Hallo Freunde,
ich habe beim Neuaufbau meiner PD06-Alp mit 93er Motor meine Kupplungslamellen ausgetauscht durch Lukas Lamellen und neue Federn.
Nun sind es gerade mal 30.000 km und die Kupplung neigt schon wieder zum rutschen. Zug und Konsorten sind neuwertig!
Nun meine Frage: Da der Lukas- kit scheinbar nix taugt, ahnlich wie die Lukas Bremsbacken hinten die auch kernschrott waren, ist die Frage: original Honda ( teuer) , EBC- Standard- kit (50,- komplett bei Ebäääh) oder EBC DRC - Dirt Racer Clutch Kit. Der spezielle Kupplungssatz für Motocross und Enduro, (auch in der Bääh komplett mit neue Stahlscheiben und Federn für 55,90, ohne Dichtung)
Wer hat welche Erfahrungswerte und Kilometerleistungen mit welche Kupplungen? Ich neige dazu den EBC- DRC- Kit aus zu probieren, weil ich die standard- Kupplung an der Alp doch schwächlich finde.
Ich freue mich auf eure Erfahrungen!
Technik: Erfahrung unterschiedliche Kupplungen??
- Also ich hab die Lucas schon oft in meinen Mopeds verbaut.
Finde nicht das die schlecht sind, im Gegenteil.
Wenn die nach 30.000 km Schleifen anfangen würde ich eher nach einem anderen Fehler suchen.
Fahrweise?
Waren die Stahlscheiben ok?
War der Zug richtig eingestellt?
Wenn du nämlich zu wenig Spiel hast, ist die Kupplung schnell wieder ian Arsch weil sie ganz leicht schleift - HI klaus, danke für deine Antwort!
An alle diese Sachen habe ich auch gedacht, ich fahre schnell aber sehr kupplungsschonend, Zug war neu (orig Honda, da lege ich wert drauf) und mit passendem Spiel eingestellt, Stahlscheiben waren nicht krumm, alles hat seine Funktion. Ich fahre auch kein Gelände, wo die Kupplung richtig beansprucht wird.
Betreffende Lukas bin ich halt ein bisschen skeptisch, weil auch die Bremsbacken so schlecht waren, eindeutig ein Materialfehler!
Die originale Beläge von Honda haben auch 56Tkm gehalten, allerdings nicht bei mir.
Hat jemand Erfahrung mit den Kit von EBC?? - gab doch früher schonmal ne Diskussion um die Kupplungsscheiben, wenn ich mich richtig erinnere sind die EBC empfehlenswert, jedenfalls hatte ich damit in der PD10 keine Probleme damit, aber ne Lebensdauer kann ich Dir nicht nennen, verkauf die Moppeds immer nach 2-3 Jahren
- Hallo Floris,
ich bin mit der Originalkupplung jetzt 150 000 km gefahren.
Was die Kupplung der Transalp nicht mag ist frisches Öl und - noch schlimmer - synthetisches Öl. Nach einem Ölwechsel rutscht sie gern mal etwas, aber das legt sich nach einiger Zeit wieder. Wenn deine Kupplung nur 30 000 km hält ... Fährst du mit (teil)synthetischem Öl?
Grüße
Thomas - Hallo Thomas,
ich fahre gutes teilsynthetisches Öl, weil ich ein 60 Literfass (billig!) für all meine Fahrzeuge habe und zudem die Info hatte dass diese die Kupplungswirkung nicht beeinträchtigt. Das Öl Fahre ich allerdings schon länger auch in vorherige Alps, und die hatten keine Verschleißprobleme noch rutschende Kupplungen.
Wenn das tatsächlich auch bei andere Alps und Twins der Fall ist, würde ich mal probieren wieder auf das gute alte non- synthetik- Baumarktöl zurück zu greifen.
Ich habe mir allerdings heute ein komplett-Kit von EBC bestellt in der Bääh für 57€ inkl. Versand inclusive stahlplatten, Federn und Dichtung (http://www.ebay.de/itm/Kupplung-Lamellen-SET-Stahlscheiben-Dichtung-Honda-XL-600-V-1993-PD06-50PS-/331124413971?ssPageName=ADME:X:DERP:DE:1123). Da ich auch mit den Bremsbeläge gute Erfahrungen gemacht habe, hoffe ich dass das was taugt, ich bin gespannt.
Vielleicht baue ich die am WE noch ein.
Gruß aus Solingen, Floris