Hallo
ich hab da mal wieder ein Problem.
Nachdem ich nun den Tank gereinigt habe, weil sich die Beschichtung abgelöst hat, habe ich auch einen Reparatursatz für den Benzinhahn eingebaut.
http://www.ebay.de/itm/400209386839?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Jetzt kommt aber wenn ich den Motor starte und er Hahn auf ON oder RES steht nur tröpfchenweise
Benzin. Woran kann das liegen?
Habe wohl gesehen dass die neue Feder ca 3 mm länger ist als die alte.
Technik: Benzinproblem
- Dann wahrscheinlich zuviel Gegendruck??
Kombiniere doch die Neuteile mt der original Feder, das geht doch sicher? - Hab gerade die alte Feder eingebaut .Unterdruck mit einer kleinen Spritze erzeugt.
Jetzt läuft Benzin wenn der Hahn offen ist. Wenn ich den Unterdruck aber entferne läuft das Benzin weiter.
Warum?? - Den Mist mit dem Benzinhahn!!
Ich hatte auch mal so ein Problem. Alles probiert, und
zum Schluß musste ein neuer Benzinhahn rein und dann war es gut.
Da wünsche ich mir die alten Hähne wieder. Auf ZU und Reserve.
Und vorallem kosten die Hähne nicht so viel. - Ja so ein Mist mit dem Hahn.
Hab die Alp gerade ca 10 Minuten laufen lassen und hab mich dann gewundert, dass der hintere Zylinder nicht richtig warm wird.
Vorne : 47 °
Hinten : 38 °
Oder ist das normal?
Achso ich habe den Original ESD und den ABP Krümmer montiert. - Gestern noch mal gefahren.
Die ersten 50 km keine Probleme und dann plötzlich keine Leistung mehr. Gestern Abend zuhause den Benzinschlauch abgemacht und Unterdruck erzeugt und es fließt nur ein klein wenig Benzin.
Hat jemand noch eine Idee was ich machen kann?
Kennt jemand einen " normalen " Benzinhahn ohne diese Membrane ? - Hi Kristian,
ja bei meiner damaligen 89er PD06 gab´s so ein Problem auch schon mal. Die Ersatzmembrane aus dem Zubehör funzte auch nie richtig. Ich bin damals einfach zum Verwerter Pickenbrock in Herten gefahren. Der hatte einen kompletten Benzinhahn da aus Schlachtung. Hab´ damals einfach vor seinem Laden den halbvollen Tank meiner TA abgenommen, den auf die Seite gelegt, auf den neuen Gebrauchten gewechselt und bin den Probe gefahren. Der hat gefunzt und dann habe ich bezahlt, ich meine es waren 20,- €. Ich würde das an deiner Stelle genauso machen. Gut sortiert ist auch immer der Stoppelhopser in Iserlohn-Letmathe.
Beste Grüße aus Bochum nach Rees
T.J. - Aber da weiß ich ja auch nicht genau ob alles funktioniert, weil meine Alp ist ja so nicht fahrbereit.
- Was hat eigentlich die Membrane hinten im Deckel zu sagen ( wo der Unterdruckschlauch montiert ist.) Weil ich kann einen Unterdruck aufbauen, aber wenn der Motor dann abgeschaltet wird, bleibt der Unterdruck ja bestehen, weil die Luft nicht wegkann.
- So hab gerade den Benzinhahn auf konventionell umgebaut ( Membrane gelocht ) .
Es fließt ca 1 Liter/min .
Reicht das aus?
So hab gerade den Benzinhahn auf konventionell umgebaut ( Membrane gelocht ) .
Es fließt ca 1 Liter/min .
Reicht das aus?
Mit einem Liter schaffst Du ca 20km.
Fährst Du die in einer Minute?
Wenn ja, dann wird es eng.- Also dann reicht das ja auf jeden Fall.
Gut zu wissen.
Danke