Ich möchte mir für eine Reise gerne einen Satz der wichtigsten Glühbirnen (Scheinwerfer, Blinker, Rück- und Bremslicht) mitnehmen.
Gibt es denn irgendwo eine Liste wo beschrieben ist welche Birnentypen man da braucht (Leistung, Fassungstyp etc), oder muss ich aufschrauben und selbst nachsehen?
Technik: Übersicht Glühbirnen?
- Für welches Mopped?
Handbuch der XL600V Seite 100, Beleuchtung. Mit den Leistungsangaben. Daraus erklärt sich das wichtige für unterwegs - hallo veitl,
du kannst natürlich gerne Reserve Glühlampen auf deinen Reisen mitnehmen, allerdings habe ich (und meine Reisepartner) die Erfahrung gemacht, das bei der Transalp die Lampen eher sehr selten durchbrennen.
Zudem gibts in den meisten Tankstellenshops (West- bis Osteuropa) passende Glühlampen zu kaufen.
Selbst bei unserer Mongoleitour hatten wir keine Reservelampen dabei.
Nur Brems- und Kupplungshebel, Sicherungen, Zündkerzen und CDI.
viele Grüße
volker - @volker,
Kann Dir da voll zustimmen. Aber bitte bedenken, daß einige Länder das Mitführen von Ersatzlampen vorschreiben.
Klaus - OK, vielen Dank
Ich habe mal in den Büchern, die ich habe (Honda Service Manual, Haynes und User Manual) nachgesehen, da steht nur so allgemeines drin (Headlight 60/55 W 12 V) aber nix über die Bauform oder über den Sockel.
Aber inzwischen habe ich rausgefunden daß man ja in div. Internetportalen den Fahrzeugtyp eingeben kann und die spucken dann die passenden Teile aus, z.B.
https://www.biketeile-service.de/Honda-XL-600-17822/de/elektrik/gluehlampen/
Bei mir handelt es sich übrigens um eine PD06 - Das mit dem Link hat jetzt nicht so ganz funktioniert.
Hier kann man z.B. nach passenden Teilen suchen.
... und die spucken dann die passenden Teile aus, z.B.
https://www.biketeile-service.de/Honda-XL-600-17822/de/elektrik/gluehlampen/
... - Hallo,ich habe eine Lampe für Hauptscheinwerfer,eine zweifaden für Rück und Bremslicht und eine für Blinker dabei.Die Ersatzlampen für Anzeigeleuchten und Kontrolleuchten sind meiner Meinung entbehrlich auf Reisen.Diese Lampen in einer Box passen unter die Seitenverkleidung und fertig.
Gruß Hartmut
Es gibt Ersatzlampenboxen da sind alle erforderlichen drin ,aber aufpassen H4 Satz.
60/55W-Lampen gibt's nur mit einer Fassung, nämlich H4. OK, vielen Dank
Ich habe mal in den Büchern, die ich habe (Honda Service Manual, Haynes und User Manual) nachgesehen, da steht nur so allgemeines drin (Headlight 60/55 W 12 V) aber nix über die Bauform oder über den Sockel.
Aber inzwischen habe ich rausgefunden daß man ja in div. Internetportalen den Fahrzeugtyp eingeben kann und die spucken dann die passenden Teile aus, z.B.
https://www.biketeile-service.de/Honda-XL-600-17822/de/elektrik/gluehlampen/
Bei mir handelt es sich übrigens um eine PD06- H4 bezeichnet die Fassung/ den Sockel?
Meines Wissens nach sollte für die TA der Sockel vom Typ P43t sein.
H4 bezeichnet meines Wissens nach, dass in dem Glühobst Fern- und Abblendlicht gemeinsam integriert ist.
Man möge mich gerne korrigieren! - Hi,
Die Lampe nennt sich mit der Normbezeichnung H4, der Sockel nennt sich P43T, H4-60/55 Watt
Abblendlicht 55 Watt Fernlicht 60 Watt.
Gruß Marcus