Servus zusammen,
hab mir vor einer Woche auch ne PD 06 93er BJ zugelegt. Vielleicht kurz zu mir ich komme aus M�nchen und habe in den letzten Jahren meinen Fuhrpark p� a p� um das ein oder andre Motorrad erweiter. Aktuell sind neben der "neuen" Transalp noch eine Dominater Rd02, Fireblade SC 50 und eine Hornet SC48 in meinem Besitz.
Wir fahren Anfang Mai f�r 5 Wochen nach Afrika. Urspr�nglich wollte ich den Trip mit der Domi machen und die Transalp f�r meine geplante Reise nach China fit machen. Nunja nachdem wir das WE �ber geschraubt haben, ist die Transalp viel schneller "fit" als angenommen.
Deshalb k�nnte die Entscheidung doch noch auf diese fallen.
Ich h�tte zu der PD 06 jedoch noch ein paar Fragen. Vielleicht kann mir der ein oder andere hier behilflich sein.
1. Es ist geplant die CDIs zusammen zukleben(Tape) (eine nach rechts gedreht, die andere nach links) damit kann man diese weit genug nach unten an den Luftfilterkasten montieren, damit die Sitzbank keine Schwierigkeiten mehr bereitet. Diese Option scheint besser geeignet als der liegende Halter. Hat jemand damit Erfahrungen.
2. L�sst sich die Dominator CDI als Notfall-CDI benutzen? Hierzu gibt es geteilte Auffassungen.
3. Wie f�hrt sich die Transalp mit dickeren Enduroschl�uchen? Auf der Domi habe ich damit keine guten Erfahrungen gemacht. Ich wei� jedoch nicht ob dies bei einem doch viel schwereren Motorrad auch so ist.
Mit bestem Gru�
Walter
Technik: Ein paar Fragen
- hallo
Ich antworte Dir mal:
1. Es ist geplant die CDIs zusammen zukleben(Tape) (eine nach rechts gedreht, die andere nach links) damit kann man diese weit genug nach unten an den Luftfilterkasten montieren, damit die Sitzbank keine Schwierigkeiten mehr bereitet. Diese Option scheint besser geeignet als der liegende Halter. Hat jemand damit Erfahrungen.
Ich hab das mit Kabelbindern gemacht.
Ich hab es halt nicht unter den Luftfilterkasten montiert, denn liegend geht sich das so unter der Sitzbank auch gut aus und ist gesch�tzt.
2. L�sst sich die Dominator CDI als Notfall-CDI benutzen? Hierzu gibt es geteilte Auffassungen.
Ich denke schon, ich hab mal wo nachgesehen, und da hie� es die passen.
Die haben ja auch die selben Anschl��e.
Einfach kurz umstecken und probieren.
Denn einen Ersatz mitnehmen halte ich f�r durchaus wichtig.
3. Wie f�hrt sich die Transalp mit dickeren Enduroschl�uchen? Auf der Domi habe ich damit keine guten Erfahrungen gemacht. Ich wei� jedoch nicht ob dies bei einem doch viel schwereren Motorrad auch so ist.
Ich fahren die 2,7mm starken Enduroschl�uche und bin sehr zufrieden.
Ich bin damit ohne Pannen durchgekommen wo wir die Schl�uche der Kollegen flicken mu�ten.
Bei den 2,7 konnte ich auf der TA auch keinen Unterschied zu den d�nnen Schl�uchen feststellen, ausser bei der Montage, und da hab ich schon einen Trick daf�r inzwischen. - Soweit so gut in 3 Tagen geht die Afrikatour los.
Die Alp l�uft mit Enduroschl�uchen und ein paar kleinen Modifikationen an sich sehr gut. CDIs haben wir zusammen geklebt und in den Hohlraum unter die Sitzbank gelegt. Davor die CDI von der Domi getestet (geht wunderbar).
Noch drei Dinge sind mir bei der l�ngeren Probefahrt am WE aufgefallen. Vielleicht kann dazu noch jemand was sagen, bevor wir aufbrechen.
Zum einen baut die Alp einen so immensen Unterdruck nach ein paar km Fahrt auf, dass sich der �lmessstab nicht mehr herausschrauben l�sst. Wieso ?? Das kenne ich bei keinem Moped. Ist sie kalt, l�sst sich das Ding mit zwei Fingern rausdrehen. Ich messe meinen �lstand aber lieber auf Betriebstemperatur. Habt ihr eine Idee wie sich das umsetzen l�sst?
Zweitens, der Motor surrt/pfeift leicht (Ger�usche sind subjektiv und lassen sich schwer beschreiben) beim Gas aufdrehen. Dabei ist es egal ob unter lasst oder bei gezogener Kupplung. Jeder Motor hat seine Ger�uschkulisse und das ist auch ok, aber kann man dieses "Surren" irgendwie Abstellen? D�rfte auf Dauer ziemlich nervig sein. Oder gew�hnt man sich da dran ;)
Zu guter letzt, wieso schaltet sich der L�fter schon bei 2/3 tel der K�hlwassertempanzeige ein?
Da ist noch massig Platz nach oben.
Mit bestem Gru�
Walter