Liebes Transalp-Gemeinde,
ich erbitte eure Hilfe bei der Fehlersuche. Die Geschichte:
1. Meine TA steht ca. 4 Wochen in der Garage. Danach machen wir zu zweit eine 100 km langen Tour. Am Ende des Tages nehme ich immer wieder leichte Klacker-Geräusche aus dem Bereich des Antriebs wahr.
2. Ich kontrolliere die Kettenspannung, den Zustand des Kettensatzes, auch den des vorderen Ritzels. Die Kette ist zu locker, ich habe sie gespannt und gehofft, damit die Ursache der Geräusche gefunden und beseitigt zu haben. Eine Probefahrt mache ich nicht. Danach steht das Moped 14 Tage rum.
4. Vor drei Tagen starte ich, aber der Anlasser klackert nur vor sich hin, es ist kein Starten möglich. Meine Vermutung ist jetzt: Die Batterie hat sich durch die 14 Tage Standzeit entladen. Ich lade sie mit einem CTEK 5.0, das ja auch eine Diagnosefunktion hat. Alles ist gut, die Batterie wird vollständig geladen.
5. Nach dem Einbau der Batterie ist ausreichend Saft da, alle Kontroll-Leuchten sind hell, das Licht strahlt, die Hupe macht Lärm. Aber: wieder nur Klacker-Geräusche, wenn der Starter betätigt wird. Die Geräusche kommen aus dem Bereich Anlasser.
Meine Vermutungen jetzt: Anlasser defekt / Stromzuführung zum Anlasser nicht ausreichend / Massekontakt irgendwo fehlerhaft.
Wie soll ich weitersuchen? Hat jemand schon mal solche Symptome gehabt?
Herzliche Grüße, Christian
PS: Ich habe schon lange einen modernen Regler drin.
Technik: Bitte um Hilfe bei der Fehlersuche PD06 - 1995
- Wie sicher bist Du, das die Batterie gut ist?
Probiere mal Starthilfe mit einer anderen Batterie zu geben ( Auto, Starthilfekabel usw )
Wenn es dann geht, dann ist die Batterie im Arsch.
Geht es immer noch nicht, dann würde ich auf den Starter tippen.
Aber ich würde auf die Batterie tippen. - Danke Klaus, du hast sicher Recht. Ich sollte das probieren, obwohl es überhaupt nicht danach aussieht. Das Licht leuchtet wirklich sehr hell, die Hupe (gleichzeitig betätigt) ist extrem laut und darüber hinaus hast das Ladegerät beim Laden keine Fehlermeldung angezeigt. Ich werde morgen mal mit dem Auto Starthilfe geben und dann berichten... HG, C
- Wenn während des Startversuches die Lampen hell bleiben, sollte die Batterie o.k. sein.
- Ich habe auch das Ctec 5.0, und schon oft bei kaputten Batterien keine Fehlermeldungen bekommen.
Ich hatte gerade vor ein paar Tagen einen Hamburger Cagiva Fahrer, dem der Pannendienst einen kaputten Regler diagnostiziert hatte, auch da war Licht gut
Und am Ende war es die Batterie, die im Eck war.
Eine Lithium Ionen Batterie, die nicht mal alt war.... Wenn während des Startversuches die Lampen hell bleiben, sollte die Batterie o.k. sein.
kann eh sein, deswegen einfach mal fremdstarten, dann weiß man es sicher.- Hej hej.
Ich habe so etwas selbst erlebt, aber nicht an meiner PD06 sondern an meiner alten XJ550.
Zuerst wusste ich nicht, was das sein konnte und habe, so wie du, Anlasser und Kabel und
Batterie verdächtigt. Dann bekam ich einen Tipp und der war dann auch richtig.
Es war: Jetzt kommts....
Das Blinkerrelais!
Ja, ich dachte auch nicht, dass es das sein konnte, aber ich habe ein neues bestellt (in England),
es eingebaut und dann war alles gut - ich konnte die XJ verkaufen und mir eine Transalp kaufen.
*winks* Ted - Ich verkaufe gelegentlich Africa Twin Zündboxen an AT Fahrer die Ihre Maschine mit dem Auto überbrückt haben und dabei die Elektronik killen. Deshalb würde ich das eher lassen.
Entweder mit Moppedbatterie fremdstarten, oder die evtl defekte Batterie beim Bosch Dienst testen lassen, oder sich selbst mal nen Tester zulegen. GYS TBP 100 Batterieprüfvorrichtung Batterietester zB.
Aber am einfachsten Kumpel mit Motorrad fragen ob er mal Starthilfe gibt. - Moin AlperInnen.
Heute habe ich, wie von Klaus empfohlen, "einfach mal fremdgestartet". Ergebnis: Das Moped springt SOFORT an!
Was mich jetzt interessieren würde: Warum zeigt das Ladegerät keinen Fehler an, leuchtet das Licht hell und die Hupe ballert wenn gleichzeitig nicht genug Saft zum starten vorhanden ist?
Schönen Sonntag, vielen Dank und herzliche Grüße,
Christian
Ich verkaufe gelegentlich Africa Twin Zündboxen an AT Fahrer die Ihre Maschine mit dem Auto überbrückt haben und dabei die Elektronik killen. Deshalb würde ich das eher lassen.
Entweder mit Moppedbatterie fremdstarten, oder die evtl defekte Batterie beim Bosch Dienst testen lassen, oder sich selbst mal nen Tester zulegen. GYS TBP 100 Batterieprüfvorrichtung Batterietester zB.
Aber am einfachsten Kumpel mit Motorrad fragen ob er mal Starthilfe gibt.
Dafst halt keine 24V Batterie von einem LKW nehmen! Ansonsten müßtes Du hier mal den Unterschied der 12V aus der LKW Batterie und der PKW Batterie erklären.
Klaus
Dafst halt keine 24V Batterie von einem LKW nehmen! Ansonsten müßtes Du hier mal den Unterschied der 12V aus der LKW Batterie und der PKW Batterie erklären.
Klaus
Was weiss ich, bin ich ein Elektron? Zu hoher Startstrom, Spannungsspitze beim Anklemmen, jedenfalls killt es damit CDIs, zumindest versichern mir das manche Leute nichts anderes getan zu haben, als wegen einer leeren Batterie am Auto zu überbrücken.- Einfach nicht alles glauben und wenn Du sowas schreibst, ist es besser sich vorher mal mit den Grundlagen der Elektrotechnik befeassen.
Schönen Tag noch
Klaus - So unrecht hat Michael1972 nicht.
Das kann definitiv öfters passieren.
Und zwar genau dann, wenn man zB eine kaputte Batterie hat, und dann fremdstartet.
Und wenn man dann den Fehler macht, und nach dem anspringen sofort die Fremdbatterie abklemmt, dann kann das vorkommen, weil die defekte Batterie da nicht weiß was sie tun soll, nichts aufnimmt und plötzlich unerwartet eine Spannungsspitze kommt.
Wartet man aber eine Minute bevor man die Batterie abklemmt, dann sollte man das Problem nicht mehr haben, weil auch dann die defekte Batterie soweit ist, das sie kurze Spitzen puffern kann.
Also das Problem ist in Werkstätten sehr wohl bekannt. - Beim Fremdstarten mit dem Auto , darf man auf keinen fall den Motor des Autos laufen lassen .
Eigentlich klar , oder ?
Das C-tek habe ich auch .
Bin aber nicht so begeistert davon .
Kaputte Batterien werden oft nicht erkannt und es macht Batterien kaputt wenn man eine Volle ladet .