Hallo Leute
heute wurden die Vergaser eingestellt und synchronisiert.
Jetzt eine Frage an die Experten:
Ich baue ja den Tank der AT auf das Motorrad.
Habe die Benzinpumpe links im Motorschutz befestigt.
Jetzt muss ich ja mit einem Benzinschlauch vom rechten Benzinhahn vor den Zylindern zur linken Seite.Habe dafür extra Stahlummantelten Schlauch geholt.
Jetzt meinte mein Stammtischkollege, der auch die Vergaser gemacht hat, dass der Schlauch zu warm wird durch die Stahlummantelung.
Stimmt das?
Kann ich da etwa normalen Gewebe Benzinschlauch nehmen, oder gibt es was anderes?
Wer hat auch den AT Tank montiert und kann mir helfen? ( Bilder wären auch toll )
Danke schonmal
Technik: Eine Legende kehrt zurück!!!!!!!!!!
Hallo Leute
heute wurden die Vergaser eingestellt und synchronisiert.
Jetzt eine Frage an die Experten:
Ich baue ja den Tank der AT auf das Motorrad.
Habe die Benzinpumpe links im Motorschutz befestigt.
Jetzt muss ich ja mit einem Benzinschlauch vom rechten Benzinhahn vor den Zylindern zur linken Seite.Habe dafür extra Stahlummantelten Schlauch geholt.
Jetzt meinte mein Stammtischkollege, der auch die Vergaser gemacht hat, dass der Schlauch zu warm wird durch die Stahlummantelung.
Stimmt das?
Nein - das ist Humbug - im Gegenteil, der Stahlgeflechtmantel reflektiert die Wärme von Motor und der Schlauch bzw. Sprit bleibt kühler.- Kann ich bestätigen, hab ich auch Metallummantelt und das funktioniert.
- Erstmal danke für die Infos.
Werde die Schläuche mit Metallummantelung drin lassen.
Habe heute alles soweit angeschlossen und : Sie läuft
Jetzt zu einem kleinen Problem: Habe die Tanksensoren auch angeschlossen
wie es auf den Technikseiten beschrieben ist. Habe diese LED´s verwendet:
http://www.ebay.de/itm/LED-Leuchtmelder-Kontrollleuchte-Signalleuchte-Signallampe-5V-12V-24V-230V/222239727790?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
Problem die LED´s gehen nicht aus.
Habe ca 15 Liter Benzin im Tank.
Habe auch ca 5 Minuten gewartet ob die dann ausgehen.
Woran liegt das? - Du benötigst Vorwiderstände.
Du mußt auf ca 3 Watt kommen, sonst spricht der Wärmewiderstand als Geber nicht an.
Zuviel Watt sind aber auch nicht gut, sonst brennt der Wärmewiderstand im Tank durch. - Hier hast einen Link zu einer Schaltung mit Widerstand und LED.
Das funktioniert.
Meine Schaltung ohne Widerstand hat dann doch nicht so funktioniert wie ich dachte.
Schaltung LED Tankgeber - Danke.
Da ich aber elektrisch nicht so begabt bin, kann ich doch sicherlich auch einfache Glühlämpchen mit 3W nehmen, oder?
Dann brauche ich nix zu löten oder sonst etwas. - Richtig
- Wo bekomme ich welche?
Kann so keine finden. - [u=https://www.conrad.at/de/signalleuchte-12-vdc-gruen-sci-inhalt-1-st-725922.html]Conrad Shop[/u]
Schau mal bei Conrad unter Teilenummer 725922 - 62 - Kann nur eine in grün finden.
Bei den anderen steht zumindest keine Leistung dabei.
https://www.conrad.de/de/signalleuchte-12-vdc-rot-sci-inhalt-1-st-725858.html?sc.ref=Product%20Details
https://www.conrad.de/de/signalleuchte-12-vdc-amber-sci-inhalt-1-st-725887.html?sc.ref=Product%20Details
Wären die auch richtig?
