Hallo liebe Älpler
Bin gestern in Zürich (Schweiz) durch die Motorfarzeugkontrolle gerasselt wegen Radial/Diagonal Reifenkombi.
Hab eine Transalp PD 06 Bj. 1987, vorne den ContiEscape 90/90-21 54 H, hinten Michelin Anakee 2 130/80R17 65 H
Der Prüfer sagte neben dem radial/Diagonal-Problem noch etwas bezüglich unterschiedlichem Reifenhersteller vorne/hinten, und auch dass der Reifen hinten nicht passt das sähe man ja von Auge.
Hab natürlich beim Mechaniker der mir den Anakee draufgetan hat reklamiert. Er hat mir dann am Schluss vor Wutkochend angeboten ich könne vorbeikommen und er wechselt den Reifen.
Meine Fragen:
1. Hatte der Prüfer recht? gibt's nicht ein Papier, welches mir bestätigt dass meine Kombination in Ordnung ist? (Sorry ich komm mit den Freigaben nicht so recht draus..)
2. kann der Mechaniker mir überhaubt einen schlauen Reifen hintendrauf tun in Kombination mit dem ContiEscape vorne? Oder soll ich einfach den sowieso bald fälligen ContiEscape gegen einen frischen Anakee 2 wechseln und alles ist i.O.?
3. Ich bin anscheinend von absoluten Vollidioten umgeben. KENNT JEMAND EINEN GUTEN MECHANIKER IN ZÜRICH??????
Ganz herzlichen Dank!
David
Technik: Durch Tüff gerasselt wegen Radial/Diagonal Reifenkombination
- Hi David.
Ich hatte das Problem auch, allerdings in Deutschland.
Was ich herausgefunden habe ist, dass radial und diagonalreifen generell nicht gemischt werden dürfen. Unterschiedliche Hersteller sind dagegen nicht klar verboten (also mal wieder im ermessen des Prüfers/ Polizisten).
Das Einfachste für dich wäre natürlich jetzt wo du sowieso bald den Reifen wechseln musst einfach einen Anakee drauf zu ziehn. Dann hast du die gleichen Reifen drauf und keiner kann meckern.
Bezüglich deiner letzten frage habe ich dann acuh keine Antwort, da ich nicht so recht aus der nähe komme ;).
Gruß
Myron - die Maschine hat keine Reifenbindung, deswegen darf man vorne und hinten unterschiedliche Reifen fahren. Für den Anakee 2 gibt es eine Freigabe für Dein Motorrad auch für den radialen 130er
http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/1765
Allerdings steht da natürlich nicht direkt drin, dass Du den auch in Verbindung mit dem Conti Escape zusammen fahren darfst aber zumindest dass der Vorderreifen nicht zwingend auch radial Bauweise sein muss. - Ja danke für die Info. Dann steht doch schon mal fest, dass der Hinterradreifen sicher drauf sein darf.
Weiss jemand wie das ist in der Schweiz bezgl. unterschiedlichem Hersteller Vorne- / Hinterreifen? - Ah, noch an Myron:
Hier auf der Seite unter Technik/Reifen steht folgendes:
Da Radialreifen in der Größe 90/90-21 aufgrund des Stands der Technik (noch) nicht verfügbar sind, werden bei der Transalp die Radial-Hinterreifen immer mit herkömmlichen Diagonal-Vorderreifen kombiniert, wobei entsprechende typenspezifische Freigaben durch die Reifenhersteller bzw. den Fahrzeughersteller existieren.
Also entweder du oder der Verfasser dieses Textes haben Unrecht..
Bester Gruss!
& und ich bin weiterhin sehr froh um Antworten!! Also entweder du oder der Verfasser dieses Textes haben Unrecht..
Nee, wieso - gleiche Aussagen:
Diagonalreifen vorn und hinten können in der Tat nach Belieben gemischt werden, auch wenn die Hersteller i.d.R. Empfehlungen für Paarungen (ihrer Reifen) aussprechen. Theoretisch kann ich vorn einen a…schglatti Strassenschluffen draufbauen und hinten den gröbsten Stollen, der für Geld zu bekommen ist oder umgekehrt. Solange beide diagonal sind, ist's zulassungstechnisch völlig ok. Aus Erfahrung: die Herstellerempfehlungen sind nicht ganz verkehrt. Ich hatte mal eine Mietalp mit einer ziemlich kruden Diagonal-Reifenmischung Avon/Dunlop ausgefasst, die deshalb in den Kurven nahe zu unfahrbar war (komplett andere Schulterprofile, da wo der Eckige noch in die Kurve genötigt werden wollte, war der Rundlichere schon am Rutschen …).
Bei Radialreifen gibt es eine typenspezifische Freigabe, d.h. der radiale Hinterreifen ist zwingend in Kombination mit einem vom Reifenhersteller vorgeschriebenen Vorderreifen zu verwenden, auch wenn dieser - Stand der Technik - als Diagonaler daher kommt. Ansonsten ist die Freigabe nicht erfüllt und damit die TÜV Prüfung nicht zu bestehen (außer der Prüfer hat Tomaten auf den Augen).
Gruß Stefan- Myron schrieb "dass radial und diagonalreifen generell nicht gemischt werden dürfen".
das wiederspricht sehr wohl dem hier bisher gesagten.
Also, Ich besorg mir einen Anakee für vorne, und dann ist die Sache gegessen.
Besten Dank!! Myron schrieb "dass radial und diagonalreifen generell nicht gemischt werden dürfen".
das ist richtig. Generell dürfen die nicht gemischt werden. Es dürfen nur Diagonal/Radial-Paarungen nach Herstellerfreigabe aufgezogen werden. Das ist keine Mischung.- Die Aussage von Meyron ist definitiv nicht richtig wenn er schreibt darf generell nicht gemischt werden, schliesst es auch die vom Hersteller explizit freigegeben Paarungen auch aus und genau das ist eben nicht richtig.
Aber es ist ja jetzt geklärt wies geht, vorne Anakee Schluffen drauf und mit der ABE zum TÜV dann kann der Prüfer nicht mehr meckern. - Tut mir leid dass ich das falsch verstanden habe und dann veröffentlicht.
Naja somit bin ich dann wieder ein stück schlauer und hab mich wieder gut bloß gestellt ;).
Aber gut, dass es trotzdem zur Lösung gekommen ist.
Gruß
Myron - ist doch nicht bloß gestellt, nur die Kenntnisse aktualisiert