Hallo Leute,
ganz kurz: hatte schon lange Probleme mit der CDI. Drehzahlmesser ist ausgefallen. Dann aufgemacht nachgeschaut beide CDIs sind offen und wurden nachgelötet. Ausgetauscht und festgestellet welche Probleme macht.
Dann nach einiger Zeit lief meine Transe nur noch auf einem Zylinder.
Habe dann einen neue für ca 50€ bestellt und heute angeschlossen. Siehe da alles wieder in Ordnung.
Dann gerade eben an der Ampel kurz das Moped ausgemacht, wieder an:Fehlzündungen ohne Ende und kaum Leistung. Das ganze war nach kurzer Zeit (ausgemacht gewartet) wieder weg.
Jetzt meine Frage kann es sein das die neue CDI Schrott ist? (habe ein Jahr garantie drauf), oder vertragen sich nachgebaute mit Orginalen nicht? Sollte ich also lieber die andere auch austauschen?
Als sie kurz keine Leistung mehr hatte hat es sich NICHT so angefühlt als würde sie nur auf einem Zylinder laufen. Einfach nach wenig Leistung mit Fehlzündungen.
Nun zur Sache mit der Kette. Bei der Fahrt fühlt sich beim Gasgeben etwas holperig ruckellig an, irgendwie an dem Ritzel bzw Kette.
Beim Anfahren macht es desöffteren so ein Geräusch als würde irgendetwas einrasten.
Habe vermutet das die Kette einfach nachgespannt werden müsste, aber ich bin mir ziemlich sicher das sie genug Spannung hat.
Allgemein ist das Vordere Ritzel bzw Laufgehäuse ziemlich laut. Weiß nicht ob das Normal ist.
Ich hoffe das meine beiden Probleme eventuell einfach zu erklären sind bzw bekannt sind.
Schönen Abend euch allen :)
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Technik: CDI Probleme! und Kette?
- Wenn beide CDI nachgelötet wurden kannst davon ausgehen das die 2. auch was hat.
Und prüfe mal die Kette, ob die Glieder alle leichtgängig sind bzw sind die Ritzel noch OK? - Moin,
bei der CDI würde ich auch denken das die zweite gelötete defekt ist. Einfach mal die cdi's tauschen, dann müßte der Drehzalmesser wieder mit ausfallen.
Zur Kette, wie alt ist die?? Evtl. ist sie so gelängt das die Zähne des Ritzels zunächst die Rollen hochdrücken und dann erst in die Kette greifen. Schalthebel runter, Abdeckung runter und Hinterrad langsam, drehen, dann kann man das sehr gut sehen.
Gruß
Peter - Uff voll viel Stress mit Auto und Tüv gehabt.
Werd nächste Woche mal endlich mein Moped unter die Lupe nehmen können.
Danke für die Antworten
Ich werde eventuell mal 2 Bilder von der Kette etc. hochladen.
Schönes Wochende euch! - Wenn die Kette keine steifen Glieder hat und de Kettenspannung korrekt ist, würde ich mal die Ritzelabdeckung runterschrauben und nachsehen, ob deine Getriebeausgangswelle nicht Karies hat! :S
- Hab recht lange gebraucht, aber bin nun endlich zu etwas gekommen.
Die Glieder scheinen mir nicht Steif zu sein.
Glaube auch nicht das die Ritzel abgenagt sind.
Habe mal ein paar Fotos gemacht, hoffe die bringen was.
Das Rasseln vorne vorne im Laufgehäuse ist nun etwas Eierig geworden. Es wiederholt sich ständig so eine art wupp wupp wupp. Ich versuch auch mal ein Video davon hochzuladen.
Das Einrastende Geräusch ist beim Anfahren noch da. Kette hab ich nachgespannt, aber besonders zu Zweit macht es noch diese Geräusche. Ich hab keine Ahnung ob das Kettenkit neu muss.
Ärgerlicherweise musste ich Festellen das das Vorderrad sher schwer dreht, und beim Starken bremsen Quitscht es heftig. Hoffe nur ein Festsitzender Zylinder.
- Reinige bitte deine Kette mal gründlich.
- Wird gemacht
- Hoffe die Videos funktionieren
http://vid1381.photobucket.com/albums/ah223/spastilo/2015-12-29%2014.22.09_zpsbgvzorcr.mp4
http://vid1381.photobucket.com/albums/ah223/spastilo/2015-12-29%2014.16.52_zpstb7cfxpj.mp4 - Zumindest hier scheint es ..... komisch
- Und, mach doch mal das Ritzelsicherungsblech ab und sieh dir die Verzahnung an. ggf Ritzel mit abziehen.
Es erweckt fast den Eindruck, hier seien Abriebsspuren zu sehen.
Hoffe die Videos funktionieren
http://vid1381.photobucket.com/albums/ah223/spastilo/2015-12-29%2014.22.09_zpsbgvzorcr.mp4
http://vid1381.photobucket.com/albums/ah223/spastilo/2015-12-29%2014.16.52_zpstb7cfxpj.mp4
Videos funzen bei mir.
Nochmals:
Läuft trocken und sieht bzw klingt auch so aus.
Meine Kette läuft unruhiger und schlägt im Stand mehr ?!?..trotz neuer DID
- versuch mal dieKette abzuheneb hinten wenndsa mehr als 2 mm spalt gibt Glüchwunsch ein neuer kettensatz.
