Hallo zusammen,
ich wollte einfach al danke sagen, dafür daß es dieses Forum gibt und einem hier so gut und mit so viel know how geholfen wird.
Es ist jetzt schon anderthalb Jahre her, daß ich als technisch ziemlich Unbeleckter hier mit diversen XL600V Problemen aufgeschlagen bin, die alle mehr oder weniger schnell aus der Welt geschafft werden konnten.
Inzwischen fahre ich als Erstmotorrad zwar eine 1200GS, aber meine XL600V habe ich dennoch behalten und ich fahre sie auch immer noch ganz gerne.
Neulich hatte ich das Problem mit der TA, daß sie erst nur auf einem Zylinder lief und am nächsten Tag gar nicht mehr. Gut, wenn man dann durch monatelange Lektüre des Forum einige der häufigsten Ursachen schon im Hinterkopf hat: Am Ende waren es die CDIs, die durch langes Draußenstehen an den Kontakten korrodiert waren und nachdem ich die Kontakte grob gereinigt hatte, fuhr die Gute wieder wie neu. :)
Ein andermal blieb ich auf der Autobahn liegen, nichts ging mehr, irgendwie kam kein Benzin mehr am Motor an... zumindest fühlte es sich so an... und nachdem ich die potentiellen Ursachen im Geiste durchgegangen war, kam ich zuletzt auf den Unterdruckschlauch vom Tank zum Vergaser. Und siehe da, der war auf einer Seite porös und zog Luft. Das poröse Stückchen abgeschnitten und schon konnte es weiter gehen.
Gut, daß die Transalp so vergleichsweise einfache Technik hat und gut, daß dieses Forum einen bei regelmäßigem Mitlesen schon auf einiges vorbereitet, was schief gehen kann.
Danke dafür und weiter so!
Viele Grüße
Robert
Technik: Einfach mal Danke sagen
- Klasse Robert,
es ist schön, Positives zu lesen und ein Dankeschön gibt es ohnehin viel zu selten für die fleißigen Helferlein im Hintergrund. Ich find's toll - Auch von mir ein danke für das Forum
- Das kann ich nur unterstreichen: Ich fahre seit 10 Jahren eine PD 10 von 1997 und konnte bisher praktisch alle Wartungs- und Reparaturarbeiten mit Hilfe des Forums erledigen. Lediglich den Wechsel des Lenkkopflagers habe ich mir nicht selbst zugetraut. Besonders hilfreich war die detailllierte Beschreibung zum Kettensatzwechsel (ist in einem alten Thread zu finden) sowie die Unterstützung bei einzelnen Themen (Bremsen, Lima-Regler, Batterie).
Aktuell scheine ich einen Kriechstrom zu haben, die neue Batterie leert sich im Stand recht schnell. Demnächst kommt die Transalp ins Winterlager, da fange ich mal an zu suchen und zu messen, wenn ich den Fehler nicht finden kann, melde ich mich