Hallo an die Forengemeinde,
ich bin der Neue, heiße Thomas und komme aus der schönen Kurstadt Bad Homburg bei Frankfurt. Nach einigen Jahren Motorradabstinenz möchte ich (noch) 48 jährig wieder auf die Piste. Nach einigen Harley`s, MZ (ETZ 250) und Royal Enfield (beide noch vorhanden) soll es nun eine neue Transe werden. Ausschlaggebend ist die für mich (Bandscheibenprobleme) hervorragende Sitzposition. Außerdem finde ich das Motorrad einfach klasse. Ich bin wahrscheinlich der eher untypische Transalpfahrer, weil ich damit nicht um die Welt reisen möchte, sondern einfach "just for fun" ein bisschen "um die Ecken" prötteln will. So, dass soll`s für`s Erste gewesen sein. Ich werfe noch ein paar Grüße in die Runde und wünsche Allen noch eine stressfreie Restwoche.
LG Thomas
Technik: Ein Neuer. . .
- Willkommen!
Hast du denn schon bestellt? Was, wann und fürwieviel?
Wir brauchen mehr Angaben, um uns mitzufreuen. - Hallo Thomas,
Willkommen hier und Glückwunsch zur Entscheidung, dir eine Neue (RD13 ?)
zuzulegen.
Viel Spaß damit und viele sonnige Tourenkilometer. - Danke für die nette Begrüßung,
ich werde mir die Transe in zwei Wochen bestellen, hab leider vorher keine ZeitLt. Honda wird diese nur noch in einer Farbvariante (Special Edition Grey) angeboten. Zum Glück in der für mich richtigen Farbe
Wir haben hier bei Frankfurt den großen Honda Fugel (Händler), dort habe ich ausgiebig probegesessen und gestaunt. Wenn ich mich hier richtig belesen habe, ist es eine RD15, weil der Produktionsstandort nun (wieder) nach Italien verlegt worden ist, am Modell ändert das m.W. nach nichts. Zubehör werde ich zunächst, bis auf den Haupständer, nicht zusätzlich ordern.
LG Batz - Ich will Dich ja nicht von Deinem hervorragenden :) Entschluß abbringen, aber hast Du Dir auch mal die neue NC700X angeschaut?
- Hallo Thomas
Wars Du zufällig auf dem MZ Treffen in Winterberg,letzten Herbst? Deine Motorrad Auswahl passt auf jemanden den ich dort kennengelernt habe.
Gruß,Reiner - Hi,
Glückwunsch schonmal zum bald neuen Moped.
Fugel gefällt mir irgendwie nicht so, wenig persönlicher Glas/Mamorkasten mMn. Tiefgarage ist leider auch sehr eng für Auto. Kam mitm Leon nicht raus ohne zurücksetzen bzw. es wäre bedenklich eng geworden, Ausfahrttor ist auch nur wenige cm breiter wie die Karre mit Spiegeln.
Im Internet hab ich ähnliche eher negative Eindrücke gelesen, vorallem preislich sollen die auch recht teuer sein. Also Wartung, Reparatur etc.
Ich werde das nächste Mal wohl lieber zu einem anderen Händler hier im Umland gehen, Fahrlehrer hatte da einen netten Händler. War nicht so groß und persönlicher. Werde mich mal bei Gelegenheit informieren. - @ingobohn
Das habe ich, und auch sehr intensiv. Ich bin auch hier (http://www.nc700x.de/forum/) angemeldet und verfolge dieses noch sehr junge Forum immer noch regelmäßig. Es gibt, an der von mir in`s Auge gefassten, NC700X allerdings zwei gravierende Nachteile, beide einer rigerosen Sparwut geschuldet. Als erstes stört mich da das Finish des Stahlrohrrahmens, welcher hier mattfarben in Erscheinung tritt und auch recht "dünn" beschichtet zu sein scheint. Wie ein Jeder weiß, sind matte Lacke leider recht empfindlich und zumindest für mich als Rostschutz für das wichtigste Bauteil eines Motorrades ein absolutes "no go". Als nächstes bestehen "gefühlte" zwei drittel des Bikes aus unbehandeltem, wenn auch nicht billig wirkenden, schwarzen Kunststoff, von dem ich mir (Beispiele kenne ich leider zuhauf), jetzt schon vorstellen kann, wie dieser schon nach der zweiten Saison aussieht, nämlich beginnend versprödet und fleckig grau. Wie gesagt, es handelt sich hier nicht um ein - zwei Deckelchen, sondern das sind doch recht große Flächen.
Weiterhin (ich wünsche es keinem) könnte ich mir vorstellen, dass es nicht allzulange dauert, bis in den Foren die ersten klagen über beginnenden Rahmenrost die Runde machen. Vielleicht sehe ich das alles ein bisschen zu schwarz, vielleicht aber auch nicht. Gereizt hätte mich zugegebenermaßen das Doppelkupplungsgetriebe (DCT), welches aber auch mit 1000€ zu Buche schlägt und da ich dann nur noch einen Tausender von der Transe entfernt bin, fällt mir die Wahl doch sehr leicht. Und von Allem mal abgesehen, die Transalp hat doch ein unvergleichliches Flair
Es grüßt der pingelige Batz
@Reiner: Nein, dass war ich nicht, könnte ein Bekannter gewesen sein, auch der fährt Enfield und MZ, heißt Eichy und kommt aus Bommersheim. http://www.eichy.de/ - Der Rahmen der RD15 ist auch in Mattschwarz lackiert.Die Verarbeitung gefällt mir da auch nicht.
Schau mal genauer dort hin,besonders vorne zwischen den Kühlern.Achte auch mal auf die ungleichen Schweißnähte.