"klausi33" schrieb:An den Werten würd ich eher auf einen defekten Regler tippen.
Wobei Achtung, wenn eine Batterie kaputt ist, dann kann die Spannung beim Laden auch mächtig in die Knie gehen.
Aber dazu ist mir wieder die Leerlaufspannung der Batterie mit 13V zu hoch.
Das mit der LiMa ist auch nur eine Idee.
Nehmen wir mal an. eines der gelben Kabel hat keinen Kontakt, oder eine LiMa-Wicklung ist def. oder ein oder zwei Gleichrichterdioden im Regler sind def.
Die Folge wäre eine höhere Welligkeit des Gleichgerichteten Drehstromes, dessen Spannung bei geringer Last durchaus noch vom Regler ausgeregelt werden könnte.
Erhöhen wir nun die elektrische Last durch Zuschaltendes Lichtes, so könnte der verfügbare Wechselstrom von der def. LiMa nicht mehr ausreichen Folge - die Spannung bricht zusammen. und das mit jedem zugeschalteten Verbraucher mehr.
Ist eine Hypothese. Allerdings sollte sich der Fehler, durch gezielte Messungen schon lokalisieren lassen.
Allen ein tolles 2016
Klaus
Naja, theoretisch könnte es schon sein mit der Lima.
Aber da der Regler ja eine bekannte Schwachstelle ist, würd ich da eher vorher suchen......
"klausi33" schrieb:Naja, theoretisch könnte es schon sein mit der Lima.
Aber da der Regler ja eine bekannte Schwachstelle ist, würd ich da eher vorher suchen......
Ich in jedem Falle auch. Das hatte ich ja bereits angedeudte (def. Dioden u.ä.)
Eine kaputte LiMa-Wicklung ist da eher unwahrscheinlich.
Ich wollte nur aufführen, weche Defekte zum genannten Fehlerbild passen können und da ist eine höhere Restwelligkeit (fehlende Phase) schon möglich.
Die Ursache kann sehr wahrscheinlich im Regler, aber auch in der LiMa oder deren Verbindung zum Rehler liegen.
Klaus
[gelöscht] am 3.1.2016
Hi, da ist zu 99,9% der Reger kaputt, war an meiner TA auch so. Hier ist übrigens mein Thread dazu, auch mit Messwerten: >>>
Probleme mit der Lichtmaschine
MfG

Hallo an alle,
um das Thema zu beenden, hier die letzten Infos:
hatte nach Sylvester anhand eurer Infos auch noch die 3 Kabel von der LiMa gegen Masse gemessen: Ergebnis kein Durchgang! Also LiMa ganz.
Am Montag kam dann der Austauschregler (über die Börse, Danke an M.Herr), ist zwar von einer PD06 funktioniert aber nach heutigem Einbau einwandfrei. Jetzt sind die Messwerte auch wieder in Ordnung und ich gehe davon aus, dass die Batterie jetzt auch während der Fahrt wieder geladen wird.
Neue Messwerte:
Zündung an - 12,85 V
Zündung + Licht - 12,45 V
Leerlauf - 14,50 V
Leerlauf + Licht - 14,30 V
3000 U - 14,40 V
3000 U + Licht - 13,75 V
5000 U - 14,40 V
5000 U + Licht - 13,77 V
Wenn die Werte so bleiben, brauch ich nun keine Angst mehr zu haben, dass die Batterie überkocht. Das wird sich aber zeigen, wenn ich wieder fahre. Dazu muss nur der Schee erstmal wieder weg sein.
Auf jeden Fall baue ich mir demnächst eine Spannungsanzeige ein, um die Spannungen jeder Zeit kontrollieren zu können. (Danke an Rainer57 für den Tipp+Link)
Danke auch an alle, die mit eigenen Erfahrungen und guten Tipps geholfen haben.
Allen ein gesunden neues Jahr und immer genug Asphalt (oder Schotter) unterm Reifen.
klausi33 am 5.1.2016 zuletzt bearbeitet 5.1.2016 Die Werte schauen mal gut aus.
Und ich hab auch ein Voltmeter.
Und nach einem Tip vom Vogtländer hab ich mir das zugelegt:
VoltmeterIch hab dieses angeboten bekommen:
http://www.ebay.de/itm/Auto-Motor-LED-Digital-Spannungsmesser-Voltmeter-6-30V-Voltanzeige-Wasserdicht-/351577029522?var=&hash=item51db9fbb92:m:mJNUlQrHU_aJzTjhs7nrVCA
Rainer57 am 6.1.2016 zuletzt bearbeitet 6.1.2016 "TA-Andi" schrieb:Ich hab dieses angeboten bekommen:
http://www.ebay.de/itm/Auto-Motor-LED-Digital-Spannungsmesser-Voltmeter-6-30V-Voltanzeige-Wasserdicht-/351577029522?var=&hash=item51db9fbb92:m:mJNUlQrHU_aJzTjhs7nrVCA
Hab das runde Voltmeter ich seit fast 2 Jahren eingebaut, einwandfrei, kann ich nur empfehlen!
