Hallo erstmal
Bin ganz neu hier im Forum.
Ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer einer 97er Transalp und will jetzt die Auspauffanlage mit Krümmer tauschen.
Leider find ich nirgends Angaben zum Drehmoment für die Hutmuttern.[ Verbindung Krümmer-Motor].
Kann mir da jemand von euch aushelfen? Hat evtl. jemand sogar die Tabelle mit den Anzugsdrehmomenten aus dem WHB?
Freu mich schon auf eure Antworten und vielen Dank im Voraus
Technik: Drehmoment Krümmer
- 24-30Nm laut WHB.
- Wenn ich dazu einen Rat aus eigener Erfahrung zusteuern darf, nimm statt der Hutmuttern verkupferte Krümmermuttern.
Die Hutmuttern neigen zum festsetzen, was mich zum austauschen lassen der Stehbolzen nötigte (am Alu Block fummel ich nicht selbst rum).
Nach tagelangem einlegen in Fedox bekam ich die eine Mutter im Schraubstock endlich vom abgerissenen Stehbolzen.
Außerdem solltest du vorm verschrauben hoch hitzebeständige Kupfermolykote (CU-7439) auf die Stehbolzen geben, damit vermeidest du solchen Ärger.
Achte dabei auf die unterschiedlichen Temperaturangaben unterschiedlicher Hersteller, manche Paste taugt nur bis 350°, du bekommst aber auch welche für 650°
Die verkupferten Muttern sollten einfache und nicht die mit eingelegtem Schraubensicherungs Stahlring sein, die können den Stehbolzen auch beschädigen.
Wenn du dann noch neue Krümmerdichtungen einsetzt, genügt es die Stehbolzen erst alle mit 16Nm und im zweiten Anlauf mit 24Nm anzuziehen, das sollte dann Dicht sein.
Wenn du das beachtest kannste die Krümmerdichtungen "eventuell" noch ein weiteres mal verwenden da bis zum maximum Drehmoment noch Reserven sind, ansonsten sollte man stets neue einsetzen. Ich verwende auch die Kupfermuttern stets nur einmal, kosten ja nicht viel.
Wenn ich dazu einen Rat aus eigener Erfahrung zusteuern darf, nimm statt der Hutmuttern verkupferte Krümmermuttern.
Die Hutmuttern neigen zum festsetzen, was mich zum austauschen lassen der Stehbolzen nötigte (am Alu Block fummel ich nicht selbst rum).
Ach, und da haben die von dir so geschätzten Honda Ingenieure versagt und brauchen deinen Rat ?
Außerdem solltest du vorm verschrauben hoch hitzebeständige Kupfermolykote (CU-7439) auf die Stehbolzen geben, damit vermeidest du solchen Ärger.
Achte dabei auf die unterschiedlichen Temperaturangaben unterschiedlicher Hersteller, manche Paste taugt nur bis 350°, du bekommst aber auch welche für 650°
Nix gegen Kupferpaste auf den Stehbolzen aber so heiß wirds da nicht, bei 650 Grad wäre dir der Kopf schon längst weg geschmolzen.
Die verkupferten Muttern sollten einfache und nicht die mit eingelegtem Schraubensicherungs Stahlring sein, die können den Stehbolzen auch beschädigen.
Ammenmärchen
Wenn du dann noch neue Krümmerdichtungen einsetzt, genügt es die Stehbolzen erst alle mit 16Nm und im zweiten Anlauf mit 24Nm anzuziehen, das sollte dann Dicht sein.
Wenn du das beachtest kannste die Krümmerdichtungen "eventuell" noch ein weiteres mal verwenden da bis zum maximum Drehmoment noch Reserven sind, ansonsten sollte man stets neue einsetzen. Ich verwende auch die Kupfermuttern stets nur einmal, kosten ja nicht viel.
Im Gegensatz zu den Dichtungen die ja ein Vermögen kosten !?
Die Hutmuttern dienen ja dem Korrossiosschutz und gehören so fest angezogen, dass sich weder durch die auftretenden Vibrationen noch durch die Wärmeausdehnung was lockern kann.- zwecks dem Lockern wegen Wärmeausdehnung sind die Hutmuttern ebenfalls aus Stahl, nix gegen Kupfermuttern, sollten dann aber die selbstsichernden sein, damit sie sich nicht lösen. Zusätzlich zu Kupfermuttern ist dann Kupferpaste doppelt gemoppelt und nicht nötig.
