Von mir auch ein paar Worte:
Meine RD13 bekam heuer einen 3er Vorderreifen (hinten noch Anakee 2).
Die Montage machte ich selbst per Hand. Das ging auch nicht schwerer als bei anderen Reifen. Der Reifen brauchte nur relativ Luftdruck bis er richtig auf der Felge saß.
Beim Fahren nichts auffälliges.
Tom
Technik: erfahrung anakee 3 ??
- Hallo
Das kann ich auch bestätigen , Vorderreifen mit der Hand montieren ist kein Problem .
Man braucht allerdings ein spezielles Schmiermittel für Reifenmontage und man darf den Schlauch nicht einklemmen .
5 Atü reichen , dann springt der Reifen in die richtige Position .
Leider können das die meisten Reifenmonteure nicht .
mfG Aber ich hatte auch massiv Shimmy zwischen 40 und 80 km/h, je nach Luftdruck mal schon zwischen 50 und 60 kmh und bei höherem Luftdruck erst bei ca. 60 bis 80 kmh (von 1,6 bis 3 Bar alles durch probiert), der Lenker hat geflattert das es ein Graus war, dachte zuerst es ist die Felge, diese zentrieren lassen aber nein...auch beim zweiten TA2 den ich bei Conti reklamiert habe dasselbe, es liegt/ lag am Reifen.
Beim Conti hatte ich auch das Problem mit dem Shimmy , wenn man aber den H anstatt S nimmt ist das kein Problem mehr .
Wenn man hinten den Radialreifen anstatt Diagonal nimmt , haftet der auch viel besser und hält länger .
Reifenbindung wenn man hat , kann es damit aber Probleme geben .
mfG- So, hallo zusammen.
Nachdem ich nun sehr viel gutes und schlechtes über den Anakee3 gelesen und gehört habe, möchte ich hier meine Erfahrung mit diesem Reifen teilen um die Sache noch weiter in die Irre zu führen. ;)
Alles in allem bin ich soweit mit der Bereifung doch recht zufrieden. Klar gibt es Disziplinen in denen ich mir mal mehr und mal weniger gewünscht hätte, nur denke ich das es natürlich immer auf den Fahrstil und die geforderten Bedingungen ankommt, die an den Reifen gesetzt werden. Dennoch, für mich stellt der Reifen eine doch gute Mischung aus Lebensdauer und Fahrdynamik her, die prinzipiell auch wirtschaftlich sein kann, gerade durch die gute Haltbarkeit.
Weiter noch meine Erfahrungen etwas detaillierter:
Lebensdauer:
Soweit ist der Reifen wirklich sehr lange haltbar, sprich die Laufleistung überzeugt mich doch sehr, wenn ich auch bedenke, dass ich auch sehr sportlich mit der Alp unterwegs bin und so ein übermäßiger Verschleiß hier durch die, meiner Meinung nach, sehr harte Reifenmischung entgegengewirkt wird.
Grip, Kurven und sonstiges:
So, nun zu meinen weiteren Erfahrungen mit diesem Gummischuh. Nachdem ich ja viel im Allgäu und Alpen unterwegs bin, denke ich behaupten zu dürfen, dass es hier nicht an unterschiedlichsten Untergründen und Straßenverläufen mangeln dürfte.
Soweit fällt mir jetzt erstmal nichts wirklich sehr markantes ein, was ich dem Reifen so direkt entgegensetzten kann. Da ich auch immer sehr meinen Fahrstil und die Beschaffenheit der Straße als auch die Temperatur berücksichtige. Bis jetzt hat mich der Reifen stets gut durch die Kurven, Kehren und Serpentinen gebracht. Nachdem ich doch seeehr sportlich unterwegs bin und das Reifenprofil bis zu Kante nutze, quasi Fußraste am Boden, hatte ich bis jetzt noch nicht unbedingt das Gefühl das mich der Reifen im Stich lässt.
Vom Grip her, gerade bei der harten Mischung, ist mit dem Reifen durchaus auch sehr flottes sportliches Fahren durchaus möglich ohne das ich jetzt groß den Eindruck hatte, dass mir der Karren durchgeht. Etwas mehr Grip wäre sicherlich wünschenswert, gerade bei etwas glatteren und kühleren Bedingungen, da ich bedingt durch meinen "Gas wide open - Fahrstil" auch schon den einen oder andere High-Sider sowie halbschalige Driftfahrten in den Kurven präsentieren durfte ........ und das mit der "guten Alp" ... =) dennoch ist akzeptiere ich den Reifen als das, was er ist.
Vom Handling her gefällt mir der Reifen auch recht ordentlich. Die Alp ist ja sowieso extrem handlich und wendig und ich ich habe den Eindruck das der Reifen das weiter unterstützt.
Dennoch, ich glaube sagen zu dürfen, das der Reifen für gemütliche bis zügige Fahrten durchaus seine Qualitäten vorzuzeigen hat, die sich schon sehen lassen können.
Gerade wenn die Maschine noch extra beladen ist, war der Grip weiter verbessert - aber, wem erzähl ich das. ;)
Die Sache mit der Hoppelei und dem Schimi:
Habe die Erfahrung gemacht, dass bei Geradeausfahrten und konstanter Geschwindigkeit dieses Phänomen auftreten kann, was ich aber als unbedenklich halte. (wobei solche Schwingungen natürlich immer schlecht für Rahmen, Lager, Stabilität sind) Weiter habe ich festgestellt, dass wenn bei dieser Hoppelei Gas gegeben oder Gas reduziert wird, sich das schwingen wieder einstellt. Meine Vermutung ist, dass sich hier mehrere Faktoren addieren. Motorschwingung, Eigenresonanz, lange Federgabel, Fahrwerk + Reifenmischung etc. Wobei ja viele auch von einem schimyfreien Lauf bei anderer Bereifung berichten, ist hier glaub viel Platz für heiße Diskussionen.
Ja, soviel mal dazu was mir jetzt eben im Moment so einfällt und hoffe auch, dass der Beitrag zur allgemeinen Diskussion anregt.
So, Freunde des Trans-Alp-Traums!
--- Allzeit gute Fahrt --- Etwas mehr Grip wäre sicherlich wünschenswert, gerade bei etwas glatteren und kühleren Bedingungen, da ich bedingt durch meinen "Gas wide open - Fahrstil" auch schon den einen oder andere High-Sider sowie halbschalige Driftfahrten in den Kurven präsentieren durfte ........ und das mit der "guten Alp" ... =) dennoch ist akzeptiere ich den Reifen als das, was er ist.
High-Sider? Du meinst obenrum abgeflogen? Respekt, wenn Du das so locker wegsteckst.
Vom Handling her gefällt mir der Reifen auch recht ordentlich. Die Alp ist ja sowieso extrem handlich und wendig und ich ich habe den Eindruck das der Reifen das weiter unterstützt.
Ich hatte hier, bis ich meine eigene auf Heidenau K60 umgebaut hatte, eine mit Anakee 3 und eine mit Battlewing 501/502 und letztere Kombination kam mir wesentlich handlicher vor, der Anakee wirkt dagegen eher sehr stabil und lässig.
pjHigh-Sider? Du meinst obenrum abgeflogen? Respekt, wenn Du das so locker wegsteckst.
Naja, während meinen Highsiderabflügen hatte ich wenigstens die Zeit, mich "zu ordnen" und der Aufprall war dann nicht so schlimm.Die schlimmeren Stürze waren andere.
Von mir gibts sowieso alle Stimmen für den Anakee 3 (vorher Anakee 2), einfach ein super langlebiger, regenbewährter und problemloser Reifen für meine Bedürfnisse.