Hallo zusammen,
der Tacho an meiner PD06 hat neulich den Geist aufgegeben. (Vermutlich das Kunststoffzahnrad am Vorderrad...)
Da ich �ber kurz oder lang ohnehin ein Kombi-Instrument verbauen wollte (uU. was selbstgebautes) und obendrein noch etwas platz im Cockpit f�r ein Tablet-Navi schaffen m�chte, kam mir der Gedanke der Einfachheit halber einfach son digitalen Fertigtacho zu verbauen.
Folgende drei sind mir da ins Auge gefallen:
1. KOSO� DB-02R
http://www.louis.de/_203fffb09b05f72ce52db73a01db8e143e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10034839
Einfach weil da schon viel Zubeh�r bei ist (Temperaturmusser, Geschwindigkeitssensor etc.) und alle Anzeigen hat die ich ben�tige. Allerdings verschafft der mir wohl kaum weiteren Platz im Cockpit. (weil selber recht gro�)
2. KOSO� DB-01R
http://www.louis.de/_203fffb09b05f72ce52db73a01db8e143e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10034835
Der w�re kleiner. Allerdings finde ich den h������lich wie die Nacht. Au�erdem muss man einiges an Zubeh�r dazu kaufen wenn man noch ne Tankanzeige und Temperatursensoren anschlie�en m�chte. H�tte damit aber das gesammte alte Cockpit frei um mich da auszutoben.
3. Tumbleton & Twist Multifunktions-Instrument - Schwarz
http://www.louis.de/_203fffb09b05f72ce52db73a01db8e143e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10034806
Bei dem w�re die Idee, die Anzeige irgendwo m�glichst weit links oder rechts im Cockpitbereich unterzubringen so das ich meine 7" Navi-Anzeige noch daneben integrieren kann. Mir gef�llt die Analoge Anzeige... 0:-)
so nun die eigentliche Frage: hat einer von euch schon Erfahrungen mit so einem Tacho sammeln k�nnen? Hab mehrfach gelesen das es nicht so einfach ist, die dazu zu bewegen eine gescheite Geschwindigkeit anzuzeigen ohne �ber einen Pulsgenerator zu gehen. (was ich ja nicht m�chte da meine Tachowelle ja nix mehr tut ;) ) Taugt sowas? Oder ist das alles "mit Vorsicht zu genie�en"?
S�ren
Technik: Erfahrung mit digitalen Tachos
- Hi!
Also ich habe an meiner den XR-SA von KOSO. An sich kinderleichte Installation, Reifenumfang eingeben und Anzahl der verwendeten Magneten eingeben und er ist sehr genau.... bis 100km/h ab da habe ich das Problem das er r�ckw�rtsz�hlt auf Null und keine Geschwindigkeit anzeigt bis man wieder unter der 100km/h-Marke ist. In der Produktbeschreibung steht allerdings dass dieser bis 199km/h ausgelegt ist. Habe es auch schon mit allen m�glichen Magnetkombinationen ausprobiert aber immer das gleiche Problem. Habe zu diesem Thema auch noch nichts passendes auf google gefunden. Bis auf dieses Problem ist er jedoch Top.
Gru�,
Tom - Hi Tomsn,
besten Dank f�r die flotte Antwort!
Das klingt soweit ja ziemlich gut. :)
Wie werden die Magnete denn befestigt? Waren die bei dir dabei?
Gr��e,
S�ren - Ja Magnete waren dabei (6St�ck) diese werden ganz einfach in die Befestigungsschrauben der Bremsscheibe eingef�hrt. Hier ist zu beachten dass alle Magneten die verwendet werden gleich ausgerichtet sind (Nordpol nach au�en) sonst zeigt er nichts an. Der Abnehmer wird dar�ber befestigt. Auf Wunsch kann ich dir Fotos davon machen und schicken. Man braucht hierf�r auch keine gro�e Fachkenntniss, geht alles super einfach und die Installationsanweisung ist in einfachen Englisch erkl�rt (Diese kann ich dir auch auf Deutsch zukommen lassen im pdf-Format).
F�r die Anschlusskabel (zus�tzliche Anzeigen von Blinker r/l, Neutralgang,�lwarnleuchte,Fernlicht) sind Kabelklemmen ausreichend dabei.
