Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim Einbau des Hinterrads. Wenn ich es einsetzen will, ist es etwa 2-3mm zu breit für die Schwinge.
Mit genügend Gewalt kann ich sicher die Schwinge weit genug auseinanderdrücken damit es passt. Würde ich aber nur ungern machen, da ich meine, dass es früher leichter ging.
Die Radlager wurden gewechslet und die Schwinge ist pulverbeschichtet. Die Lager sind alle bündig drin, bis auf eins von den zwei kleineren, das mit dem Innenring am Disnanzrohr anliegt.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es einfach früher schon eng war und jetzt die Pulverbeschichtung, oder ob ich irgendwas beim Zusammenbau übersehen habe.
Technik: Einbauprobleme Hinterrad
- könnte sein dass da mehrere Sachen zusammen kommen, einmal klar doppelte Schichtstärke des Pulverlackes aber das wird sich normalerweise deutlich unter 1mm abspielen, zweitens das eine Radlager das nicht ganz drin ist, weil das Distanzrohr etwas schräg steht? Oder weil die Radlager eine zu geringe Lagerluft haben und deswegen vorher am Innenring anstehen und der Aussenring steht noch vor.
- Versuche mal, im ausgebauten Zustand, die Steckachse in die Lager zu stecken. Dann sollte sich die Distanzhülse ausrichten. Danach versuchen das Lager korrekt eindrücken.
Klaus - Also heute habe ich die Achse noch einmal durchgesteckt und vorsichtig versucht, das überstehende Lager weiter einzuschlagen. Optisch hab ich keinen großen Unterschied feststellen können, aber der erneute Einbauversuch war zwar immer noch streng aber erfolgreich.
Dann bedank ich mich für die Vorschläge - Ist streng.... Hab ich bis zu zwei mal im Monat