Hallo zusammen,
Ich hab ein wenig ein Problem...die hinteren Bremsbel�ge haben mir irgendwie zu wenig Biss, w�rde mir da bei weniger Fu�druck mehr Bremswirkung erhoffen.
Drauf sind aktuell TRW-LUCAS organische Bel�ge von Tante L. Scheibe ist auch von TRW, auch von dort. Stahlflex (Spiegler) ist schon verbaut, Bremszange hat neue Kolben und neue Dichtungen....
Nun hab ich mal ein wenig gest�bert und das sind meine Ergebnisse:
- Tante L, Saito, Sintermetall: Schlechte Bewertungen
- Tante L., TRW, Sintermetall: Bewertungen besser, aber auch welche mit "bremst schlechter als die Originalbel�ge"
- Polo hat Brembo-Bel�ge, aber keine weiteren Infos dazu...
- Polo hat auch Sinterbel�ge (Hausmarke hiQ), aber ebenfalls keine weiteren Infos...
- Carbon Lorraine stellt / verkauft scheints keine Bel�ge mehr f�r die Alp....
- Hein Gerippe hat irgendwelche Bel�ge f�r die Alp, welche den Ger�chten nach Carbon Lorraine sein sollen, aber die sind nicht mehr lieferbar...
Jetzt die Frage, was nimmt der erfahrene Alp-Fahrer, wenn er mehr Biss an der hinteren Bremse haben will ?
Oder muss man sich damit abfinden, das da halt nicht so viel geht wie bei einer neueren Maschine mit neueren Bremsen ?
Solong,
Gru� Frank
Technik: Bremsbel�ge mit mehr Biss ?
- Hallo Frank!
Geschm�cker sind ja bekanntlich verschieden.
Ich verwende die TRW organisch gerade wegen der sehr guten Dosierbarkeit und weil das Hinterrad nicht sofort blockiert, insbesondere bei rutschigem Untergrund ist das ein sehr wichtiger Vorteil.
LG Andi - Carbon Lorraine sind meiner Meinung nach die besten Bel�ge A3+ f�r vorne und RX3 hinten Mischung Sintermetall, zu bestellen bei motorradbremse.de 2298 ist die Bestellnummer
- Hallo,
Carbon Lorraine sind meiner Meinung nach die besten Bel�ge A3+ f�r vorne und RX3 hinten Mischung Sintermetall, zu bestellen bei motorradbremse.de 2298 ist die Bestellnummer
Genau das hab ich probiert - aber der Shop hat irgendwie nichts f�r die Transalp. Die Suche findet nichts, und irgendwo findet sich auch der Hinweis, das der Shop aktuell nur BMW-Bel�ge und Rennbel�ge intus hat.
Von daher bin ich davon ausgegangen, das Carbon Lorraine keine Bel�ge f�r die Alp hat...
Das hei�t, Mail schreiben und dar�ber bestellen ? Oder gibts zu dem Shop noch nen "Hintereingang" ?
Solong,
Gru� Frank - Nene ruf dort an, ich bin als H�ndler gelistet ich hab da schon Bel�ge bestellt, der Online Shop den die haben ist Mist, da geht seit Monaten oder l�nger nichts. Musste anrufen und bestellen, klappt schon
- Ich hab die Saito Sinter in der NTV drin, und die bremsen schon fast zu gut......
Sind die gleichen wie XL600/650V
Auch mit dem Verschlei�, sowohl der Bel�ge als auch der Scheibe bin ich zufrieden.
Ob das f�r die TA auch gilt, kann ich nicht sagen. Augenscheinlich sind die Bremss�ttel gleich oder sehr �hnlich.
Obwohl die Bremsbel�ge gleich sind, k�nnten trotzdem die Kolbendurchmesser anders sein, sowohl am Sattel, als auch am Hauptzylinder, k�nnte sich also m�glicherweise etwas anders verhalten. - Moin,
die besten Erfahrungen habe ich mit den organischen Lucas-Bel�gen gemacht. Bremswirkung ist gut, nicht zu bissig und daher eine absolute Empfehlung, wenn es auch ins Gel�nde geht.
Verschleiss h�lt sich bei mir in Grenzen, ich bremse nicht so viel
Die Polo und Saito-Bel�ge waren bei mir deutlich schneller runter und das Bremsfeeling war nicht so prickelnd. Daf�r kosten die Dinger auch nur die H�lfte.
Sinter habe ich auf der DRZ im Gel�nde, wg. Verschleiss. Auf der Transalp sind mir die Dinger zu bissig.
Gru� Kay - TRW Lucas organische kenn ich nur f�r vorne aus eigener Erfahrung, die waren aber schneller wieder ausgebaut und weggeschmissen, als gekauft und geliefert. Die bremsen miserabelst, viel schlechter als die originalen und um 2-3 Welten schlechter als Carbon Lorraine Bel�ge, wobei ich aber bissig und wenig Handkraft beim Bremsen bervorzuge, dosierbar sind die Carbon Lorraine trotzdem sehr gut.
