Hallo ich habe mir gerade eine gebrauchte 700 er RD 13 zugelegt und natürlich ist keine Bedienungsanleitung dabei. Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Blinken löschen kann.
Ich denke, dass ist der Hinweis auf einen fälligen Ölwechsel.
Der Balkanandi
Technik: Blinken Ölsymbol im Display
- http://transalpclub.pl/danetcp/instrukcje/XL700V_service_manual-EN.pdf
- Hinweis auf Ölwechsel gibt es nicht, die Transe hat einfach zu wenig Öl, der Druck stimmt nicht. Kipp mal Öl nach
- Hab ich schon, ich denke im Stand bei gerader Maschine messen sollte stimmen.
Oder auf dem Hauptständer messen? - Ja, nicht auf dem Hauptständer, sondern gerade im Stand.
- ... bei den Vorgängermodellen darf man den Messstab nicht einschrauben, sondern nur lose aufsetzen (ich drehe immer bis zum zaghaften Eingriff des ersten Gewindegangs, damit habe ich dann immer den gleichen Ausgangspunkt).
Wie ist das an den 700ern zu machen?
H. - Genauso.
Ich lege ihn auch immer gerade in das Gewinde. - Schau mal beim Sensor, Kabel und danach ob er richtig funktioniert
- Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wo der Sensor ist.
- ... naja, "Sensor" ist ja auch ein wenig hoch gestapelt, Öldruckschalter nach alter Väter Sitte wird es sein. Und der sitzt bei allen Maschinen, die ich kenne, nahe oder gar direkt auf der Ölpumpe und die ist ganz überwiegend nahe dem Ölfilter.
H.
Nachtrag:
Üblicherweise prüft das System nicht den Ölstand ab, sondern nur den Öldruck. Deshalb leuchtet das Kontrlllämpchen nach Zündung AN, denn Öldruck gleich Null. Wird hinreichend Druck aufgebaut, sperrt der Druckschalter den Durchgang zur Masse und die Lampe erlischt. Sinkt der Ölstand unter ein bestimmtes Level, zieht die Pumpe Luft und der Druck sinkt, >>> Lämpchen leuchtet.Ich habe keinen Schaltplan von der RD13, aber wenn Du das Kabel am Druckschalter gefunden hast, machst Du die ganze Umgebung zuerst einmal peinlich sauber (Bremsreiniger o.ä.), ist nämlich nicht auszuschließen, dass über irgendwelchen Modder da unten ein Schleichstrom entsteht und die Kontrolllampe deswegen flackert. Selbst wenn die Schraubverbindung locker wäre, dürfte das Lämpchen deswegen nicht flackern, wenn Öldruck vorhanden ist.
So ein Schalter ist ein Verbrauchsteil, das auch mal kaputt gehen kann.
Tiefer gehend daran rum schrauben nur mit WHB, es gibt Maschinen, bei denen diverse andere Funktionen an den el. Durchgang durch die Lampe gekoppelt sind - ich kenne die 13er wie gesagt nicht.
Nachtrag 2:
bei der RD11 sitzt der Schalter nahe dem hinten-unteren-linken-Eck des Motorgehäuses.