Den Ölwechsel an der TA habe ich schon oft gemacht , aber manchmal war die Dichtung an der Ablassschraube nicht ganz dich .
Ich nehme die Kupferdichtringe von Luis .
Der Dichtring ist bei mir etwas zu dünn , weil die Dichtfläche am Motor ziemlich schief ist .
Gibt es da was besseres ?
Also nehme ich 2 Dichtringe und muß die Ablassschraube ziemlich fest anziehen .
Nach Gefühl aber mit etwas mulmigen Gefühl , so ist es dann richtig dicht .
Habt ihr das Gewinde schon mal ausgerissen ?
Mit meinem Drehmomentschlüssel mit 17er Stecknuß komme ich nicht an die Schraube , Drehmomentschlüssel ist einfach zu fett . ca 4 cm .
Technik: Dichtung Ölablassschraube
- Smart-O R6 M14x1,5 Oil Drain Plug
- http://www.stahlbus.com/products/de/oelablassventile/index.php
- den Kupfermißt nehme ich schon lange nicht mehr.
Schon um das Gewinde und die Dichtfläche am Rumpf zu schonen.
Seit Jahren nehme ich nur die Aluminium-Dichtringe mit breiter Auflage.
Diese waren auch original verbaut und benötigen ein geringeres Anzugsmoment.
Die habe ich mir im Autohaus geschnurrt. Der Freundliche war mir zu teuer.
Grüße aus Thüringen
Andreas ...weil die Dichtfläche am Motor ziemlich schief ist.
Da würde ich mir eher Gedanken machen, ob das Gewinde nicht verhunzt ist, und es deshalb zur Schieflage kommt.- Vielen Dank an Alle .
Werde mir auch wieder so eine Aludichtung besorgen .
Gruß