Ich hab gestern aus Versehen (abgerutscht vom Schalthebel, Gang nicht drin) im ziemlich starken Beschleunigen den Drehzahlmesser kurzfristig auf Anschlag gebracht
Sofort Gas weg, war keine Sekunde, aber ich hab nat�rlich einen Riesenschreck bekommen und frag mich nun, ob da was passiert sein kann?
Ich bin seitdem fast 300 km gefahren, am Fahrverhalten hat sich nichts ver�ndert, nimmt brav Gas an, und auch sonst scheint nichts ungew�hnlich zu sein, au�er dass ich mir einbilde, dass der Motor sich jetzt etwas anders anh�rt. Ich denke aber mal, dass das darauf zur�ckzuf�hren ist, dass ich jetzt mit ganz furchtbar gespitzten Ohren rumfahre und damit Sachen h�re, die mir vorher einfach nicht aufgefallen sind, die aber immer da waren und somit nichts besonderes.
Oder kann doch was sein?
Moin Grinsekatze,
also ich w�rde da an deiner Stelle das Grinsen nicht verlieren
Das steckt die gute Transe schon weg! Ist doch ne H O N D A
Denk mal an die burnout-Hirnis, was die ihren Motoren so antun.....
Viele Gr��e aus dem Norden
Dirk
Moin,
ich sage es mal so: nach dem Waschen (2x im Jahr) und nem �lwechsel l�uft mein Moped auch immer viel besser! Und wenn ich mich mal verschaltet habe, dann macht es komische Ger�usche.
Kann halt mal passieren, ging mit auch schon so. In ein paar Kilometern h�rt sich sicher wieder alles normal an
Mach Dir mal keinen Kopp. Um einen Motor zu killen muss man sich schon etwas mehr M�he geben.
Gru�
Lars
Mach dir mal keine Gedanken, beim Enduroausflug in Frankreich ist mir meine den Hang rutner gekippt und hing kopf�ber am berg, der gasgriff in leicht offenblockiert und im schlamm versunken, da drehte sie auch voll im Roten Bereich bis ich sie endlich ausbekam.. Und nun lebt sie immernoch, auch wenn ich mir damals wirklich gedanken gemacht habe. Am meisten gewundert habe ich mich allerdings dass die vergaser offenbar in fast kopflage immernoch zu funktionieren scheinen :D
"elektromann" schrieb:.... Am meisten gewundert habe ich mich allerdings dass die vergaser offenbar in fast kopflage immernoch zu funktionieren scheinen :D
Hab mir anf�nglich auch immer Sorgen gemacht, wenn mich mein Pferd mal abwirft und seitlich liegen bleibt unbd weiter l�uft, ob da nich Vergaser und .... aber tut.
@Grinsemitze: Letztes Jahr ist mir mein Mopped auf unebenem Boden im Stand unter den F�ssen weggekippt. Hatte sie im Fallen noch fest am rechten Griff, bis sie dann endlich langsam zu Boden gesunken ist, bemerkt ich dass ich so das Gas ganz aufgerissen hatte. 8-( Schnell den Killschalter gesucht und geschwitzt, da sie wohl ca. 2 Sek im Anschlag gedreht hatte.
Danach klang sie auch f�r 100 km ganz anders, vielleicht weil ich so vorsichtig und sanft fuhr wie noch nie, dass die Verletzungen auch gut heilen.
(Das n�cvhste Mal Hand weg vom Griff, in der Schr�ge h�lt sie eh keiner mehr)
Und zum Schalten. Vor lauter Sanftmut mit dem Getriebe schaff ich es auch ein paar mal im Jahr, dass ich beim Hochschalten in den oberen G�ngen den eigentlich nicht vorhandenen Leerlauf finde.
Hi,
"Dirk_aus_dem_Norden" schrieb:Ist doch ne H O N D A 
Dass reicht als Grund nicht. Ich habe meine kleine Honda in S�damerika auch �berdreht und so einen Ventilschaden verursacht:
http://reisemotorrad.eu
"Dirk_aus_dem_Norden" schrieb:Denk mal an die burnout-Hirnis, was die ihren Motoren so antun.....
Rennmaschinen haben einen Drehzahlbegrenzer, der bei Maximum den Z�ndfunke verweigert um nicht noch schneller zu werden...
Die Transalp hab sowas net? Muss ich doch gleich mal testen

By the way..., der Transalp Motor ist ein hochdrehender Motor und f�r die entsprechenden Drehzahlen ausgelegt. Grade im oberen Drehzalbereich geht die Alp erst richtig gut. Kaputt geht da garnichts!
Drehe den Motor beim Beschleunigen regelm��ig aus bis Anschlag und das bei meiner aktuellen Alp seit gut 100.000 km. Das Sch�tzchen l�uft wie ein Uhrwerk und nennenswerten �lkonsum zeigt se auch nicht. Ebenso bei meiner vorherigen Alp. Also..., ran an den roten Bereich, ab 6000 Touren machts erst wirklich Spass!
Achja..., und es gibt immer noch keinen Drehzalbegrenzer bei der PD06!
Gru� vom Uli
Hallo
Ja den Roten Bereich habe ich auch schon ungewollt getestet .
Autobahnsteigung im 4. und dann vergessen hochzuschalten .
Bis ich den Drehzahlmesser sehe 9500 , oh --- , dann aber schnell in den 5.
Gru�
Ja, dass das Pferdchen erst ab 4000 so richtig rennt, hab ich auch schon bemerkt. Ist etwas gew�hnungsbed�rftig am Anfang, wenn man gewohnt ist, mit nem Diesel-PKW bei 1500 Touren rumzumuckeln

Also mir kann sowas nicht passieren hab ja einen Drehzahlbegrenzer obwohl der manchmal nervt...
Aber selbst ich also ein neurotischer Fehlersucher... Denke nicht dass da viel sein kann... Hab meine arme Domi (JA ICH WEI� ES IT EIN ANDERER MOTOR!!!) oft in den roten Bereich getrieben und sie hatte bei Gott keinen Schaden davon getragen.. Die Motoren �berleben das schon f�r eine kurze Zeit!
Lg
Dominik