Auch diese Installation ist nicht schwierig da man einfach die Orginalkabel anzapft (dadurch habe ich jetzt sogar Blinkrichtungsanzeige, die vorher ja nicht da war sondern nur angezeigt hat das geblinkt wird)
F�hrst du mit oder ohne Verkleidung? Da ich ohne fahr und auch kein Windshield mehr dran habe mussten die Kabel etwas vor Spritzwasser gesch�tzt werden (Kabelklemmen sind zwar dicht aber man ist ja Vorsichtig) Da habe ich mir ne Monster Energy Dose zugeschnitten und angepasst (Geschmackssache)
Gru�,
Tom - Ich hab den RX1N seit Jahren an meiner GSX1200 und bin sehr zufrieden.
http://www.kosoeurope.com/rx1n-gp-style-weiss/blau-beleuchtet
http://www.kosoeurope.com/rx1n-gp-style-weiss/blau-beleuchtet
Funktioniert wunderbar, meiner Meinung nach leicht zu installieren wenn man zumindest etwas Grundwissen �ber Elektrik hat.
Befestigung der Magneten ebenfalls einfach in Schraube der Bremsscheibe gesteckt, h�lt ewig.
W�re mein Tacho mal kaputt, w�rd ich mir auch sowas besorgen f�r die TA - Danke f�r die Antworten.
Das Forum ist echt klasse! :)
Das klingt ja wirklich gut. Dann wird's wohl so etwas werden.
Nun bleibt nur noch die Quahl der Wahl! Werd da die Tage mal ein paar Fotomontagen machen und gucken wie ich alles am Besten im Cockpit unterbringe.
Mit Elektrik per se komm ich ganz gut zurecht. Hab einen ziemlich starken IT Background und mach hin und wieder mit Microcontrollern rum... da geht schon was. Nur im L�ten bin ich eine 0. ^ ^
S�ren
so nun die eigentliche Frage: hat einer von euch schon Erfahrungen mit so einem Tacho sammeln k�nnen? Hab mehrfach gelesen das es nicht so einfach ist, die dazu zu bewegen eine gescheite Geschwindigkeit anzuzeigen ohne �ber einen Pulsgenerator zu gehen. (was ich ja nicht m�chte da meine Tachowelle ja nix mehr tut ;) ) Taugt sowas? Oder ist das alles "mit Vorsicht zu genie�en"?
S�ren
Moin S�ren,
hab mich bei meinem Totalumbau f�r einen m�glichst kleinen Tacho entschieden: DET80.
Gabs seinerzeit mal mit "kleinen Fehlern" f�r um die 50 Euro (hab bis jetzt noch keinen Fehler gefunden...). Ist halt mit Geschwindigkeit, Gesamt-KM, Tages-KM - aber ohne Drehzahlmesser, Tankanzeige oder �hnlichen "Schnickschnack". Daf�r aber eben von der Gr��er her �berall unterzubringen - weil eben klein. Hat ABE, nutzt nur einen Magneten und zeigt zuverl�ssig an (mal spa�eshalber mit Navi verglichen).
VG,
Gunnar- Ich habs vor 2 Jahren so gemacht.
Nur die Blinkeranzeige blinkt nicht sondern brennt permanent wenn man den Blinker einschaltet.
F�r die Seitenst�nderanzeige hab ich einfach eine LED mit fertigem vorwiederstand verbaut.
Montage war kein Ding.
Hab bis jetzt keine probleme mit dem Tacho oder Temperaturanzeige gehabt.
War zwei mal Offroad durch Albanien und alles funzt noch
Gru� - Ich ticke eher ungekehrt.
Mich st�rt dass bei so gut wie allen neueren Fahrzeugen nur mehr digitale Tachos verbaut werden.
Klar, ist billiger aber mir gefallen sie einfach nicht.
Ich will normale sch�ne Zeigerinstrumente haben, auch f�r den Tacho und nicht nur f�r den Drehzahlmesser. - Vorteil ist halt, das es elektronische Geber sind und keine Plastikschnecken oder Wellen die kaputt gehen.
Vorteil ist halt, das es elektronische Geber sind und keine Plastikschnecken oder Wellen die kaputt gehen.
Was hat das mit Ziffern oder Zeiger zu tun?
Moderne Zeigeranzeigen haben auch keine WEllen oder Schnecken mehr sondern nur mehr Signalgeber und verwenden Zeiger.
Oder glaubst du die ganzen Autos mit Zeigetacho arbeiten mit Welle wie fr�her?
Es geht mir um das Anzeigeinstrument, nicht um die detailierte Funktionsweise.- Naja, jeder wie er will.
- http://www.acewell.de/acewell/high-end/tachometer-und-drehzahlmesser/acewell-ace-6x56
Diesen habe ich an meine umgebaute Transalp gebaut. Bisher bin ich sehr zufrieden. - Hab den Tacho von SW Motech mit ABE:
http://www.ebay.de/itm/Sigma-BC700-Motorrad-Tacho-SW-MOTECH-Tachogehause-aus-Aluminium-Beleuchtung-/360710799798?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item53fc0a01b6
Sehr g�nstig und Eintragsfrei aber im Gel�nde reisst das d�nne Kabel vom F�hler gerne...