Ich hab die von MTP Racing Gmbh drinnen, sehr guter schneller und vor allem ehrlicher Service, Händler sitzt in Deutschland und als ich leider aufgrund des Bj die falschen (ohne Seitenständerabschaltung) bekommen hab bin ich einfach vorbei gefahren, was soll ich sagen nach fünf Minuten die anderen in der Hand.
Schnell auf dem Hof bei der Firma getauscht und die faschen unbürokratisch zurück gegeben.
Laut dem Chef der Firma lässt er die cdi s in Taiwan produzieren, nette Manschaft, Service TOP.
Hab mitbekommen, das einer seine bestellten CDI s nicht brauchte, weil doch was anderes hin war, wurden anstandslos zurück genommen.
Das nenn ich Service und ob ich mich als Kunde dumm anreden lassen muss, nur um digital unterwegs sein zu müssen steht auf einem anderen Blatt.
Ich find es schade das sich jemand die Mühe macht ein Teil zu verbessern und der Vertrieb dieses Produkt alles zu nichte macht, hab auch lange überlegt, aber Kälteprobleme, sowie der Kundenservice der schon beim bestellen anfängt, (wie mag dieser erst bei Reklamationen aussehen??) haben mich schnell davon überzeugt, das die alte Bauweise 28 Jahre gehalten hat und der Ersatz hoffentlich nochmal so lang.
PS. hab auch anderswo nix wirklich gutes gelesen, also nicht nur die Berichte von verdienten Forumskollegen...
Ich als "Erfinder" der digitalen CDI würde mich schnellstens nach einem anderen Vertriebspartner umsehen, nur so ein Gedanke, wie heißt es so schön "ist der Ruf erst ruiniert..." in meinem Fall hielt mich das vom Kauf ab, vielleicht hätt ich sie bei einem anderen Vertriebspartner mit gutem Service ja gekauft...
LG
Wigg
Technik: Erfahrungen CDI`S?
- Hallo
Wie sind die ThaiwanChina-CDIs ?
gibt es damit Probleme ?
mf Grüsse
Mike
PS. hab auch anderswo nix wirklich gutes gelesen, also nicht nur die Berichte von verdienten Forumskollegen...
Ich als "Erfinder" der digitalen CDI würde mich schnellstens nach einem anderen Vertriebspartner umsehen, nur so ein Gedanke, wie heißt es so schön "ist der Ruf erst ruiniert..." in meinem Fall hielt mich das vom Kauf ab, vielleicht hätt ich sie bei einem anderen Vertriebspartner mit gutem Service ja gekauft...
LG
Wigg
Na das hat er doch ??
Der Behauptung über den Kundenservice von M&S kann ich leider nicht widersprechen. Was die digitale CDI betrifft, ist er nicht mehr so, wie er einmal war und meiner Meinung nach sein sollte. Seitdem Götz Stelzenmüller, für die Technik von M&S verantwortlich, im September 2014 verstarb, liegt einiges im Argen. Da ich viel Zeit und Herzblut in dieses Projekt gesteckt habe und nicht möchte, dass die CDI einen Tod durch Vernachlässigung stirbt, kümmere ich mich jetzt wieder komplett selbst darum.
- @tamike
Für 55 Euro das Stück und knappe11000 km ohne Probleme, hoffe wie gesagt auf die nächsten 28 Jahre...
@ Transalptraum
war wohl bisschen viel Text habe das anders verstanden, dachte er hätte bei denen den Vertrieb übernommen...
dann wünsche ich natürlich mal viel Glück, das das Negativ-Image sich nicht auf die neue Firma überträgt und die Käufer genaustens unterscheiden... - Ich würde auf empfehlen, sofern möglich, den Vertrieb über M&S zu unterbinden.
Ich würde auf empfehlen, sofern möglich, den Vertrieb über M&S zu unterbinden.
Das ist erst bei aufgebrauchtem Lagerbestand möglich. Außerdem dürfte es Mitte September werden (hoffentlich), bis unser Produzent Stückzahlen liefern kann. Bis dahin müssen wir uns durchhangeln.
Das Problem bei der Sache: M&S hat im Lauf der Jahre einen sehr hohen Bekanntheitsgrad erreicht, und bis vor zwei Jahren war der Service ja ok. Da stirbt die Hoffnung zuletzt, dass er nach einiger Zeit wieder den alten Stand erreicht. Unter diesen Umständen wird es auch schwer, alles wieder neu aufzubauen.
Werner- Das können die CDI von Werner hier aus dem Forum sein.
Er hat sie entwickelt und gebaut,danach ging die Produktion nach M&S.
Das ist schon Jahre her.
Das können die CDI von Werner hier aus dem Forum sein.
Er hat sie entwickelt und gebaut,danach ging die Produktion nach M&S.
Das ist schon Jahre her.
Ja, die kommen mir irgendwie bekannt vor. Es freut mich, dass sie noch gut funktionieren. Wahrscheinlich sollten sie in einer TA mit Seitenständerschalter zum Einsatz kommen, und umschaltbare Zündkennlinien hatten sie noch nicht. Deswegen brauchten sie auch keine Drahtbrücken.
Werner- Ich will keine Werbung machen , aber wen es interessiert , es gibt eine CDI vom Originalteilehersteller für 99 E plus Porto
bei tommotec .
Ich werde mir aber die digitale CDI leisten .
Grüsse
Mike