dennis am 1.3.2016 zuletzt bearbeitet 1.3.2016 Liebe TA-Gemeinde,
beim Einwintern der Transalp habe ich den Vergaserausgebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Chokeventil verrostet ist.
Frage 1: Ist das wirklich das
Chokeventil?
Nr. 1: Sieht ganz gut aus:
Nr. 2: Das hats' zerbr�selt:
Nach Chokeventil f�r die PD06 im Internet zu suchen hat bisher keine Angebote gebracht. Kann ich das nur bei einem Honda-H�ndler bekommen? Und sollte ich - nach dem Photo zu urteilen - dann beide ersetzen?
Vermutlich muss damit auch der gesamte Chokezug ersetzt werden, oder...?
Frage 2: Wie in etwa ist die Funktionsweise des Ventils? Ist das eine Art Magnet-Schalter, der am Vergaser das Gemisch fetter macht, wenn er aus dem daf�r vorgesehenen Schaft herausgezogen wird?
F�r etwaige Erkl�r-B�r-Links bin ich auch dankbar.
Update
Oder wird das landl�ufig
Kaltstartventil genannt?
Ich kann die Fotos nicht sehen...
"ruezi" schrieb:Ich kann die Fotos nicht sehen...
Huch ja, das liegt an dem unbekannten Zertifikat f�r Standardbrowser, danke f�r den Hinweis.
Hier also nochmal die Photos.
1

2

Ein Choke ist normalerweise eine Blende im Ansaugrohr.
Durch Schlie�en wird die Luft abgedreht und das Gemisch wird fetter. Das hier ist eher eine Gemischanreicherung.
Durch �ffnen einer Bypassbohrung wird zus�tzlich Sprit angesaugt und
das Gemisch wird fetter.
Fast der Gleiche Effekt.
gru� aus Tirol
"treckerfahrer" schrieb:Ein Choke ist normalerweise eine Blende im Ansaugrohr.
Durch Schlie�en wird die Luft abgedreht und das Gemisch wird fetter.
gru� aus Tirol
M�glicherweise ist das bei den Treckern in Tirol so, aber sicher nicht bei einem Gleichdruckvergaser.
"dennis" schrieb:
Das Teil ist Schrott. neues besorgen - Chokez�ge komplett ausbauen - reinigen sofern es was zum Reinigen gibt - alles neu fetten - wieder einbauen.
Also liebe Gerda!
Dann lass mal h�ren wie das so im Allgemeinen und im Besonderen
funktioniert.
Wikipedia ist dieser Meinung �ber Choke:
Eine Starterklappe (auch Choke [t??o?k]) ist ein Bauteil bei Vergasermotoren, das eine gezielte Begrenzung der in den Vergaser einstr�menden Luft erm�glicht.
Weil sich in einem kalten Motor ein gro�er Teil des sich in der Ansaugluft befindenden Kraftstoffes im Ansaugtrakt und an der Zylinderwand niederschl�gt, wird beim Kaltstart der Kraftstoffanteil im Gemisch erh�ht. Man spricht von Anreicherung oder Anfettung des Gemischs.
Erzielt wird das durch eine weitere Begrenzung der in den Vergaser einstr�menden Luft mithilfe einer verstellbaren Starterklappe.
Gru� Jochen
Ist bei der TA anders, hier wird �ber zus�tzlichen kraftstoff angefettet.
"treckerfahrer" schrieb:Das hier ist eher eine Gemischanreicherung.
Durch �ffnen einer Bypassbohrung wird zus�tzlich Sprit angesaugt und
das Gemisch wird fetter.
Fast der Gleiche Effekt.
gru� aus Tirol
Hatte ich das nicht geschrieben, oder stehe ich am Schlauch?
Gru� aus Tirol
Haha, sparsame 69,90� kostets. Na denn her mit dem Metall in Feder- und Kolbenform!

Auf www.cmsnl.com kosten zwei Sets (beide Vergaser) inkl. Versand und Steuer 108�.
"edi77" schrieb:Auf www.cmsnl.com kosten zwei Sets (beide Vergaser) inkl. Versand und Steuer 108�.
Toll! Danke f�r den Tipp!
Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob wir das gleich gefunden haben.
a) Teilnummer 4: Sehe ich hier zum Preis von 65 � (mit Porto und Steuern 88.94�).
http://www.cmsnl.com/honda-xl600v-transalp-1993-p-germany_model6571/partslist/F__0300.html#results
Welches Teil hast du gefunden, dass auf 108� kommt?
b) Bei Ling sehe ich auch hier Teilnummer 4 f�r 36�.
http://www.lingshondaparts.com/honda_motorcycle_parts_selection_pfk.php?block_01=13MM9H42&block_02=F__0300&block_03=7162&block_04=xx&block_05=hmc
Der Zeichnung nach zu urteilen sind dort jeweils schon zwei Chokekolben dran.
Siehst du das gleich wie ich?
Hallo Dennis!
Du bist falsch.
Nicht bei den Z�gen, sondern beim Vergaser schauen!
http://www.cmsnl.com/honda-xl600v-transalp-1994-r-austria_model6575/partslist/E__1801.html#results
Nr. 11
Die Z�ge musst Du nur ersetzten wenn Sie abgefault sind.
Das Ventil ist separat.
Gru� Jochen
"treckerfahrer" schrieb:Hallo Dennis!
Du bist falsch.
Nicht bei den Z�gen, sondern beim Vergaser schauen!
http://www.cmsnl.com/honda-xl600v-transalp-1994-r-austria_model6575/partslist/E__1801.html#results
Nr. 11
Gru� Jochen
Ah, bingo! (Danke.)
Da kostet es mich ein Chokekolben mit Sack und Pack rund 60�.
Oder f�r 9� Euro mehr es vor Ort haben. �berlegenswert...
hansolo75 am 2.3.2016 zuletzt bearbeitet 2.3.2016 Im Bike-Shop vom Honda-Forum kostets 60 Euro:
http://www.my-bikeshop.de/advanced_search_result_honda.php?keywords=16046MAB690+&x=11&y=10
Oder Ebay:
http://www.ebay.de/itm/Honda-Chockeventil-/262293876076?hash=item3d11eeed6c:g:SFgAAOSwxN5WbbZa