Hallo ihr Transalpfahrer,
und zwar beschäftigt mich zur zeit folgendes Problem:
Ich fahren e Honda Transalp Pd06 88er baujahr. Dort ist von der federbeinaufnahme der bolzen, welcher die schraube umschließt(befestigung federbein am umlenkhebel) etwas eingelaufen. Habe nem Honda-Händler ne Mail geschickt,aber der ist leider ne mehr lieferbar.
So sonderlich kompliziert ist dieser Bolzen ja nicht. Ist es möglich den selbst herzustellen bzw. herstellen zu lassen, oder sollte man davon lieber abstand nehmen?
Oder hat noch jemand einen Tip wer dieses Teil neu verkauft? werde ja vermutlich nicht der einzige mit diesem Problem sein.
Mit freundlichen Grüßen
Max
Technik: Bolzen für Federbeinaufnahme selbst drehen?
- Lass dir doch vom HH die Teilenummer verraten und nach dieser kannst du dann in der Bucht od. bei einer der großen Suchmaschienen suchen. Ab und zu tauchen solche Teile aus Lagerräumungen da auf.
- hatte Dir ja auf Deine Anzeige in der Börse mit einem link zu einem englischen Hondahändler geschickt mit der Frage, welcher Bolzen denn genau gemeint ist
http://www.lingshondaparts.com/honda_motorcycle_parts_selection_pfk.php?block_01=13MM9H42&block_02=F__2200&block_03=7125
vermutlich der Bolzen Nummer 16. Von der Herstellung eines eigenen Bolzens würd ich mal eher absehen, wenn man nicht die Vorgaben von Werkstoff und Härteangaben kennt. - ne, nicht ganz, es geht um die Nummer 20 :)
- Ist das nicht nur eine Distanzhülse?
Dann kann man das einfach selber machen... - Nein das ist die Gleitlagerhülse welche zusammen mit der in den Umlenkhebel eingepressten Lagerbuchse aus Buntmetall das Gleitlager für den Stoßdämpfer bildet.
Die Buchse ist verschlissen wenn ihr Innendurchmesser 15,188mm übersteigt.
Die Hülse ist verschlissen wenn ihr Außendurchmesser 15,010mm unterschreitet.
Nur weil ein Händler behauptet das die Lagerhülse nicht mehr lieferbar ist muß das noch nicht stimmen.
Zuerst mal bei anderen Händlern anrufen und Lieferbarkeit anfragen.
Anfertigen lassen ginge zwar auch aber das wird teuer denn die Stahlhülsen müssen noch wärmebehandelt und präzisionsgeschliffen werden.
Der Solldurchmesser dieser Lagerhülse beträgt 15,040mm - 15,055mm. - Nagut, wenn das ein Teil des Gleitlagers ist, dann kann man das nicht so einfach selber machen :D