Hallo, habe bei meiner Transalp ein seltsames Problem. Nach dem Ausfall einer CDI mit der Bezeichnung
MM9 CI529 habe ich eine Ersatz-CDI besorgt. Meine Transalp ist EZ 1988, scheint nach der CDI aber ein 87 Modell zu sein. Sie hat aber auch einen Seitenständerschalter, der den Motor abschaltet, wenn er ausgeklappt ist. Nach dem Einbau ließ sich die TA gut starten, schöner Leerlauf usw. Aber dann beim Versuch loszufahren: 1. Gang eingelegt und aus dem Zweizylinder wird ein Einzylinder. Wieder in den Leerlauf zurückgeschaltet und der Motor läuft wieder auf beiden Zylindern. Kann man beliebig oft wiederholen. Ich stehe vor einem Rätsel. Bitte dringend um Hilfe.
Technik: CDI MM9 CI529 defekt
- Lt. Technikseiten:
Teilenummer 30410-MM9-008 im Modell VH (= Bj. 87), äußere Kennzeichnung "MM9 CI529"
Teilenummer 30410-MM9-830 im Modell VJ (=Bj. 88), äußere Kennzeichnung "MM9 CI558"
Teilenummer 30410-MS8-610 in den Modellen VK ff. (=Bj. 89 bis '95), äußere Kennzeichnung "MS8 CI558"
Evtl. ist es die falsche CDI und es liegt daran? Tausche mal die CDI untereinander, dann müßte eigentlich der andere Zylinder aussetzen.
VG Jochem - Hallo Jochem, Danke für die schnelle Antwort. Ich habe zunächst mal die Reparaturanleitung für CDI´s hier im Forum benutzt, die alte CDI neu gelötet und hatte anscheinend Erfolg. Das Teil läuft erstmal, wie lange wird man sehen. Die Ersatz-CDI ist wohl wirklich für ein Nachfolgemodell gedacht. Ich werde versuchen, sie umzutauschen.
VG
Wolf wie lange wird man sehen.
Hallo Mailwolf,
das nachgelötete Teil hält nicht ewig, außerdem ist es oft so, dass die 2. noch intakte CDI auch zeitnah den Geist aufgibt. Nur eine Empfehlung: hol dir gleich die neuen digitalen CDI´s.
VG Jochem