- Michael, ich schrieb explizide über VERKUPFERTE Muttern, da diese Muttern oben offen sind, dient die Kupferpaste nur zusätzlich dem verhindern eindringender Feuchtigkeit, ansonsten wäre das bei verkupferten Muttern wirklich nicht nötig, da stimme ich dir vollkommen zu.
Ich hab versehentlich doch mal wieder die Kommentare dieses geistlosen Stoffels gelesen, obwohl sie mir am Hintern vorbei gehen, was Sinnvolles stand da allerdings wieder mal nicht, nur Halbwissen, das als Weisheit letzter Schluß verkauft werden soll ... auch wenns falsch ist, Hauptsache aufspielen.
Also nichts was ne Antwort benötigen würde.
Die verkupferten Muttern, die dir als Krümmermuttern verkauft werden, haben einen Sicherungswulst Michael, halten also auch wenn man sie nicht wie ein Irrer festknallt.
Allerdings gibt es für spezielle Anwendungen diese Sicherungsmuttern auch mit einem zusätzlichen, eingelassenen, gehärteten Sicherungsring, diese sollte man auf keinen Fall verwenden, die werden im Rennsport verwendet, bei dem nach jedem Rennen der Motor komplett zerlegt wird und neue Stehbolzen verwendet werden.
Wichtig ist beim festziehen, dass man sie innerhalb der angegebenen Nennwerte anzieht und da genügt auch der untere Grenzwert.
Da dieser Schlaumeier eventuell der deutschen Sprache nicht sonderlich mächtig ist, erkläre ich aber das Wort "eventuell" noch mal für weniger Auffassungsfähige.
Natürlich tauscht man die Krümmerdichtung wenn man an der Krümmeranlage montierte, sollte man aber unterwegs aus irgend welchen Gründen mal gezwungen sein daran zu schrauben, ist es nicht so schlimm, wenn man grad mal keine neue Krümmerdichtung zur Hand hat, vorausgesetzt man hatte sie nicht bereits bis zum Ende der Skala angeknallt, da ist ein Moment bei dem man sich über jedes Nm das noch möglich ist freut.
Würde mich übrigens freuen wenn jetzt jeder, der schon mal nen abgerissenen Stehbolzen hatte, den Besserwisser mal eines besseren belehrt was es mit dem festziehen so auf sich hat.
Sorry dass ich jetzt auch den Ton anschlagen musste, aber offensichtlich kapieren es einige nicht in normalem Tonfall, Gott sei dank ist das sehr begrenzt und das Forum hat ansonsten wirklich Klasse. - Und zuguter Letzt, @Gerda
Wenn du nicht weißt, dass der Krümmer wesentlich höhere Temperaturen als der Motorblock erreicht, haste in der Berufschule zu sehr geschlafen, beschäftige dich mal mit Abgastechnik, bevor du anderen darüber erzählen, oder mich korrigieren willst, mit dem Laienwissen kommst du wirklich nicht weit, also halte dich bitte besser bedeckt, bevor noch jemand bemerkt, dass da nur heiße Luft, verpackt in Unterschicht-Deutsch kommt.
Arbeite an deinem Wissen und deiner Sozialverträglichkeit, nimms als guten Vorsatz mit ins neue Jahr
Ich hab versehentlich doch mal wieder die Kommentare dieses geistlosen Stoffels gelesen, obwohl sie mir am Hintern vorbei gehen, was Sinnvolles stand da allerdings wieder mal nicht, nur Halbwissen, das als Weisheit letzter Schluß verkauft werden soll ... auch wenns falsch ist, Hauptsache aufspielen.
.........
Also nichts was ne Antwort benötigen würde.
............
Da dieser Schlaumeier eventuell der deutschen Sprache nicht sonderlich mächtig ist, erkläre ich aber das Wort "eventuell" noch mal für weniger Auffassungsfähige.
........
