Hi Leute!
Ich wollte einmal fragen, mit welchem Drehmoment die Schrauben für die Bremsbeläge angezogen werden müssen, da ich die Beläge wechseln muss.
Danke schonmal für eure Antworten!
JTR
Hallo
Anzug keine Ahnung… Aber
Wichtig dabei ist die Schrauben mit mittleren Loctite zu versigeln
LG
Miro
auf keinen Fall Loctide, die Schrauben werden nur handwarm angezogen, gerne ein gutes gutes anti seize Spray oder Paste dran, damit die Schraube nicht im Bremssattelgehäuse festgammelt
"mirojan" schrieb:Hallo
Anzug keine Ahnung… Aber
Wichtig dabei ist die Schrauben mit mittleren Loctite zu versigeln
LG
Miro
Nur, wenn Du sie nicht wieder losbekommen willst!
Ja, handwarm,ich glaub ich hab mal was von 8Nm gelesen, auf jeden Fall Kupferpaste drann, auch auf die Madenschrauben sonst kann es schwierig werden beim nächsten Wechsel
mfG aus Franken
"Vorbesitzer" schrieb:Ja, handwarm,ich glaub ich hab mal was von 8Nm gelesen, auf jeden Fall Kupferpaste drann, auch auf die Madenschrauben sonst kann es schwierig werden beim nächsten Wechsel
mfG aus Franken
Kupferpaste würde ich nicht empfehlen. Kupfer und Aluminium bilden ein Galvanisches Element und können für galvanische Korrosion sorgen. Besser Teflon oder Keramikpaste, wenn überhaupt
Klaus
Also ich meine Bremssattel- Schrauben haben Rotes zeug...
Was ist das ?
LG
"mirojan" schrieb:Also ich meine Bremssattel- Schrauben haben Rotes zeug...
Was ist das ?
LG
es geht um die Bremsbelagschrauben die Pins
Ohne Loctite, leicht fetten.
Vorallem darauf achten, daß die Pins nicht eingelaufen sind, d.h. daß sie auf der glatten Gleitfläche sauber und ohne Beschädigung oder Absatz sind, ansonsten nutzen sich die Bremsbeläge ungleichmäßig ab.
