Wieviel Kettenglieder die Kette hat ist nicht das wichtige, sondern die Übersetzung der Zahnräder!
Aber mal was ganz anderes, wenn du so viel neu gemacht hast und viel an deiner Transe geschraubt hast.
Du hast doch wohl hoffentlich nich das Spiel aus dem Kupplungsgriff genommen?
Ich weiss das mache ich ansonsten auch bei jedem anderen Moped, aber meine Transalp funktioniert sselbst bach neuer Kupplung plus verstärkte Federn (würde ich nie wieder einbauen) nur mit ein paar mm Spiel am Kupplungsgriff!
Ansonsten habe uch ab und an Schlupf.
Ob das jetzt an dem alten Seulzug liegt, oder...?
Also besser mal testen.
Technik: Drehzahl wird zu hoch angezeigt
- AHHHHHH.
mir ist was eingefallen. Bevor ich alle Vorschläge durchgehe. Muss ich kurz noch was loswereden
Vor kurzem hab ich den Reifendruck überprüft und erhöht. Der war laut Tankstellengerät bei beiden Reifen unter einem bar.
Hatte dann beide knapp mit knapp über Zwei befüllt.
Könnte das ein Grund für die geänderte Drehzahl sein? - Meinst das ernst?
Ein 21" Rad mit 2,5bar hat einen Durchmesser mit Reifen von .... bei 1bar dann um ~1cm weniger . Macht eine Abrollumfangänderung von...... - Deswegen Frage ich ja, war mir nur noch eingefallen.
- Nein, der Luftdruck ist nicht die Ursache dafür.
Bitte checke mal wirklich alle Kontakte und Stecker von der CDI zum Drehzahlmesser.
Ich hatte das Problem zwar selber noch nicht, habe aber das hier gefunden:
http://www.transalpfreunde.de/archive/forum/board_entry.php?id=686
Vielleicht hilft´s? - Vielen Dank dafür.
Ich geh das alles am Wochende mal durch. Hoffe ich werde fündig - Hi Spoolo.
Mal Hand auf's Herz. Hattest du wirklich den 5. Gang drin? Beim nächsten mal konzentriert drauf achten.
Zum Leerlauf: Irgendwas bei Wartungsarbeit verstellt? Bowdenzüge etc. freigängig??
Kannst du evtl . die alten CDI's nochmal zur Kontrolle einsetzen?
Ansonsten bei Probefahrt, wie vorher schon einmal beschrieben, wenn das "Phänomen" auftritt den Gashahn zumachen und Beobachtung berichten.
Viel Erfolg.
Gruß Uwe - Ja ganz sicher den 5ten eingelegt gehabt.
Drehzahl sinkt und steigt gleich mit der Geschwindigkeit.
Bowdenzüge etc. habe ich nicht verstellt.
Die Idee mit den alten CDIs ist gut. Wenn die laufen dann kann ich ja mal schauen - Und die echte Geschwindigkeit im fünften bei 6000U prüfen. Pfeift der Fahrtwind da pffffffff oder pffschschschüüü ?
Bitte checke mal wirklich alle Kontakte und Stecker von der CDI zum Drehzahlmesser.
Ich hatte das Problem zwar selber noch nicht, habe aber das hier gefunden:
http://www.transalpfreunde.de/archive/forum/board_entry.php?id=686
Vielleicht hilft´s?
Bin bis jetzt nicht dazu gekommen alles zu überprüfen.
Habe aber letztens auf der Autobahn bemerkt das ich bei 100Km/h wieder im 5000er Bereich war und war erstmal richtig verdutzt. In der nächsten Minute konnte ich beobachten wir der Drehzahlregler wieder zum 6000er Bereich wanderte.
Ich bin mir jetzt ziemlich sicher das es an der CDI oder der Verkabelung liegt.
Sobald ich aus dem Urlaub komme werde ich mich daran setzten.
Bin euch allen für die Hilfe sehr dankbar.
Hoffe ich krieg das hin :)