hi ho
kann mir jemand auf die Schnelle sagen, mit welchem Drehmoment die Hinterradachse angezogen werden muss bei ner PD06 ?
Technik: Drehmoment Hinterradachse
- Hi Wurzel,
da geht´s nicht so genau. Das Anzugsmoment sollte zwischen 80 und 110 Nm liegen. Aber einfach anständig anziehen tut´s auch ;)
Doc John - oha, naja ok, danke;
will mir auch aus anderen Gruenden nen Drehmoment-Schluessel zulegen, von Hazet solls einer sein, und wollte nur sicherstellen, dass der Drehmomentbereich mit abgedeckt wird - Hallo,
geht mir momentan genauso, ich suche auch einen Drehmomentschlüssel, der alle für Transalp bedeutenden Bereiche abdeckt.
Vielleicht kann ja jemand hier alle notwendigen Drehmomente posten ?
Ölfilter, Kerzen, Ölablassschraube, Hinterradschraube und Vorderrad, Ketteneinstellschraube usw...
hi ho
kann mir jemand auf die Schnelle sagen, mit welchem Drehmoment die Hinterradachse angezogen werden muss bei ner PD06 ?
Vergiß das Drehmoment. Zieh die Mutter mit deinem Bordwerkzeug an. Im Fall der Fälle mußt du sie damit auch wieder lösen können.
Hallo,
geht mir momentan genauso, ich suche auch einen Drehmomentschlüssel, der alle für Transalp bedeutenden Bereiche abdeckt.
Gibts nicht. Und wenn, dann ist das Teil für die Schrauben der kleinen Durchmesser nur ein Schätzeisen und nicht brauchbar.
Einen Drehmomentschlüsssdel braucht eh allenfalls bei einer Motorrevision.- Hallo zusammen,
kann ich unterschreiben, dass es so ein Teil nicht gibt. Hab mir aus dem Grund zwei Drehmomentschlüssel zugelegt, da es an der TA nicht nur die Hinterachse mit größerem Anzugsmoment gibt.
Schlüssel eins (und der ungleich wichtigere): 8-60Nm und 3/8"-Antrieb und Adapter auf 1/4" für alle Schrauben bis ca 8mm Gewinde
Schlüssel zwei (der hier wohl relevante): 60-180Nm mit 1/2"-Antrieb.
Natürlich sollten für alle Antriebe entsprechende Nüsse vorhanden sein.
Zum Schluß sollte ich den vielleicht einzig wirklich Wichtigen noch erwähnen. Der ist angeboren und immer dabei: das Handgelenk! -)
Doc John - die wichtigsten Drehmomente um die Schrauben oder Gewinde nicht zu beschädigen sind eher die kleinen, deswegen sollte man sich was für 2-20Nm zulegen in 1/4 Zoll und einen 20-120Nm in 1/2 Zoll.
die wichtigsten Drehmomente um die Schrauben oder Gewinde nicht zu beschädigen sind eher die kleinen, deswegen sollte man sich was für 2-20Nm zulegen in 1/4 Zoll und einen 20-120Nm in 1/2 Zoll.
Ich möchte jetzt einen Öl- und Kerzenwechsel selber machen.
Benötige ich dafür einen 1/4 oder einen 1/2 Zoll-Drehmomentschlüssel ?
Obwohl ich alles sicherlich auch von Hand "handfest" ziehen könnte, aber ich gehe lieber auf Nummer sicher.- Das kommt drauf an was für Nüsse du schon hast.
Ich hab einen von Mannesmann bis 42-210Nm mit 1/2" Aufnahme und einen von Louis von 4-24Nm mit 1/4" Aufnahme und Adapter auf 3/8".
Den großen benutz ich überwiegend für Reifenwechsel und ähnliches. Macht die Sache beim lösen angenehmer und beim anziehen zieht man damit nicht zu fest an. - Wenn man sich mal Tests zu Drehmomentschluesseln anschaut, wird man feststellen, dass viele Schluessel in der Drehmoment-Genauigkeit weit entfernt sind von auch nur halbwegs praeziser Umsetzung des eingestellten Drehmoments; bei Hazet soll dies wohl generell viel genauer sein
meine Empfehlung waer:
http://www.voelkner.de/products/224864/Drehmomentschluessel-60-Nm-10mm-3-8.html?ref=17&products_model=C58303&utm_source=geizhals&utm_medium=CPC&utm_campaign=C58303
http://www.voelkner.de/products/224865/Drehmomentschluessel-320-Nm-12-5mm.html?ref=17&products_model=C58300&utm_source=geizhals&utm_medium=CPC&utm_campaign=C58300
mit den beiden sollte alles abgedeckt sein - würde beide nicht kaufen da zu gross
- Hi, wie groß ist denn das Drehmoment für die Verschlusskappe am Standrohr der Gabel? Ich will keinen neuen Thread aufmachen, deswegen frage ich hier. Danke
- geradeso handfest, bloss nicht zu fest anziehen
- geht klar, danke!
- Hallo meine Meinung zum Thema .Es gibt preiswerte und teuere Drehmomentschlüssel.Die teueren haben die Möglichkeit der Nacheichung .Für Gelegenheitsschrauber wie auch diejenigen welche ihre Pkw Alu Sommer oder Winterräder selbst wechseln sind die Preiswerten allemal ausreichend.Weil manch einer nicht weiß was fest bedeutet.....meine auf den verlängerten Schlüssel stellen usw.selbst schon gesehen.Zum Motorrad selbst es gibt eine Bike Datenbank mit allen Drehmomenten (bei Louis z.b.).auch (wenn kein Schrauberbuch vorhanden ist) bekommt man dort Tips und Rat zur Wartung und Rep.
Gruß Hartmut - hallo das wichtigste zur Ausgangsfrage vergessen :Vorderachse--64NM Hinterachse--88NM
Noch ein Tipp Drehmomentschlüssel nach Gebrauch entspannen
Gruß Hartmut