hallo
müsste mal wieder meine transe neu beschlagen lassen, war auch heute bei meinem reifenhändler und wollte den anakee2, den ich schon zum 3.mal drauf habe, bestellen. dort sagte mir die dame, sie würde ihn nicht mehr bestellen können. nur noch den anakee 3. nur erfahrungen habe ich damit noch keine und auch noch nicht richtig was im netz gefunden. hat einer von euch erfahrungen damit gemacht und kann ihn vllt. auch mit dem anakee 2 vergleichen? die dinger sollen aber auch fast 240 euro mit allem drum und dran kosten. (schlauch, felgenband, wuchten....und tankgutschein von 20,- €)
Technik: erfahrung anakee 3 ??
- ich verweis ja nur ungern zur suchfunktion aber das wurde jetzt schon mehrfach gefragt. das isn neuer reifen, da gibts noch keine langfristigen erfahrungen.
- bei mopedreifen.de gibts den Anakee 2 (140€ der Satz) und den Anakee 3 (160€ der Satz abzüglich den 20€ Tankgutschein gibts da auch)
Felgenband neu ist Quatsch, Schlauch nur nach Bedarf neu. Zum Anakee 3 gibts nen Video vom Testtag, kannste ja mal angucken - Tests auf anderen Mopedmodellen sollte man imo halt auch mit vorsicht genießen. Und auch auf dem gleichen Moped kommt es ja oft auf den eigenen Geschmack an.
Aber das mopedreifen.de Video hat ja ein durchaus positives Fazit. Werd den auf jedenfall mal nach meinen Anakee2 aufziehen, wenn bis dahin nicht von eklatanten Problemem auf der Transalp berichtet wird - guckst du hier ;)
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/meinung_conti_ta2_oder_michi_anakee3/?no_cache=1 Werd den auf jedenfall mal nach meinen Anakee2 aufziehen, wenn bis dahin nicht von eklatanten Problemem auf der Transalp berichtet wird
von denen kannst Du dann ja berichtenwer mit nem Anakee2 zufrieden ist, sollte das mit dem 3er auch sein oder
- Ich denke schon, vorallem seitdem der mir bei nasser Fahrbahn bei 50 abgeschmiert ist in einer großzügigen Haarnadelkurve, trau ich dem nichtmehr so recht bei Nässe, obwohls ja angeblich der beste bei Regen ist.
Dauert wohl leider noch mind. diese Saison bis neue Reifen drauf können, vorallem hinten. Vorne nutzt sich bei mir imo mehr ab. 34PS reißen halt doch noch weniger an der Kette als 50PS.
Werd dieses Jahr aber auchn bisschen mehr fahren, also abwarten - Hallo
Na ja der Conti wäre halt schon bei 48 km/h abgeschmiert .
Man läuft Gefahr , dass es einen mit dem besten Regenreifen , leichter hinhaut .
Einfach weil man damit viel schneller fährt , obwohl er nur etwas besser haftet .
Nur Pir... waren bei mir richtig Schei... bei Nässe .
Gruß
Nur Pir... waren bei mir richtig Schei... bei Nässe .
Gruß
Dann fahr mal Avon Reifen, danach ist alles gut- 50kmh sind in der Kurve eigentlich schon eher langsam, da kommt mal trocken locker mit 80 durch. Aber wird schon nicht am Reifen gelegen haben
- Ich würde sagen, das hängt vom Kurvenradius ab ... ich kann dir da Kurven bei uns zeigen, da sind auch 50 km/h zu schnell und du hängst mit allem was schleifen kann am Boden
- Wie gesagt, mit angemessener Schräglage kommt man da auch mit 80 durch. Nach mir hing da paar Tage später aber auch ne Dose an der Leitplanke, vielleicht ne Ölspur oder so weil vorher hab ich da noch nie Unfälle gesehen
- Hallo
Die Haftung vor allem bei Regen ist auch eine Frage der Temperatur .
Beim Reifentest fahren sie die Reifen schön warm , besprühen einige Meter mit viel Wasser .
Da ist der Reifen weich und die Haftung gut . Mansche Reifen sind dann Testsieger welche bei Kälte nicht so gut sind .
Wenn es bei uns einen Tag regnet hat es meistens nur noch 10 Grad , fährt man dann noch durch eine 30 er Zone oder steht im Stau , Ampel ist der Reifen eiskalt .
Da haften oft andere Reifen gut als im Test .
MfG - Ich denke so schlau sind die Tester auch und testen so dass man mit dem Ergebnis was anfangen kann um eine Aussage zu treffen.... Kann ich mir nicht vorstellen dass die Reifen bei schönem Wetter erst warm gefahren sind und dann nur kurz durch nen bischen Wasser gefahren wird und das war dann der Test.
