Weiter geht's
Nachdem der Rahmen und Schwinge sowie einige
Kleinteile mit Winkelschleifer, Schleifpapier und
Sandstrahlgerät vom Rost befreit waren baute ich eine
kleine Lakierkabine mit Folie in die Garage und begann
Die ersten Schichten Rostschutz zu spritzen.
und natürlich noch mehr kleinteile
Währenddessen schickte ich die beiden
Felgen nach Haagen zum Einspeichen
das einzige was ich nicht selbermachen
konnte.
Beim Rahmen und den Abauteilen
entschied ich mich für den Orginallack
Accurate silver metallic
Zwei Schichten Lack und dann mit
Klarlack versiegelt.
Der Lack war toll zum verarbeiten und so
entschloss ich den Motor ebenfalls damit
zu Lacken.
Dazu wurden alle Öffnungen gut verschlossen,
Simmerringe und Wellen abgeklebt.
Dann wurde das gute Stück mit Glasgranulat
Gestrahlt, entfettet und danach ebenfalls
lackiert.
hier noch ne andere Perspektive
Mir gefällt er, nicht perfekt aber schön :)
Nach ein paar Tagen trocknungszeit und
Nachdem ich noch die Ventile eingestellt
hatte konnte der Zusammenbau beginnen
und Hochzeit gefeiert werden.
Mann war ich nervös bloß nix falsch machen
Und so konnten nach und nach wunderschöne
saubere Teile verbaut werden
Endlich mal keine verdeckten ölige Hände.,
so macht Schrauben Spass
Schön ganz ohne Vogelnest inside
Ein paar Tage später brachte der Postbote ein
riesiges Paket und ein paar kleinere, voller
Freude musste ich sofort in die Werkstatt
tolle Arbeit super rundlauf kein Schlag einfach
Perfekt
Als weiteres Farbtupfer hab ich noch die Kühler
Schläuche aus England bestellt.. Klasse
Zwischenzeitlich waren auch die schwarz lakierten
Teile fertig so konnte ich munter weiter machen
Die Freude wuchs langsam konnte mann erahnen
ja es gibt ein Motorrad
Selbstverständlich montierte ich Stahlflex
vorne reichte eine gründliche Reinigung des
Bremssattels hinten war ein neuer Bremskolben
nötig die Bremspumpen wurden zerlegt und
gereinigt
Lenkerarmatur für Bremse und Kupplung wurden
ebenfalls schwarz lackiert auch das Tachogehäuse
und der Tacho Rahmen musste ich neu lakieren
da sonst das Gesamtbild gestört gewesen wäre.
Schrauben sind ausnahmslos aus V2a und die
Schlauchschellen ebenfalls.
Die versprochenen Verkleidungsteile trafen dann
auch eines Tages ein....
Mir blieb die Spucke weg...
Von innen
und mindestens 5kilo schwer....
Wenigstens waren Motorschutz und noch ein paar
halter auch dabei
Nach einiger Zeit des suchens ergatterte ich
Eine Lampenmaske, Seitenteile und eine
Sitzbank
und das erstmal konnte ich erahnen wie sie
aussehen würde und steckte zusammen
um Maß zu nehmen Ein tolles Gefühl:)
Für euch nix besonderes ich weiß, ich war im
siebten Himmel.
Aber erstmal hieß es wieder schleifen füllern
schleifen füllen........
Vom Design hätte mir son Dakkar look gut gefallen
Das Rothmann dekor von der Italienische Bude war
mir aber ein bißchen zu viel, aber grundsätzlich
wollte ich mal was anderes als meine sonstigen
Bike's also nahm ich.... Weiß
Alle Teile grundiert dann innen Klarlack drauf,
für den decklack ein richtig knalliges Weiß.
Jetzt ging es noch darum das Heck zu machen
ich wollte es einfach und schlicht halten
Mit zwei Alu Halter stabilisiert ich das Heck ich
passte einfach ein alublech ein und befestigte es
mit drei gummierten Schellen am unteren Bügel.
Dann noch das Licht und die Blinker drann fertig
Der schicke neue Krümmer war auch recht schnell
montiert
Es wurden dann noch digitale cdis liegend verbaut.
Die Sitzbank musste noch bezogen werden ich
Hab auf schnick schnack verzichtet und einfaches
schwarzes kunstlerder verwendet.
Nach einiger Zeit des wartens kam dann doch der
ersehnte decorbogen
Ich war ziemlich nervös war der erste den ich gemacht
habe bin ganz schön dran verzweifelt aber seht selbst
Der große Tag.... Roll out!
