Kann doch gottseidank, noch jedeR für sich selbst entscheiden.
Es ist und bleibt jedenfalls solange eine "Geschenkbox" solange sie nicht von einem selbst geöffnet und geprüft wurde.
Technik: CDI die 3184zigste oder so......
- Sorry, kompletter Unsinn.
Und das von jemanden der meint das zahlende Vereinsmitglieder was Besseres sind und nicht Zahlende ja keine Rechte haben sollen....
Aber für Hirn hilft das auch nix....
Klar, super Geschenkbox.
Man kauft die, nimmt sie auf Reise mit und wenns nicht passt schickt man sie dann von Brasilien wieder zurück.
Funktioniert sicher super während man dort in der Pampa steht und trotzdem nicht weiter kann.
Wie lange gilt das Rückgaberecht?
14 Tage oder länger?
Also kaufen, als Ersatz mitnehmen und nach Monaten draufkommen es geht doch nicht und zurückgeben?......
Würde mich interessieren, ob diejenige, die da gute Tipps geben von wegen "kann man schon machen" dann auch helfen wenns doch nicht passt...
Aber egal, trifft ja nicht sie selber
- Die Idee, die neuen Zündboxen vor einer Reise zu testen und dann eben die alten, originalen als Ersatzteile mit zu nehmen, scheint viele zu überfordern. Der Knackpunkt ist auch nicht die Haltbarkeit sondern die Frage, ob die Dinger überhaupt zum richtigen Zeitpunkt zünden, ansonsten hat der Motor unter Last kaum noch Leistung. Nur weil etwas günstig ist, muss es aber nicht schlecht sein. Ich bin gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht...