Das Problem ist bekannt - die neuen CDIs brauchen mehr Spannung als die alten.
Alternative: Anschieben - dann hat die Batterie noch mehr Spannung.
Solong,
Gruß Frank
Mit Anschieben habe ich es nicht so .
Grüße
Mika
Das Problem ist bekannt - die neuen CDIs brauchen mehr Spannung als die alten.
Alternative: Anschieben - dann hat die Batterie noch mehr Spannung.
Solong,
Gruß Frank
Hallo
Ich war jetzt länger nicht im Forum , aber
Jetzt fängt meine Original CDI aber zu spinnen an . hat immerhin 140 000 km gehalten .
TA PD06 Bauj 91 .
Lohnt es sich in 2 neue digitale CDI zu investieren ?
Ist die Leistung wirklich merkbar besser ?
Gruß Mike
Du weißt schon, dass der Beitrag den du zitiert hast über 4 Jahre alt ist
BTW ... ich weiß nicht von welchen Herstellern/Verkäufern es diese digitalen CDI's gibt. Aber von einem Kauf bei MS-Motorshop rate ich ab ... grottenschlechter Kundensupport. Und wenn du was zurückschickst, weil du vom Kauf (innerhalb Frist) zurücktreten willst oder es vielleicht eine Reklamation gibt, musst du um dein Geld kämpfen.
'tschuldigung ... war ein Fehler von mir. Ich hab mich vielleicht unklar und missverständlich ausgedrückt
Ich meinte den hier:
http://www.motorbike-shop.de
Also, von einem Kauf bei dieser Firma rate ich ab.
'tschuldigung ... war ein Fehler von mir. Ich hab mich vielleicht unklar und missverständlich ausgedrückt
Ich meinte den hier:
http://www.motorbike-shop.de
Also, von einem Kauf bei dieser Firma rate ich ab.
das Problem besteht aber damals wie heute. Fällt die Spannung (unter Last, also wenn der Anlasser dreht) auf unter 7V, dann gibt's keinen Zündfunken.
Und MS-Motorshop hat damit nichts mehr zu tun, die gibt's nur noch bei Werner Möhle direkt, wenn er noch welche hat.
Ich hatte ja länger mit Werner Möhle telefoniert und nach meinem Verständnis sollten seine digitalen CDI dort nicht mehr lieferbar sein.
Werner sagte, dass es möglicherweise in Zukunft wieder welche geben wird, aber nicht, auf welchem Vertriebskanal.
Grüße,
pj
Unter 7 V ist auch schon sehr wenig da ist der Akku auch 3/4 leer .
Erstmal vielen Dank an Alle .
Dann werde ich es mal mit einer Reparatur versuchen und sonst bei ebay gibt es analoge CDI für ca 60 E .
Hat da Jemand schon Erfahrung mit denen ?
'tschuldigung ... war ein Fehler von mir. Ich hab mich vielleicht unklar und missverständlich ausgedrückt
Ich meinte den hier:
http://www.motorbike-shop.de
Also, von einem Kauf bei dieser Firma rate ich ab.
Den meinte ich auch. Ich hatte ja länger mit Werner Möhle telefoniert und nach meinem Verständnis sollten seine digitalen CDI dort nicht mehr lieferbar sein. Das deckt sich ja auch mit Berichten, dass die Verfügbarkeit null sei.
Werner sagte, dass es möglicherweise in Zukunft wieder welche geben wird, aber nicht, auf welchem Vertriebskanal.
Grüße,
pj
Die digitalen würden mich schon reizen .
Wie lange hast du die schon ? Was haben die damals gekostet ?
5 Ps mehr würden mir schon reichen , 2 Ps mehr wäre mir zu wenig weil man das wohl kaum merkt .
Hat sich aber erledigt , da es die digitalen vorerst nicht mehr gibt .
Leider halten die digitalen auch nicht ewig , da es die auch mal in reparierten Zustand gab .
Das sieht man auf der Internetseite von motorbike-shop .
Ausserdem gab es welche , die nicht völlig sicher gegen Störungen der Zündung waren .
Analoge gebraucht ist so eine Sache , wenn ich zurückdenke , wie meine TA seit etlichen Jahren immer etwas schlechter gelaufen ist . Leichtes Ruckeln bei Höchstgeschwindigkeit und manchmal beim Beschleunigen . Anspringen erst für 10 sec auf einem Zylinder usw .
Jetzt schaut es so aus das es an den CDIs lag .
Eine habe ich schon geöffnet .
Die Lötstellen sind nicht nur am Stecker schlecht sondern auch noch ca 6 weitere .
Sieht man mit Lupe gut .
Gruße
Mike
Danke auch von mir für die "Rechtfertigungen" bzw Richtigstellungen. Danke Werner für die Erläuterungen, man merkt, wie viel Erfahrung darin steckt.
...
Mit dieser wird der CDI mitgeteilt, ob sie die Standardzündkennlinie (Drahtbrücke durchtrennt) oder die advanced mit mehr Frühzündung im mittleren Drehzahlbereich verwenden soll (nicht durchtrennt).
Ein defekter Bordspannungsregler macht ihnen z.B. nichts aus. Ist die Überspannung zu hoch und dauert sie zu lang, schalten sie sich nur kurz ab und dann wieder an.
Wie gesagt, es gibt die digitalen noch und es wird sie auch zukünftig geben.
Werner
Wie gesagt, es gibt die digitalen noch und es wird sie auch zukünftig geben.
Werner
Vielen Dank erstmal .
Wo gibt es die ?
Ich habe an M&S Motorbike-shop eine e-mail geschickt und nach 2 Tagen noch keine Antwort erhalten .
LINK-Adresse stand in TA Technik / Reparaturen/Zündbox .
Tel hat auch keiner abgehoben .
Gruße
Mike
Feststellungen/Fragen zu CDIs in meiner PD06 von 1987:
Irgendwann gehen die kaputt, weil die Sitzbank darauf drückt, richtig?!
Deshalb macht es Sinn, einen CDI Halter einer neueren Transe zu verbauen (94/95??)
Wenn ich zwei neue, digitale CDI kaufe, die hier im Thread beschrieben werden, benötige ich dann auch einen neuen Halter, oder gehen die nicht so schnell kaputt?
Woran kann ich erkennen, ob die CDIs / Halter eventuell schon ausgetauscht wurden, oder ob es originale sind?