Hallo zusammen,
Ich hab ein wenig ein Problem...die hinteren Bremsbel�ge haben mir irgendwie zu wenig Biss, w�rde mir da bei weniger Fu�druck mehr Bremswirkung erhoffen.
Drauf sind aktuell TRW-LUCAS organische Bel�ge von Tante L. Scheibe ist auch von TRW, auch von dort. Stahlflex (Spiegler) ist schon verbaut, Bremszange hat neue Kolben und neue Dichtungen....
Hallo
Wieviel km ist die hintere Scheibe schon gelaufen ?
Wenn da Riefen drin sind , wird die Bremswirkung stark nachlassen .
Sonst kann es noch an der Lagerung der Zange liegen .
MfG- Hallo zusammen,
Also die hintere Scheibe ist ganz neu - hab beides getauscht, Scheibe und Bel�ge und nat�rlich inzwischen so ca. 100km beides eingefahren.
Hatte vorher aber schonmal die Bel�ge getauscht, die Bremswirkung war damals (Originalscheibe + TRW Bel�ge) aber �hnlich.
Ich fahr halt viel mit Sozius, und da h�tt ich gerne etwas h�rter zupackende Anker.
Werd wohl die Carbone Lorraine mal austesten...
Solong,
Gru� Frank - Hallo,
So, ich hab dann mal auf CL-Bel�ge gewechselt.
Zuerst zur Beschaffung, man muss zu www.motorradbremse.de und dann dort per Mail oder Anruf die Bel�ge ordern. Der Online-Shop hat nur Bel�ge f�r Bring-Mich-Werkstatt und nicht f�r Selberschrauber-Mopeds.
F�r die Transalp PD06, BJ 1995, sind das die Nummern CL2313A3 (Bremsbelag 2313 A3+ vorne) bzw. CL2298RX (Bremsbelag 2298 RX hinten). Bezahlt wird per Vorauskasse, die Bel�ge waren nach 3 Tagen da. Kostenm��ig �brigens g�nstiger als TRW-Lucas von Tante L.
Dann zur Technik: Die Bel�ge haben eine hinten eingestanzte KBA-Nummer und die Tr�gerbleche sind nicht lackiert, d.h. kein Abbl�ttern des Lacks nach einiger Zeit, verbunden mit Gammel, weil der Bremskolben direkt auf das Tr�germaterial dr�ckt. Das Tr�germaterial ist Kupferblech, was der W�rmeableitung zugute kommen sollte. Einbau geht problemlos, ich habe auch den Eindruck, das die Bleche d�nner sind und so mehr Bremsbelagsmaterial zur Verf�gung steht.
Von der Bremsleistung (habe die Bel�ge ca. 50km eingefahren) her ist vorne definitiv mehr Biss ohne aber das die Dosierbarkeit leidet. Hinten ist es ebenfalls etwas besser, griffiger, aber nicht so deutlich wie vorne.
Auf der Homepage von Carbon-Lorraine (www-cl-brakes.com) sind �brigens gute Diagramme �ber die Reibbeiwerte, etc.
Fazit: Empfehlenswert, sowohl vom Preis als auch von der Leistung. Wie es mit dem Scheibenverschleiss aussieht. muss dann die Zeit zeigen - wobei mir aber etwas mehr Bremsleistung wichtiger ist als ob die Scheibe paar Monate l�nger h�lt.
Solong,
Gru� Frank - sch�n wie es zu erwarten war
wegen Scheibenverschleiss w�rd ich mir deswegen keinen Kopf machen, wenns besser bremst, bremst man entweder schw�cher oder k�rzer, was beides wieder dem Verschleiss zugute kommt.
- HalliHallo
Ich hol den Beitrag noch Mal hoch, da die SuFu Ihn so toll fand
Die beiden Bremsen an meiner �94er PD06 sind langsam runter.
Nicht nur neue Bel�ge, auch Scheiben m��ten her, da die Mindestdicke die ja leider eingestanzt ist unterschritten ist (gleich wird).
Habt Ihr andere Empfehlungen oder soll ich es mit CL probieren?
edit: Mehr Biss mu� nicht unbedingt sein. - K�nnte ich z.B. die CL A3+(leider nicht lieferbar) und die RX3 Bel�ge mit den Lucas Scheiben kombinieren?
Macht das Sinn?
Oder gleich die reine Lucas Kombi mit orgSinter?
Oder bei Honda original bleiben? - Hallo,
Also ich hab TRW Lucas Scheiben drauf - harmonieren gut mit den CL Bel�gen aus meinem Posting oben.
W�rde dir daher dieselbe Kombi empfehlen.
Gru�,
Frank - Ich hab die TRW mit Brembo drauf,bin voll zufrieden
- Danke
- Die CL sind bestellt
- http://www.f-ms.de/ta/myta.html
schau mal da ..