Hi Transalper Gemeinde,
bin interessiert daran mich beim Endurotraining anzumelden, da ich aber nur Anakee 2 drauf habe ( vo. hi. ) wollte ich fragen ob das überhaupt Sinn macht... Da ich nicht davon ausgehe, dass es auf "schnelles" fahren hinausläuft denke ich schon das es geht. Was meint ihr ? Habt ihr dann extra Stollenreifen im Gepäck ?
Grüße
Malte
Technik: Endurotraining ( Reifenfrage )
- genau die habe ich auch drauf und ich bin mit ihnen sehr zufrieden......
auf trockener Straße,
auf nasser Straße und wahrscheinlich
auch im Gelände.............
Bin schon angemeldet.
grüssle albert - Oops, habe gerade gesehen dass im Touren Forum bereits gesagt wurde, dass der Anakee nicht ok ist für sowas. Schade :( . Werde aber wahrscheinlich eh keinen Urlaub nehmen können :( . Naja.. Falls sich noch jemand mit Erfahrung abschließend zu dem Thema äußern möchte ...würde ich mich freuen ansonsten allen teilnehmern viel Spaß :)
Grüße
Malte - Moin,
hab' auch mal 'ne Endurotour mit dem Anakee gemacht. Es kommt natürlich darauf an, was man unter Gelände verstehtIch hatte an einigen Stellen ziemliche Probleme
. Steigungen bzw. Gefälle sind irgendwann mal schlichtweg nicht machbar, weil du keinen Grip hast, erst recht, wenn's feucht ist. Auf gerader Strecke geht es einigermaßen, aber alles ist in der Bewertung relativ
Bei Drifteinlagen hat die Transalp ein sehr gutmütiges Verhalten und fängt sich gut wieder. Da ich inzwischen viele Endurotouren gemacht habe, würde ich das heutztage nie mehr ohne Stollenreifen machen. Allerdings nehme ich für meine heutigen Endurotouren meine XR 600. Das geht noch besser
Besten Gruß
Dirk aus'm Norden - Hab auch schon einige "Naturstraßen" mit Anakee gemacht (LGKS, Sommeiller..)
Solange es trocken ist geht auch mit dem Anakee einiges, nur sobald es feucht wird ist gröberes Profil eindeutig im Vorteil. Wobei eine Freundin von mir auch schon ein Endurotraining mit Anakees gemacht hat... Denke für ein Einsteigertraining gehen die auch.