Hallo zusammen,
leider hat es jetzt auch meine PD06 erwischt und ich war auf dem Rückweg vom TÜV auf einem Zylinder unterwegs.
Zwischenzeitlich lief der Zylinder wieder mit. Nach dem abstecken eines CDI konnte das Problem reproduziert werden.
Jetzt möchte ich die beiden CDI tauschen.
Hierbei gibt es natürlich die "neue digitale" Version (Preis etwa 130€ pro Stück)
https://cdi-shop.de/shop/honda-transalp-xl600v-pd06/cdi100-d?number=cdi100-p
oder auch ganz "klassische" Nachbauten der Originalen, wie bspw von EBay für 15€ oder auch 30€ das Stück (ist nicht ganz eindeutig):
https://www.ebay.de/itm/303561834072?chn=ps&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1ZL7ZrxGBRK6Ja4ePcVHM_Q68&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=303561834072&targetid=1394630887187&device=c&mktype=pla&googleloc=9044030&poi=&campaignid=14471149668&mkgroupid=126081737229&rlsatarget=pla-1394630887187&abcId=9300652&merchantid=7364532&gclid=CjwKCAjwhOyJBhA4EiwAEcJdcSbNFbK4B9Q79-jZUdnQazUTK7uIDbVhubXaVuJSsuwNM3Pddm3GlRoCMzQQAvD_BwE
Hat jemand Erfahrungen mit den nachbauten?
Da das Motorrad doch sehr selten fährt soll eine Reparatur möglichst günstig bleiben... auch wenn die Vorteile der neuen schon attraktiv sind (weniger Verbrauch, geringfügig mehr Leistung)
Vielen Dank schonmal.
Technik: CDI Erfahrungen
- Ich hatte mit den "Nachbauten" viel Ärger.
Jetzt sind digitale in der Alp und sie läuft viel besser als zuvor. Hat jemand Erfahrungen mit den nachbauten?
Fahre seit zwei Jahren mit einer Ignitech-CDI „DCCDIP2“ - ist eine Kiste mit modelspezifischer Kabelpeitsche und ersetzt beide CDIs. Passt in die Gummitasche. Ich hatte mit Adapter, Lieferung und Programmierkabel €203 bezahlt. Fahre fast täglich damit, auf „scharfe“ Kurve programmiert, und sowohl beim Pendeln in der Stadt als auch beim zügigen Rumgurken auf schwedischen Straßen verschiedenster Art als auch im Wald war ich immer froh, mich auf die kernige Zündung verlassen zu können. Funkt sehr sicher in allen Drehzahlbereichen. Ist also auch eine Option. Brauchst noch ein Windows Laptop, um die Kurve zu programmieren, habe ich aber nach der Testwoche nie wieder angesteckt. Bin sehr zufrieden.
Gruß, Robert- Hi,
Hab nun seit 200 km auch die digitalen CDI’s drin vom CDI Shop - Version Dual line- und bin aktuell sehr zufrieden. Über den aktuellen Spritverbrauch kann ich noch nichts sagen aber ich sende gerne ein Update.
Grüße
Alf - Es scheint ja auf die digitalen hinauslaufen. Sind dann scheinbar deutlich weniger problematisch.
Wie sind denn so die Erfahrungswerte im Bezug auf den Verbrauch und insbesondere auch der Leistung.
Besonders mit Sozius fehlt durchaus etwas Leistung. Da nimmt man jede Mehrleistung und auch Drehmoment weg. - Hey,
Nach einigen Problemen mit meinen Zündboxen habe ich mir die digitalen "dual Line" CDIs gekauft.
Seitdem verbrauche ich ca 0,7l weniger Sprit (von 5,4 auf 4,7l), deutlich weniger Fehlzündungen bei gleicher Vergasereinstellung und ganz subjektiv würde ich auch sagen, dass etwas mehr Leistung vorhanden ist.
Hauptargument für die digitalen CDIs war für mich allerdings der eingebaute Überspannungsschutz.