Hallo Jungs der Transalp 600 PD10
Ich habe vor meie alten Bremsleitungen in durchgehende Stahlflexleitungen zu ersetzen.
Bin aber derzeit nicht Zuhause weil ich geschäftlich unterwegs bin. Ich möchte mir die Stahlflex Online bestellen und habe mir Zuhaus noch die Längen herausgemessen. Leider vergessen die Durchmesser der Ringanschlüsse zu messen!!
Deshalb die Bitte: Kann mir jemand sagen welche Durchmesser die Ringanschlüsse haben ?
Bj: 99
Besten Dank, Michl
Technik: Bremsschlauch vorne Ringanschluss
- Ich habe meine Stahlflex (PD06 Vorderad) bei Probrake gekauft und die haben die Leitungen passgenau für fast jedes Model. Einbau war völlig problemlos und alles hat gepasst.
Deins wäre das hier (2 Stück für vorne): http://www.probrake.de/Stahlflexleitung-Bremse-vorne-HONDA-XL-600-V-Transalp-PD10-97-00-altern-direkt
Und hinten: http://www.probrake.de/Stahlflexleitung-Bremse-hinten-fuer-HONDA-XL-600-V-Transalp-PD10-1997-2000 - Oder hier:
http://www.melvin.de/default.aspx?compPI=330&compCG=M&compEID=1281&CT=1&TY=2&ST=2 - Japaner haben alle den selben Ringanschluss. ("Banjo-Fitting"). Habe jedenfalls noch nie Unterschiede im Durchmesser gesehen.
Wohl aber gibt es unterschiedliche Kröpfungen.
Für die Trans gibt es konfektionierte Sätze von div. Herstellern. - Danke an Allen. Aber den Durchmesser in MM kennt keiner?
- ... und wenn ich zu Hause wäre, könnte ich es messen, liegen noch die alten Hohlschrauben in der Kruschkiste rum.
Bin mir nicht sicher, könnte M 10 x 1.25 sein.
Diese Schlauchsätze haben normalerweise neue Schrauben / Dichtungen dabei.
Unbedingt auf Drehmoment achten, sind Alu-Schrauben mit max 15 Nm, die OEM (Stahl) haben 30 Nm o.ä.
H. - Habe hier den Innendurchmesser vom Anschluss gemessen, kommt auf 10mm. Wenn das weiterhilft...
Photo - OK. Danke an Allen
Die Sache ist, dass ab der Bremspumpe am Lenker ein Bremsschlauch weg geht zu einen Verteiler. Vom Verteiler gehen ja dann zwei Bremsschläuche weg zu den zwei Bremssattel vorne.
Diesen Verteiler will ich loswerden und direkt von der Bremspumpe zum den zwei Bremssättel gehen. Somit ist es eine Sonderanfertigung.
Melvin und ProBrake haben natülich vorgefertigte Schläuche aber ist da auch der kurze Schlauch von Bremspumpe zum Verteiler Dabei.
Im Lieferumfang sind immer nur zwei Schläuche angegeben. - Deine Idee mit dem Weglassen des Verteilerblocks (Splitter) ist super, das habe ich auch immer so gemacht.
Ich habe immer mit nem Schneider - Maßband gemessen und dann die Daten an Fa. Spiegler oder Fischer gefunkt. Das hat immer perfekt geklappt.
Du brauchst dann oben am HBZ noch ne längere Hohlschraube, da du 2 Ringfittings plus 1 weiteren Dichtring übereinanderlegst, ist klar?