Hallo zusammen,
diesen Winter saniere ich meine Transalp und möchte sie für die kommenden Jahre fit machen. Unter anderem brauchts einen neuen Krümmer mit Endtopf. Da die Treads hier im Forum zu dem Thema, die ich bisher gefunden habe, schon etwas älter sind mache ich mal ein neues Thema auf.
Eins sei gleich vorab klargestellt: lauter muss es nicht werden, es braucht auch keine zusätzliche Leistung! Leichter darfs natürlich werden, ich baue nur um da mein Topf und Krümmer dem Rost zum Opfer fallen und ich mit der Montage einer VA-Anlage eigentlich nie wieder an eine neue Anlage denken möchte.
Bisher habe ich zwei Anlagen im Auge:
GPR Furore black plus ABP-Krümmer
https://www.xlmoto.de/slip-on-gpr-furore-schwarz/honda-xl-600-v-transalp-1992
Komplettanlage von Africanqueens
https://shop-africanqueens.de/epages/66f73c15-7f6a-4ff7-ae3f-c15fe6812bc9.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/66f73c15-7f6a-4ff7-ae3f-c15fe6812bc9/Products/ZS091OANL
Vom GPR habe ich bisher lesen können dass dieser etwas lauter sei als der originale Topf.
Vom Africanqueens findet man für die Alp so gut wie keine Infos.
Hat jemand von Euch eine der angebenen Anlagen montiert und kann mir dazu kurz ein Feedback geben? Oder gibts noch weitere Anlagen als Alternativen?
Grüße Alex
Technik: Endtopf und Krümmer neu - Erfahrungen?
- Servus
also der GPR Topf ist etwas lauter als der Originaltopf, aber auch dumpfer sonorer und ich finde nicht aufdringlich sondern passt gut zur Transalp. Die Optik des Topfes passt irgendwie nicht so richtig zum klassischen Aussehen, sieht zu modern aus ist aber Geschmackssache.
Falls Du bisl Geld sparen willst und Dich für den GPR entscheidest, ist hät noch einen liegen der an einer 96er TA montiert war und noch recht neuwertig ist.
Zum Krümmer würde ich sagen, schau Dir einen aus mit Gewinden für die Montage der Hitzebleche, sonst hast im Sommer heisse Beine bzw rechts wirds heiss und bei Plastikhosen schmort es auch mal gerne, also entweder Gewindebolzen aufschweissen beim ABP oder nen anderen Krümmer besorgen. - Die Firma die die ABP Edelstahlkrümmer herstellt heiß Leyo oder so Ähnlich.
Die bieten auch an das sie die Gewindeaufnahmen für die Hitzeschutzbleche gratis anschweißen wenn man den kauft, muß man nur mitteilen.
Hab ich machen lassen. - Den Tip von Klaus kann ich bestätigen - habe auch einen Leiro-Krümmer mit von denen kostenlos (!) aufgeschweißten Aufnahmepunkten für das serienmäßige Transalp Krümmerschutzblech: https://leiro.de/
Mußt denen halt ne Email schreiben - oder ins Kommentarfeld bei der Bestellung, dass Du diesen Service gerne in Anspruch nehmen möchtest. - ah gut zu wissen
- Danke für die Tipps, vor allem das mit den Aufnahmepunkten fürs Hitzeschutzblech am Krümmer. Da hätte ich nicht dran gedacht.
Dank dem Angebot vom Michael wirds jetzt ein GPR Endtopf mit Leiro/ABP-Krümmer. Da die Firma Leiro in Balingen und somit in meiner Reichweite ist werde ich da wohl mal vorbei fahren und das mit den Aufnahmepunkten bestellen. Anfang Dezember bin ich eh in der Gegend...
Beim Africanqueens-Krümmer kann ich zumindest auf den Bilder nicht erkennen ob es da Aufnahmepunkte gibt.
Grüße Alex - Stimmt die Krümmer sind super endlich kein Rost mehr. Das mit den Kitzeschutzblechen wusste ich gar nicht hab keine aber jetzt ne bischen angeschmolzene Hose