Danke für die Mühe - Ich selbst habe bei mir diese:
Signallampen
Da gibt es verschiedene Kappen in rot, grün oder orange und man kann eine 3 W Birne reingeben - Das klingt doch gut, nur kann ich keine 3W finden sondern nur 2W.
Geht das auch?
Sonst fahre ich morgen mal bei meinem Auto-Teile Verkäufer vorbei. - Habe gerade mal probehalber eine 2,5W Birne dazwischen gebaut.
Es funktioniert nicht.
Kann es sein das die Sensoren defekt sind und gar nicht schalten?
Kann ich die irgendwie testen? - Habe mir jetzt 2W Birnen besorgt und gerade eingebaut.
Der Sensor für 4 Liter funktioniert, aber der 8 Liter nicht.
Liegt dann wahrscheinlich am Sensor, oder?
Habe mir jetzt 2W Birnen besorgt und gerade eingebaut.
Der Sensor für 4 Liter funktioniert, aber der 8 Liter nicht.
Liegt dann wahrscheinlich am Sensor, oder?
Die Sensoren müssen schalten wenn sie warm werden. Also Prüflampe und Batterie anschließen Sensor in warmes Wasser tauchen - Licht geht an-
In kaltes Wasser tauchen - Licht geht aus.- OK hab das ausprobiert.
Das Licht geht nicht an. Naja erstmal egal ich schau sowieso meistens
nach gefahrenen KM.
Noch eine andere Frage:
Habe vorne im Cockpit Zündplus vom Standlicht geholt.
Kann ich die Heizgriffe ( Verbrauchen 3,5 A ) da mit anschliessen oder muss da ein Relais zwischen?
Sorry für die vielen Fragen, aber dafür ist ein Forum da , oder?
OK hab das ausprobiert.
Das Licht geht nicht an. Naja erstmal egal ich schau sowieso meistens
nach gefahrenen KM.
Noch eine andere Frage:
Habe vorne im Cockpit Zündplus vom Standlicht geholt.
Kann ich die Heizgriffe ( Verbrauchen 3,5 A ) da mit anschliessen oder muss da ein Relais zwischen?
Würd ich nicht machen, entweder direkt von der Batterie mit neuem Kabel oder von geschaltetem Plus ( Kabelfarbe schwarz) oder vom Zündschloss - alles mit extra Sicherung.- Vielen Dank.
Habe die Griffe mit einer 5A Sicherung direkt am Zündschloss angeschlossen.
Funktioniert super.
Langsam geht es voran)
- Es geht dem Ende entgegen
Habe nur noch ein Problem mit dem Blinker: Ich schalte den Blinker und das Relais fängt an zu klicken, aber die Blinker setzen erst nach ca 5 Sek. ein.
Liegt es am Relais? Sollte vor dem TÜV richtig funktionieren. - Wird sehr schön!
Wegen der Blinkerei könnte dir da geholfen werden:
https://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/blinker_mag_bei_kaelte_nicht_so_recht/?no_cache=1&tx_mmforum_pi1%5Bpid%5D=seite&tx_mmforum_pi1%5Bsword%5D=blinker#pid71211
Oder hast mal die Blinkerbirnen heraußen gehabt?. Die korrodieren gerne, dann kommts auch verzögert.
Es geht dem Ende entgegen
Habe nur noch ein Problem mit dem Blinker: Ich schalte den Blinker und das Relais fängt an zu klicken, aber die Blinker setzen erst nach ca 5 Sek. ein.
Liegt es am Relais? Sollte vor dem TÜV richtig funktionieren.
Kontaktproblem, Stecker Lampenfassung etc.- OK werde das mal kontrollieren.
- Also habe den Schalter mit WD40 geflutet und das arbeiten lassen.
Schalter klappt danke für eure Tipps - Heute erste kleine Runde gemacht.
Läuft alles super.
Hole mir jetzt einen Termin für den TÜV und dann anmelden.