Hallo zusammen,
mein Name ist Leonard, hab vor einigen Monaten den Aufstieg zum A2 gemacht und bin seid dem stolzer Besitzer einer PD10 in schwarz (sie ist überall fleißig am rosten, aber ich hab sie trotzdem gerne). Meine A1 Maschine (Honda Varadero XL125V) hab ich weiterhin in Reserve, falls die große mal nich fahrtauglich is, oder ich ein paar Literchen an Sprit sparen will. Nun zu meiner Frage: Irgendwie habe ich es geschafft die Schraube, die im obersten Loch der rechten Fußrastenplatte (und den Sturzbügel, wenn vorhanden, hält) steckt, zu verlieren. Laut Bike-Parts-Honda soll es sich um eine M12x38 handeln (in einem Anfall von unüberlegten Handeln habe ich die Linke vermessen (M10x38) und Ersatz im nächstgelegenen Baumarkt besorgt, der natürlich nicht gepasst hat), allerdings kam mir jetzt die Idee ob da nicht auch noch ein Feingewinde im Spiel sein könnte? Wenn nicht, sollte sich da doch ein schöner rostfreier Ersatz für finden lassen...
Viele Grüße Leonard
P.S. das Klappern des Sturzbügels ist eine super Ergänzung zum Abrollgeräusch der K60 Scout, bald wird das 'n ganzes Orchester...
Technik: Ein neuer... direkt mal mit ner Frage
- Hallo Leonard,
erstmal willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu einem subba Mopped !
Also wenn die gekaufte mit normaler Steigung nicht passt, ist wohl von einem Feingewinde auszugehen, auch bei Motor-Rahmenbefestigungen sind desöfteren Feingewinde am Start.
Wissen tu ich es leider nicht, aber wenn, dann dürfte wohl von ner 1,0 Steigung oder so auszugehen sein (normal hat ne M12 ja 1,75).
Also entweder frägst du beim Schraubenfachhandel in der Nähe, was es da überhaupt gibt und probierst es einfach aus, wenn die Schrauben nicht zu teuer sind, oder du machst halt alles auf Nummer sicher und bestellst z.B. dort:
http://www.cmsnl.com/honda-xl600v-transalp-1998-w-germanykph_model6605/bolt-flange-12x38_90212mm9000/
Viele Grüße und viel Erfolg,
Manfred - Hab grad nochmal gesucht, also Feingewinde bei ner M12 scheinen entweder Steigung 1,25 oder 1,5 hzu haben....wenn also z.B. 2 Schrauben beim Fachhändler in der Nähe 2 € kosten, dann nimm die beiden Steigungen mit und probiert sie aus.
- Hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt: M10 ist es auf der linken Fahrzeugseite, M12 auf der Rechten. Die M10 (mit Regelgewinde) passt auf der rechten Seite (wo die Schraube fehlt) nicht, weil sie nun mal zu dünn ist und einfach durchrutscht.
Wenn ich das gerade noch ma Revue passieren lasse... ich hab glaube mal versucht die M10 mit Regelgewinde auf der linken Seite ein zu drehen und da wars ein Feingewinde. So meine ich kam mir erst die Idee, dass rechts ebenfalls ein Feingewinde "verbaut" sein könnte.
Die Seite von dem Link kannte ich noch nicht, Danke! - Falls es jemand wissen will, es ist eine M12x1,25x37 Schraube.