ich habe festgestellt, dass bei mir der Ölstand seit dem Kauf im April noch nicht gesunken ist. Gestern fiel mir auf, dass er sogar etwas gestiegen ist (ich kann nicht sagen wie viel, aber man merkt es schon). Ich finde, das Öl ist etwas dünnflüssiger geworden und ich würde sagen es riecht etwas nach Sprit. Beim direkten Vergleich von dem Öl im Motor zu neuem Öl beim reiben zwischen den Fingern fand ich, dass das neue Öl deutlich besser schmiert (das alte Öl ist schon etwa 6000km gelaufen). Oft hatte ich das Motorrad auch für den Weg zur Arbeit (ich habe gelesen, dass Benzin im Öl oft bei Kurzstreckenfahrzeugen auftritt (bei mir tägl. 2x20km)).
Da ich demnächst eine Tour in den Iran plane, würde ich gern vor der Abreise noch Fehler ausschließen/beheben. Zuerst stünde ein Ölwechsel an. Bei der Reise sind die Tagesrouten mit 200-300km ja auch länger, dass der Sprit dann eventuell auch selbst verdampft, wenn der Motor warm wird. Außerdem wollte ich mal noch die Kompression messen, um zu schauen ob diese bei beiden Zylindern ähnlich ist. Sonst könnte man ja eventell auf verschlissene Kolbenringe schließen (was ich nicht hoffe

Kann das vielleicht jemand von euch mal einschätzen? Mache ich mir da zu viel Sorgen und ich kann nach dem Ölwechsel auch größere Strecken einfach normal weiter fahren oder sollte ich da noch was checken?
Für alle Tipps und Anmerkungen wäre ich sehr dankbar
Stefan