Hallo Leute!
Ich habe an meiner neuen / alten Transe schon so einiges gemacht, habe mich aber nun dem Problem widmen wollen, das den TÜV schon vor langem genervt hat: Hinteres Bremslicht funzt nicht... Bremslichtschalter besorgt (http://www.louis.de/_20d6fbb7b626f2f7cbdcf913c8a062c6d7/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10032206&typ_id=PD06) aber wo hin damit!?
Kann mir jemand beschreiben oder vielleicht mit einem Foto zeigen, wo das Ding sitzt?
Vielen Dank
I.
Technik: Bremslichtschalter PD06
- Was heisst hinteres Bremslicht funzt nicht, vorne ist ja kein Licht. Geht das Bremslicht nicht wenn Du vorne bremst oder wenn Du hinten bremst, der Schalter ist nämlich für die vordere Bremse und wird unten vorne an der Bremspumpe also Handbremshebelgehäuse festgemacht
- Klar, hätte das präziser beschreiben sollen. Also:
Bremslicht funktioniert mit der Handbremse (Hebel gezogen = rotes Licht an). Betätige ich die Fussbremse allein leuchtet die Lampe nicht. Hätte jetzt als erstes vermutet, dass das an dem Schalter liegen könnte... Bin ich da etwa auf dem falschen Dampfer?!
- Hej Inge,
wenn ich das richtig sehe, liegt der Bremslichtschalter für die Hinterradbremse hinter dem Fahrzeugrahmen und zwar auf Höhe des Typenschildes. Betätigt wird der Schalter dann über eine kleine Feder, die am Pedal eingehängt ist.
So sieht es zumindest bei mir aus - PD06, Bj.92
Viele Grüße,
Anne.
Nachtrag: Der Schalter den Du gekauft hast ist für die Vorderradbremse. - Ha! Jetzt weiß ich auch, warum ich das Teil nicht gefunden habe. Natürlich habe ich nach einem Teil gesucht, das so aussieht, wie das was ich in der Hand hatte... Schön blöd!
Danke für die Tips. Werde wohl mal wieder den Händler meines Vertraues besuchen müssen... - Immer wieder gern
wenn ich's denn selber weiß (oder zumindest vermute
)
Viel Spaß beim Schrauben (ich sitze auch gerade dran),
Anne. Fussbremse allein leuchtet die Lampe nicht. Hätte jetzt als erstes vermutet, dass das an dem Schalter liegen könnte... Bin ich da etwa auf dem falschen Dampfer?!
jein. Nur das der Schalter nicht kaputt sein muss. Manchmal leiert nur die Feder aus. Man kann den Schalter durch Drehen der dicken Kunststoffmutter in der Höhe verstellen. Das ist etwas fummelig, ein wenig Kriechöl macht es gängiger. Als höher drehen und probieren. Bei mir war es just genauso.- Ich glaube an der Stange ist auch eine Schraube angebracht mit der man einstellen
kann ab wann das Bremslicht angehen soll,bzw ab welchen Arbeitsweg.Kann man also regulieren ob
bei leichtem Antippen das Bremslicht angeht oder eben erst kurz vor der Vollbremsung.Kann auch sein das das jetzt nur über die Spannung der feder ging...?
Bei mir hat sich da auch mal was gelockert und das Licht ging erst sehr spät an.Kann man aber
regulieren.Ganz einfach das.
Grüsse