Ein herzliches Servus in die Expertenrunde,
bin gerade dabei meine pd 10 für den TÜV fertig zu machen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Bremslicht nicht geht. Egal ob Hand-, oder Fußbremshebel, das Bremslicht geht nicht mehr an.
Natrülich habe ich zunächst die Birne getauscht, um zu sehen ob es der einfachste Fall ist. Aber auch mit neuer Birne kein Bremslicht. Auch die 15 A Sicherung ist okay, zumal Licht, Anlasser usw. noch gehen.
Nächster Schritt wird sein, die Bremslichtschalter zu überprüfen. Allerdings ist der vom Handbremshebel erst zwei Jahre alt und es wäre viel Zufall, wenn beide Bremslichtschalter (vorne und hinten) auf einmal ausfallen.
Daher mein Hilferuf: Wenn sich rausstellt, dass es nicht an den Bremslichtschaltern liegt, wo könnte ich noch schauen? Habe kürzlich die Batterie ausgebaut, um die Pole zu reinigen. Könnte ich evtl. unglücklich an die Kabel gekommen sein, die etwas mit dem Bremslicht zu tun haben? Laut Schaltplan habe ich geshen, dass die Kabel grün/gelb sein müssen.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen, ich freue mich.
Patrick
Technik: Bremslicht funktioniert nicht
- beide Schalter gleichzeitig ist unwahrscheinlich, geht denn das Rücklicht?
Als erstes würd ich mal die Fassung anschauen ob die korrodiert ist und ob die Birne richtig Kontakt hat, bzw. ob auf dem Kontakt Saft ist. Dann mal Durchgang Kontakt Birnenfassung zu einem der Schalter, schauen wegen Kabelbruch - ja, das Rücklicht geht. (Doppel) Fassung überprüfen, ob evtl. ein Kabel locker ist, wird heute Abend der erste Schritt sein.
- Die Steckverbinder des Kabelbaumes unter der Sitzbank prüfen.
- So, Bremslicht geht wieder.
Zuerst mit Prüflampe geschaut, ob auf dem scharzen Kabel an den beiden Bremslichtschaltern Strom drauf ist. War bei beiden der Fall. Parallel dazu die Steckverbindungen unter der Sitzbank geprüft und sonst mal alle Kabel, die da so verlaufen geprüft. Da habe ich zwar keine Auffälligkeiten entdecken können, aber alles wurde mal gecheckt und in die hand genommen....Lampenfassung hinten sah zudem noch einwandfrei aus, absolut nicht vergammelt.
Dann den vorderen Bremslichtschalter ausgebaut und -siehe da- etwas dranrumgespielt und das Bremslicht ging wieder. Vorsorglich habe ich einen neuen, den ich noch auf Lager hatte, eingebaut und das war schon mal erledigt.
Etwas schrieriger war es mit dem hinteren Bremslichtschalter. Ich vermute, dass der ziemlich verstellt war und daher nicht auslöste. Zunächst mal mit WD 40 alles gangbar gemacht und dann so eingestellt, dass das Bremslicht jetzt wieder ordentlich auslöst.
Ich bin kein Experte und von Beruf leider kein Schrauber, daher ist leider keine ordentliche Analyse des Problems möglich. Scheinbar waren doch die beiden Schalter auf irgendeine Weise das Problem.
Danke an das Forum. - na dann ist ja alles gut. Ging einer der Schalter wohl schon länger nicht unbemerkt und jetzt hatte auch noch der zweite aufgegeben