Hallo
Bin ein wenig verzweifelt
Haben heute einen Schraubertag eingelegt,
Kerzen gewechselt,Öl gewechselt,neuer Kettensatz,neue Batterie
Daytona Griffheizung,Bordsteckdose,alles eigentlich super gelaufen,
Abends wieder in der eigenen Garage,stelle ich mit grausen fest,
der Drehzahlmesser tut nichts,das Problem hatte ich schon mal wegen der Cdis
Es sind schon seit ca einem halben jahr neue drin,Problem war weg,sind auch liegend
Testen werd ich morgen mal,bei minusgraden ob sie auch wirklich nur auf einen Zylinder läuft
bezw keine Leistung hat
Kann es sein das einer der Kerzenstecker evtl nicht richtig drauf ist ???
Cdis hab ich schon geprüft,stecker sitzen fest
An der neuen Griffheizung bezw Bordsteckdose bezüglich der Elektronik kanns doch nicht liegen oder??
Danke für Eure Nachricht
Viele Grüße
Martin
Technik: Drehzahlmesser geht nach Schraubertag nicht mehr
- Welches Baujahr ist deine Alp?Trommel oder Scheibenbremse hinten?
- Hallo Ralle
Meine Alp ist eine Pd06 Bj 91 mit Scheibenbremsen hinten
Danke im voraus für die Mithilfe
Gruß Martin - an ein zündkabel glaub ich nicht, weil die touren ja von einer cdi abgenommen werden. aber check mal die sicherungen, da is eine für hupe, rücklicht usw, und da steht in meinem sicherungskasten auch "meter" dabei. is ne 15A sicherung. könnte ja sein, daß du die beleidigt hast, als du an der elektrik gefummelt hast.
- Mit den Kerzensteckern kann das nichts zu tun haben.
Der DZM benötigt Betriebsspannung und bekommt sein Signal von einer der CDIs wo auch eine der Zündspulen mit angeschlossen ist.
Prüfen ob sie auf beiden Zylindern läuft.
Nein:-> Linke CDI außer Funktion oder Defekt
Ja: ->
-Messen ob am DZM bei eingeschaltetter Zündung +12V anliegen.
-Masseverbindung des Instruments prüfen
-Signalleitung DZM-CDI auf Durchgang und Masseschluß prüfen.
Alles I.O.?
Nein: -> Fehler in der Verkabelung finden und beseitigen
Ja: -> DZM-Elektronik durch falsch gepolte Batterie defekt oder linke CDI teilweise defekt
Bei Verdacht auf CDI beide probeweise Vertauschen, Nachweis mittels Scope ob an beiden Ausgangskreisen Zündimpulse vorhanden sind oder nicht. - Hallo
Leider noch kein Erfolg
Also sie läuft auf einen Zylinder,hatte beim Probefahren auch wenig Leistung
Cdis ausgetauscht , auch kein Erfolg,drehzahlmesser tut nichts ,
Sicherung für Drehzahlmesser auch in Ordnung,
Diverses durchmessen kann ich leider nicht , da bin ich doch zu unerfahren,
Da muß ich erst auf einen Bekannten hoffen,das der mir das macht ,
Noch eine blöde Frage von mir,wenn ich die Griffheizung und Bordsteckdose
von der Batterie wegnehmen würde,könnte mann dann eventl einen Grund an der Verkabelung sehen ???
Bin selber kein Elektronik Spezialist
Danke für die weiterhilfe
Martin - Wenn sie vorher gelaufen ist dann würde ich die Heizgriffe und die Steckdose erstmal wieder abklemmen.Vielleicht hast da irgendwo einen Kurzschluß drin und die Ladespannung reicht für die CDI nicht mehr aus.
- Habe Heizgriffe und Bordsteckdose von der Batterie genommen
Keine Änderung - Hast irgendwo ein Kabel abgehabt Massekabel oder so.
- Ich hab nur die zwei neuen kabel von minus und plus abgemacht,
- Hast du beim Kerzen wechseln ein Kabel abgemacht oder unbewust an einem Kabel gezogen.Vom Kupplungsdeckel geht ein Kabel unter den Tank (das ist das Kabel vom Zündsignalgeber)schau mal ob der Stecker richtig sitzt.Ich schau jetzt mal in den Schaltplan
- hab mal versucht den stecker unterm tank zu finden,soweit ich das sehen konnte sitzt der
hab aber tank nicht runtergebaut,sind das zwei stecker ??
macht es evtl doch sinn wenn ich morgen abend,mir die garage einheize,und den tank runterbaue
und alles nochmal nachkontrolliere,bin natürlich auch ein schwieriger fall - Das einzig nervige beim Tank abbau ist, dass man die Verkleidungen erst abbauen muss. Ansonsten ist das ja mit 3 Schrauben (2x Sitzbank, 1x Tank) und zwei Schläuche abziehen getan.
Deshalb hab ich die Verkleidung über die Winterpause gleich ganz unten gelassen. - Stecker glaube ich ist nur einer.(sicher bin ich mir jetzt nicht)Natürlich macht es Sinn das alles nochmal zu kontrollieren es muß ja einen Zusammenhang geben.Hast du einen Multimeter? Wenn du nichts findest sollte man mit messen anfangen.
- Als erstes mal zwischendurch Danke für die Hilfe
Einen Multimeter hab ich mir kürzlich besorgt,ich kann nur leider nicht damit umgehen
Ein Freund von mir ( auch ein alpfahrer ) müßte das können
Dann werd ich nochmal alles kontrollieren,was in meinen fähigkeiten halt so möglich ist
Gebe sofort Bescheid
Tja irgendwie werden wir das Kind schon schaukeln - Dann hole dir deinen Freund auch für das Kontrollieren dazu.4 Augen sehen mehr als 2
- bei mir haben sich mal 2 kontaktpins beim anstecken der cdis aus dem steckergehäuse rausgedrückt.
es kann ja im grunde wirklich nur eine kleinigkeit sein, die du übersehen hast, oder wo du versehentlich angekommen bist. geh mal im geiste (aber vor dem bike) alle schritte nochmal durch, vielleicht fällt dir ja noch was ein. per ferndiagnose jeden einzelnen kontakt zu suchen ist schon nicht so prickelnd, ta tut man sich schon ordentlich schwer. - Hallo
Problem gelöst,Drehzahlmesser geht wieder,
War wirklich nur eine Kleinigkeit
Und zwar unterm Amaturenbrett links Tachoseite,ist das Kabel für den DZM mit einem Stecker
verbunden,und diese waren auseinander,zusammengseteckt und er läuft wieder
Warscheinlich haben wir beim Enbau der Borsteckdose,diese Verbindung unabsichtlich gelöst
Nach circa 1 Stunde suchen haben wir es endlich endeckt
Jetzt bin ich wieder glücklich
Danke nochmal für alle Antworten,bezw Ratschläge
Schöne Grüße
Martin - Schön das alles wieder läuft und es nur an dem Kabelstecker lag.
Eine Angabe von dir war dann aber nicht richtig.(Sie läuft nur auf einem Zylinder) - Hallo Ralle
Du hast vollkommen recht,da hab ich wohl ein wenig überreagiert
Ich war aber wirklich der Meinung
Denn mein erstes größeres Problem mit meiner Uschi ( so nenn ich meine Alp )
war genau dieses Cdi/Drehzahlmesser
Mein Mopedfreund hat mich schon zurechtgewiesen
Aber egal ich bin froh das alles wieder palleti ist
Danke nochmal für Deine Hilfe
Schöne Grüße
Martin - Ja dann bis zum nächsten Schraubertag