Hallo zusammen, ich bin blutiger Transalp-Neuling und möchte gerne wissen welches ungefähr die max. Drehzahl ist bis der Motor warm ist? Bei welcher Temp. ist der Motor warm? Besten Dank im Voraus für allfällige Antworten.
Bei 75-80° würd ich sagen er ist warm, aber eigentlich spielt die Wassertemperatur die ja angezeigt wird eine untergeordnete Rolle da es mehr auf die Öltemperatur ankommt, im Winter wird das Wasser aber auch nicht so warm, ich würde einfach sagen Du fährst die Maschine 4-5 Kilometer mit Drehzahlen bis 4000-4500 und dann kannst mehr Gas geben
Wo wir schon bei den Drehzahlen sind, was ist bei der Transalp eigentlich so ne gesunde Drehzahl? V2 Motoren werden ja nicht so gerne untertourig gefahren glaube ich.
Ich halte meine so zwischen 2,5-3,5k umdrehungen im stadtverkehr. ab 70 kann man die drehzahl natürlich nichtmehr auf dem niveau halten wegen dem getriebe.
Im Standgas wird vorallem das Wasser mMn sehr schnell warm/heiß, da ist hebt sich die Nadel schon gut an nach 2-3Minuten.
Öl wird wohl so nach 3-5km in den grünen Bereich kommen. Am besten ersetzt den Ölstab durch ein Thermometer, dann kannst du die Öltemperatur ablesen falls dir das wichtig ist.
In der kalten Jahreszeit kommt die Anzeige fast nie über den linken Strich hinaus. Jetzt wo es etwas wärmer wird, da geht die Nadel schon leicht zur Mitte hin, wenn auch etwas Stadtverkehr mit dabei ist.
Und kalten Motor fahr ich immer behutsam. Im Alp-fall nicht über 4000 und nicht unter 2000. Optimal würde ich runde 2500 bis 3000U sehen.
Mein PKW mit 15/40er Öl dreht kalt nicht über 2500.
Unter 2- 2,5kU muß ich schon sehr gefühlvoll gasgeben um ein bocken zu vermeiden
Ja im Stadtverkehr geht Nadel wirklich satt in die Mitte wenn nicht sogar etwas darüber hinaus wenn man wirklich viel steht bei diesen Temparaturen. Im städtischen Feierabendverkehr geht mir bei dem Wetter schon immer der Lüfter recht bald an.