Hallo!
Ich bin es leid, den org. Tachoantrieb schon wieder mit einem neuen Plastikritzel in Ordnung bringen
zu müssen. Eigentlich tut es ja ein digitaler Tacho auch.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht, z.B. mit SIGMA MC 8 (alternativ mit Gehäuse von
swmotech) oder mit anderen Produkten? Hält der Magnet an den Speichen?
Danke im Voraus für Eure Ratschläge!
Viele Grüße aus dem Altenburger Land
Frank
Technik: Digitaler Tacho
- hallo Frank,
Ich hatte auch das Problem mit diesem Plastikritzel.
Ich habe auch einen Sigma (welcher Typ das ist, weiss ich momentan nicht) montiert.
Einen Neodym-Scheibenmagnet 8*4mm habe ich mit Zweikomponentenklebstoff auf die Plastikabdeckung der Radnabe geklebt.
Den Sensor habe ich ebenfalls mit Zweikomponentenklebstoff auf einen Edelstahl-Streifen geklebt.
Diesen Streifen habe ich an der Gabel befestigt.
Das ganze funktioniert seid Tausenden Km problemlos.
Selbst bei härteren Einsätzen im Steinbruch hat sich nix losgerissen.
Bilder davon kann noch einstellen, wenn gewünscht.
Zum Tachoantrieb siehe folgenden Thread:
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/einbau_zahnrad_tachoantrieb_pd_06/?no_cache=1
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/einbau_zahnrad_tachoantrieb_pd_06/?no_cache=1
Ich bin es leid, den org. Tachoantrieb schon wieder mit einem neuen Plastikritzel in Ordnung bringen
zu müssen. Eigentlich tut es ja ein digitaler Tacho auch.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht, z.B. mit SIGMA MC 8 (alternativ mit Gehäuse von
swmotech) oder mit anderen Produkten? Hält der Magnet an den Speichen? - Hi Volker,
danke für Deine Antwort. Deinen Schraubertip (Link) hatte ich schon gelesen und mir ausgedruckt.
Werde ich im Winter mal probieren.
Ein Bild Deiner Montagevariante des Sigma könntest Du ja mal 'reinstellen.
Hast Du den Tacho mit den Gummistrapsen am Lenker montiert oder mit Zusatz-Gehäuse oder Beleuchtung eingebaut?
Frank - Hi,
In Deutschland muss der Tacho beleuchtet sein und über eine ABE verfügen. Ich hab seit Jahren einen von SW Motech in schickem Alugehäuse
http://www.adventure-travel-experience.de/index.php?report=honda_transalp
Günstiger gibts den auch mit Plastikgehäuse aber das beste ist dank der ABE muss er nicht eingetragen werden:
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=BTG.00.375.100
Ich habe in die Plastikabdeckung innerhalb der Bremsscheibe ein Loch gebohrt und den Magnet dort hinein geklebt.
Grüssle, Tobi - Ich hab den:
http://www.kosoeurope.com/rx1n-gp-style-schwarz/blau-beleuchtet
hat auch gleich alle nötigen zusatzleuchten und temp.-fühler.
im net auch schon gesehen um ca. 170 öcken. - Danke für Eure Tips.
Werde mich bei den "großen drei" mal umsehen.
Grüsse aus dem Altenburger Land!
Frank - Moin Frank,
ich hatte mir den hier mal zugelegt: http://www.det-motorrad.de/seiten/det80.htm
Klein, unauffällig und mit ABE. Regulär 89 Euro, hab ich aber damals mal ("neu mit kleinen Fehlern") in der Bucht für irgendwas um die 50/55 Euro erstanden. Den kleinen Fehler hab ich bis heute nicht entdeckt...
VG,
Gunnar - Hallo zusammen.
Haben die, die einen anderen Tacho dran haben auch Bilder davon?
Würde mich interessieren was man mit dem Cockpit so machen kann.
Überlege im Moment auch da was umzbauen...
Vielen Dank schon einmal! - der 2. link in meinem profil zeigt mein cockpit. ist aber nur bedingt ein maßstab, da ich einen kompletten frontverkleidungsumbau vorgenommen hab.
http://www.adventure-travel-experience.de/index.php?report=honda_transalp- Ah, alles klar.
Vielen Dank euch beiden!