Reinige voher bitte die Kette einmal komplett der Pflegezustand ist recht mies. dsa sehe ich leider Häufiger das die kette etwas lieblos behandelt wird - @ Markus
Ok verstehe was du meinst.
Kette sieht an der Stelle Steif aus.
Das Ritzel guck ich mir an.
Kann man das Ritzel ggf. einfach austauschen? - Klar. Zwei Schrauben mit dem Sicherungsblechle ab und Ritzel herrunterziehen.
Dann gugg doch ob die Verzahnung der Welle und/oder des Ritzels sich vom Trapezkant zu einer Spitze verändert haben.
versuch mal dieKette abzuheneb hinten wenndsa mehr als 2 mm spalt gibt Glüchwunsch ein neuer kettensatz.
Reinige voher bitte die Kette einmal komplett der Pflegezustand ist recht mies. dsa sehe ich leider Häufiger das die kette etwas lieblos behandelt wird
Also du meinst hinten am Reifen am Zahnrad anheben. Also so als würde ich versuchen die Kette nach hinten weg zu ziehen? Kommt das nicht auf die Spannung der Kette an wie groß dann der Spalt ist, oder welchen Spalt meinst du?
Ich kauf mir morgen Kettenreiniger S100 und Schmier sie danach nochmal.
Klar. Zwei Schrauben mit dem Sicherungsblechle ab und Ritzel herrunterziehen.
Dann gugg doch ob die Verzahnung der Welle und/oder des Ritzels sich vom Trapezkant zu einer Spitze verändert haben.
Ups meinte die Welle. Ist die Einfach zu wechseln?
v..
Reinige voher bitte die Kette einmal komplett der Pflegezustand ist recht mies. dsa sehe ich leider Häufiger das die kette etwas lieblos behandelt wird
Naja, Mies? Etwas wenig geschmiert vielleicht.
Verdreck würde ich nicht sagen.
Laut meinem Transalp-Fahrerhandbuch und auch der Kettenanleitung von DID sollte da nur 85/90 Getriebeöl drauf, was die Kette meiner Alp auch bekommt. Auch sehe ich Dampfstrahler oder Kaltreiniger zur Kettenpflege als falsch an. Greift nur die O-Z-X-..-Ringe dieser an. Wenn am Glied aussen etwas Schmodder hängt . UndWichtiger ist doch, dass es innen geschmiert wird. (
Scheiß Bilder im Kopf)Ups meinte die Welle. Ist die Einfach zu wechseln?
Nöö. SCHEIßE "!!!
versuch mal dieKette abzuheneb hinten wenndsa mehr als 2 mm spalt gibt Glüchwunsch ein neuer kettensatz.
Reinige voher bitte die Kette einmal komplett der Pflegezustand ist recht mies. dsa sehe ich leider Häufiger das die kette etwas lieblos behandelt wird
Also du meinst hinten am Reifen am Zahnrad anheben. Also so als würde ich versuchen die Kette nach hinten weg zu ziehen? Kommt das nicht auf die Spannung der Kette an wie groß dann der Spalt ist, oder welchen Spalt meinst du?
Ich kauf mir morgen Kettenreiniger S100 und Schmier sie danach nochmal.
Es eicht auch Wd40 oder sonstiges zum reinigen. Kettenreiniger sind oft zu agressiv.
Genau einfach mal die kette hinten vom Zahnrad abheben. wenn das geht ist die Kette verschlissen.- Also ich tippe jetzt auch mal auf Kettensatz! Gönne Dir aber unbedingt (!) ein original Honda Ritzel für vorne. Die Zubehörteile (z:B. JT, was du jetzt drauf hast) ruinieren in der Tat auf Dauer die GAW, siehe hierzu auch AT-Forum...). Und die Kette grundsätzlich niemals zu stark spannen, geht auch auf die GAW. Ein Austausch letzterer lohnt übgrigens selten, weil der ganze Motor zerlegt werden muss. Da ist ein Austauschmotor (mit guter GAW...) oft günstiger.
Also ich tippe jetzt auch mal auf Kettensatz! Gönne Dir aber unbedingt (!) ein original Honda Ritzel für vorne. Die Zubehörteile (z:B. JT, was du jetzt drauf hast) ruinieren in der Tat auf Dauer die GAW, siehe hierzu auch AT-Forum...). Und die Kette grundsätzlich niemals zu stark spannen, geht auch auf die GAW. Ein Austausch letzterer lohnt übgrigens selten, weil der ganze Motor zerlegt werden muss. Da ist ein Austauschmotor (mit guter GAW...) oft günstiger.
Hatte die Kette einmal zu Stark gespannt. Hoffe das hat mir nicht sofort die GAW versaut.
Dieses wupp wupp wupp Geräusch vorne macht mir schon ein bisschen Sorgen. Als hätte sich was verzogen.
Woran erkenne ich eine defekte GAW? (wenn die Riemen nicht mehr in Ordnung sind) noch was?- Wie gesagt.
Wenn die "Zähne" der GAW nicht mehr tapezförmig (ala rehteckig) sondern spitz dreieckig sind, dann....hoffen - Eine zu straff gespannte Kette zerstört eher das Lager der GAW als die GAW selbst.
- Wenn die Kettenglieder schwergängig sind, dann Kette mal gut reinigen und mit frischem Kettenöl einlassen - mit einer Zahnbürste und MOS2 (z. B. Caramba) lässt sich die Kette gut auch von der Innenseite (dem Reifen zugeneigten Seite) reinigen und wird auch schön geschmeidig. Das Kettenöl erst einwirken lassen bevor gefahren wird.