Würde mich übrigens freuen wenn jetzt jeder, der schon mal nen abgerissenen Stehbolzen hatte, den Besserwisser mal eines besseren belehrt was es mit dem festziehen so auf sich hat.
Sorry dass ich jetzt auch den Ton anschlagen musste, aber offensichtlich kapieren es einige nicht in normalem Tonfall, Gott sei dank ist das sehr begrenzt und das Forum hat ansonsten wirklich Klasse.
Sorry Rainer, es geht zwar nicht um mich, aber Du gehst echt zu Weit !!!
Ich weiß, ich bin für Dich eh schon der Böse, aber Du bist es, der inzwischen mit unheimlich viel entbehrlichen Beiträgen das Forum zuspammt, und DU schreibst hier in einer Art, da graust jeder Sau.
Das muß echt nicht sein.
Und zuguter Letzt, @Gerda
Wenn du nicht weißt, dass der Krümmer wesentlich höhere Temperaturen als der Motorblock erreicht, haste in der Berufschule zu sehr geschlafen, beschäftige dich mal mit Abgastechnik, bevor du anderen darüber erzählen, oder mich korrigieren willst, mit dem Laienwissen kommst du wirklich nicht weit, also halte dich bitte besser bedeckt, bevor noch jemand bemerkt, dass da nur heiße Luft, verpackt in Unterschicht-Deutsch kommt.
Arbeite an deinem Wissen und deiner Sozialverträglichkeit, nimms als guten Vorsatz mit ins neue Jahr
Also Gerda ist sicher nicht die schreibintensivste person hier im Forum, und sicher manchmal etwas gewöhnungsbedürftig in der Kürze seiner Aussagen, aber das ist mir allemal lieber als Deine Art hier alles zu kommentieren.
Und es ist nicht so, das da bei Dir überall großes Wissen dahintersteckt.
Die Art wie Du hier die leute angehst ist wirklich jenseits von Gut.
Es wäre auch mal schön, wenn Du Dich mal etwas zurückhältst.
Ich weiß eh, Du nimmst mich eh nicht ernst, aber ich denke, auch ich bin da bei Dir nicht ganz so alleine.
Es ist einfach schade, das Du in jedem interessanten Tread Deinen Senf dazugeben mußt und das Forum mit Dir so auf Dauer echt keinen Spaß mehr macht.- Leute, Leute, jetzt seid's aber ziemlich Off-topic...... Immer schön locker bleiben
!
Und zuguter Letzt, @Gerda
Wenn du nicht weißt, dass der Krümmer wesentlich höhere Temperaturen als der Motorblock erreicht, haste in der Berufschule zu sehr geschlafen, beschäftige dich mal mit Abgastechnik, bevor du anderen darüber erzählen, oder mich korrigieren willst, mit dem Laienwissen kommst du wirklich nicht weit, also halte dich bitte besser bedeckt, bevor noch jemand bemerkt, dass da nur heiße Luft, verpackt in Unterschicht-Deutsch kommt.
Arbeite an deinem Wissen und deiner Sozialverträglichkeit, nimms als guten Vorsatz mit ins neue Jahr
Hallo Rainer, nur falls dir das die Mutti nicht beigebracht hat:
Die Stehbolzen für die Krümmerbefestigung sitzen im Zylinderkopf und nicht im Krümmer und auch nicht im Motorblock, denn der ist noch eine Etage tiefer als der unter dem Zylinderkopf befindliche Zylinder. Die Abgastemperatur ist die Temperatur des Abgases und nicht die Temperatur der davon beeinflußten Bauteile.
Ordne das mal richtig ein im Köpfchen und denk nochmal drüber nach.
Gute Besserung
Gerd- Danke Gerda, das du so gelassen auf die Beleidigungen von Rainer reagierst.
Rainer, bevor du anderen Nachhilfe in Sozialverträglichkeit geben möchtest, verbessere erst mal selbst deinen Punktestand in dieser Disziplin! - Ja..die Weihnachtszeit soll sehr stressvoll sein.
Die beste Therapie ist...eine runde mit der Transalp fahren.
Im moment trinke ich in Huntlosen einen Becher Kaffee...
Euch einen lieben Gruß...auf das die stehbolzen sich gleich noch dort befinden wo sie hin gehören.
Lg Johnny