- Ich habe mir den Anakee 3 bestellt und werde nächste Woche umrüsten lassen, dann gebe ich Bescheid über meine persönlichen Eindrücke, aber ganz ehrlich, unter einer großzügigen Haarnadelkurve kann ich mir nichts vorstellen. Eine Haarnadelkurve ist doch eine Kurve mit einem extrem engen Radius und da möchte ich nie und nimmer mit 50 km/h durchpreschen auch nicht bei trockener Fahrbahn. Und als Otto Normal Fahrer kann ich z.B. Autobahnabfahrten bei trockenem Wetter problemlos mit 80 km/ durchfahren, aber bei Regen (auch leichtem) möchte ich das auch nicht ausreizen.
- 180° kurve halt
Hier die um genau zu sein http://goo.gl/maps/TDsQa - ich hab nicht die große Erfahrung. Aber ich habe jetzt den Anakee 3 drauf und die Transe fährt sich wie ein anderes Moped. Der klebt an der Strasse, das Hoppeln im Voderrad ist weg. Das Vertrauen deutlich gewachsen und ich finde sie bremst auch besser.
..... das Hoppeln im Voderrad ist weg....
das hätteste aber auch schon eher weg haben können, ohne neue reifen kaufen zu müssen..... das Hoppeln im Voderrad ist weg....
das hätteste aber auch schon eher weg haben können, ohne neue reifen kaufen zu müssen
Give me a hint.
jedenfalls anakee 3 und gut ist...... das Hoppeln im Voderrad ist weg....
das hätteste aber auch schon eher weg haben können, ohne neue reifen kaufen zu müssen
Give me a hint.
jedenfalls anakee 3 und gut ist.
Oftmals ist bei sowas der Reifen verrutscht, denke mir z.B. durch längere Standzeiten, oder fahren mit zu niedrigem Luftdruck, so dass er ungleichmäßig auf der Felge sitzt. Da reicht es oft, ihn neu zu montieren.- Hallo
Bei der Reifenmontage der Reifenhändler habe ich auch schon einiges erlebt .
Reifen saß nicht richtig auf der Felge oder falsch ausgewuchtet ca 30 Gramm .
MfG Oftmals ist bei sowas der Reifen verrutscht, denke mir z.B. durch längere Standzeiten, oder fahren mit zu niedrigem Luftdruck, so dass er ungleichmäßig auf der Felge sitzt. Da reicht es oft, ihn neu zu montieren.
Aha! Gut möglich, stand länger.
Ein Kollege hat sich auf seine BMW 800 GS neue Metzler Tourance (?) ziehen lassen. Die Reifen sind deutlich härter. Vielleicht klebt der anakee III deshalb so gut.
Bin jedenfalls sehr zufrieden damit.- Michelin Gummi hat höheren Silicaanteil ist ist deswegen für den Regen gut geeignet, überhitzt aber schneller und fängt das schmieren an, bzw. verschleisst dann auch schnell wenn man sportlich damit fährt, sind zumindest meine Erfahrungen mit Anakee, den 3er kenn ich natürlich noch nicht. Aber auf der Strasse kleben tut der Tourance im Endeffekt besser, ausser es ist nasskalt, dann nicht mehr.
- So, Mopped gerade mit neuem Schuhwerk abgeholt (Anakee3).
Sieht auf jeden Fall schon mal rein optisch "interessant" aus.
Mal schauen.....
weiteres im Laufe der Saison
Gruß Axel - So Leute
Montag reifen bestellt und räder direkt da gelassen.. "kannste donnerstag mittag abholen" ok Mittags angerufen.. "hmmm haben probleme beim montieren vllt bis 16 uhr fertig" ok 16 uhr reifen abgeholt und montiert. probefahrt zur tanke luft prüfen.. achterbahn iss ein dreck dagegen.. ein schlaken im voderrad ohne ende.. reifen angesehen.. nicht ganz auf felge montiert.. na super!!! händler angerufen.." mach mal 3,8 bar drauf und guck dann mal.. also langsam zur tanke.. siehe da.. nur 1 bar drauf..ein wenig zu mager.. also einmal richtig 3,8 drauf und runter zu 2,2 bar.. danach gings etwas besser..also rad ausgebaut und ab zum händler.. da angekommen waren nur noch 1 bar drauf... "ohh ja der sitzt nicht ganz in der felge..habe aber auch mit hand montieren müssen scheiß reifen....haben schon beim ersten montieren einen schlauch eingeklemmt.." na super dann iss ja mein wochenende gelaufen... händler hat nach 20 min luft drauf und runter einfetten uns so weiter den reifen endlich auf der felge...aber .... der schlauch iss leider denoch defekt..."hmmm einen neuen schlacuh bekomme ich vor montag nicht mehr".... na alles super gelaufen......
soviel zu meinem anakee 3