Hallo,
jetzt hat es mich auch mal erwischt.
Gestern waren wir unterwegs und nach einer längeren Pause war die Batterie leer (Navi drangelassen, Batterie war schon angeschlagen).
Mit Anschieben sprang sie einwandfrei an.
Dann, nach ein paar Kilometer Farhrt ging sie einfach aus, während der Fahrt.
ADAC geholt und in Werkstatt geschleppt.
Mit Power-Pack versucht Starthilfe zu geben, kein Mucks (auch kein Klackern).
Sicherungen (beim Zündschloß) überprüft und die 10A zweite von links in der unteren Reihe (Ingnition) war durchbrannt.
Sicherung ausgetauscht und ohne Power-Pack zu Starten versucht, nur das bekannte Klackern. Dann mit Power-Pack und sie sprang ganz normal an. Danach ein Gasstoß, die Kontrolllampen werden ganz hell, Sicherung fliegt wieder. Das ganze war dann auch reproduzierbar.
Ist das der Regler?
Leider bin ich totatl Laie was Elektrik betrifft. Maschiene PD10 BJ 98 mit knapp 90000km
Danke vür Tipps,
Peter
Technik: Elektrik
- Ja, das klingt nach dem Regler.
Kann natürlich auch die Batterie sein (falsche Referenzspannung usw...)..
Kann die Werkstatt aber eigentlich auch ganz leicht messen. - Hab auch eine PD 10 und musste den Regler austauschen.
Meine Maschine ist auch einfach ausgegangen und nachdem wir die Batterie ausschließen konnten blieb halt der Regler noch übrig.
Hab dann einen bei von "Motek" bestellt.
Seitdem keine Probleme mehr gehabt. - Hallo Shay,
ist bei dir auch die Sicherung geflogen?
Danke,
Peter - Bordspannung vorm durchbrennen der Sicherung mal gemessen?
- Hallo, der Akku dient ja auch als Puffer.Wen dieser defekt ist,könnte das auch die beschriebenen Probleme machen.Da der Akku ja sowieso erneuert werden muss,würde ich nach dem wechseln erst noch mal testen.
Hallo Shay,
ist bei dir auch die Sicherung geflogen?
Danke,
Peter
Hi!
Nein, die Maschine ist nur immer wieder ausgegangen und danach manchmal auch nicht mehr an. Batterie war ok und der Strom floß auch überall ordentlich...