Hab jetzt alles zusammen: Vakuumpumpe, 4 neue Bremskolben mit Dichtungen falls notwendig, Bremszylinderpaste, Silikonfett, TRW Scheiben und Beläge, Bremsflüssigkeit, etc... und von Honda bestellt die Dichtringe für die Anschlüsse:
"retneug" schrieb:Als Dichtringe für Schlauchanschlüsse besser Neue Orginal Honda Ringe verwenden es sind vernickelte Kupferinge wegen der Galvanik.
Hier hat mir Honda Alu-Dichtringe geliefert (Kennnummer 90545-300-000 ist korrekt), keine Kupferringe. Ist vermutlich eh besser - aber brauchen die etwas mehr Drehmoment?
Jetzt muss es nur noch etwas wärmer werden - arschkalt...
"bananenfisch" schrieb:- Silikonfett: Sättel innen seitlich, neue Bolzen, neue Gummis
Ich würde unbedingt die beiden Gleitlager, den Kolben nach dem Einbau rings herum und vor allem das Gewinde der Schraube #17 die die Bremsbeläge hällt gut fetten. Wie offt hatten wir hier schon die Frage, wie man einen völlig vergammelten Bolzen heraus bekommt. Wir sind hier in einem Forum mit echten Motorradfahrern, die natürlich auch im Winter fahren und Fett ist das beste Mittel, um Schraubverbindungen vor dem fest rosten bei Salz und Regen zu schützen. Also nicht mit Fett sparen!
"bananenfisch" schrieb:Ich sollt einigen hier wirklich mal eine Kiste Bier vor die Tür stellen - bei jeder Frage wurde mir bisher hier geholfen - feine Sache! Dank euch!
Wir helfen gerne aber wenn du uns vergiftest, ist das nicht mehr möglich. Es gibt kaum etwas schädlicheres als die Bayrische Volksdroge Alkohol http://www.ardmediathek.de/tv/45-Min/Na-dann-Prost-Die-Deutschen-und-der-Alk/NDR-Fernsehen/Video?bcastId=12772246&documentId=42994462
Wir brauchen dringend hohe Alkoholsteuern wie in Scandinavien. Hunderte Tote, Tausende Verletzte im Straßenverkehr, hohe Gesundheitskosten. Alkoholiker sollten diesen Preis selber zahlen!
Sofort sperren, jetzt ist meine Geduld am Ende!!!!!
neben anderen problemen iss der kerle viel zu geizig um geld fürn bier auszugeben.....
Junge Junge, das ist echt n hartes Stück... Damit muss ich erstmal klarkommen.
Hattest du irgendwelche Erlebnisse übernatürlicher Art während oder warst sogar selbst noch mitten im St Patricks Day?
Geschafft! Zum Glück hab ich gleich alles gemacht und hatte neue Bremskolben bestellt... die alten extrem vergammelt. Jetzt läuft es wieder leicht und Druckpunkt sitzt auch. Nur einer der TRW-Beläge hat mich Nerven gekostet: sobald eingesetzt und Gleitstift (für die Beläge) eingeschraubt, war der Sattel starr. Dachte ewig lange, das gibts ja nicht - mit dem Originalbelag, den ich testweise wieder eingesetzt hatte, war alles leichtgängig. Bin schließlich draufgekommen, dass die Bohrung für den Stift bei dem einen Belag minimalst kleiner war, und hat sich damit immer etwas verkantet. Seltsame Sache - jedenfalls 0.5mm weggeschliffen, jetzt flutschts... naja.
Und ja: die Vakuumpumpe hat sich ausgezahlt!
Und nein: ohne Bier nach getaner Arbeit hätt ichs nicht hinbekommen!
Danke für die Tipps! Jetzt darf der Sommer kommen...