Allerdings sollte man ne seperate Leitung von der Batterie ziehen, da die dünnen 1 und 1,5mm² Leitungen der TA doch ziemlich belastet sind und oftmals unter Leitungsverlusten leiden.
Übrigens bei Startproblemen empfiehlt sich
Starthilfe
oder eine aktive Starthilfe
Starthilfe aktiv
Das ist natürlich nur ein Beispiel, das für euch günstigste Gerät müßt ihr schon selbst raussuchen.
Vorteil, man kann diese Powerbanks universell einsetzen, also auch zum Handy nachladen, Tablett betreiben u.u.u.
Bitte achtet etwas auf die Preise.. Beispiel: Identisches Gerät, Unterschied Aufkleber!!
teuer
Preiswert
Wer genau drauf achtet, kann sogar feststellen, dass beim Teuergerät die selben Fotos verwendet werden (ohne Firmenaufkleber), die technischen Daten und wohl auch der Hersteller sind identisch.
Bedeutet in diesem Fall: Der Aufkleber kostet 80 Euro!!
"Rainer57" schrieb:[
Bitte achtet etwas auf die Preise.. Beispiel: Identisches Gerät, Unterschied Aufkleber!!
teuer
Preiswert
Wer genau drauf achtet, kann sogar feststellen, dass beim Teuergerät die selben Fotos verwendet werden (ohne Firmenaufkleber), die technischen Daten und wohl auch der Hersteller sind identisch.
Bedeutet in diesem Fall: Der Aufkleber kostet 80 Euro!!
Bitte Rainer, ernsthaft jetzt.
Wir hatten das schon öfters, bitte behaupte nicht immer etwas als wahr, was Du nicht weißt und auch nicht beweisen kannst.
Du stellst hier etwas als Tatsache hin die niemand ( auch Du nicht ) überprüft hat .
Wir haben in der Vergangenheit schon öfters bei diesen Diskussionen angemerkt, das teilweise bei kopierten Produkten auch die Fotos geklaut werden.
Erst wenn man die Produkte öffnet sieht man die Unterschiede im Innenleben.
deswegen ist so eine Behauptung von Dir wirklich unseriös und wieder einmal unnötig.
Ich hab ja in der Zwischenzeit den Verdacht, das Du mit Deinen China Behauptungen hier absichtlich provozierst und Unfrieden ins Forum bringen willst.
Und mit der Art wie Du Dich in diese "Verschwörungen " von "Teuer" und "man zahlt für den Aufkleber" hineinlebst mach ich mir langsam echt Sorgen um Deine Psyche. Ernsthaft jetzt.
Du bist so verfahren in diese "China Produkte sind eh alle gleich und wer teuer kauft ist ein Idiot " Linie das es schon echt unangenehm hier im Forum ist
Und wenn Du meinst wieder auf mich hinhacken zu müßen:
Deine ewig langen Rezessionen die kaum wer benötigt haben auch schon Andere User kritisiert.
Da bin ich wohl nicht alleine.
"Rainer57" schrieb:Wer genau drauf achtet, kann sogar feststellen, dass beim Teuergerät die selben Fotos verwendet werden (ohne Firmenaufkleber), die technischen Daten und wohl auch der Hersteller sind identisch.
Bedeutet in diesem Fall: Der Aufkleber kostet 80 Euro!!
Kann auch bedeuten dass die Produktpiraten, die ein gutes Gerät billigst nachbauen, auch die Bilder des Originalherstellers geklaut haben.
Solange Du nicht 100pro weisst, dass es die absolut identischen Geräte vom gleichen Hersteller sind, lass doch lieber solche Behauptungen mit Annahmen die Du nicht belegen kannst.
Ah hätte erst dem Klausi sein Text lesen sollen, der hat ja schon alles perfekt abgehandelt
Rainer57 am 6.1.2016 zuletzt bearbeitet 6.1.2016 Es lohnt sich nicht mal mehr auf Euch beide zu Antworten, das würde wieder Endlos weitergehen.
Wenn ihr in euerem Dagegensein, euch zumindest mal die Arbeit machen würdet Lieferantenseiten zu recherchieren, aber ne, jetzt sind sogar schon deutsche Händler mit Ladengeschäften und Umsatzsteuernummer Verbreiter von Fälschungen. Ich hab das mal so an den Händler weitergeleitet, soll er sich wegen übler Nachrede mal mit euch auseinander setzen, denke das bringt mehr.
P.S.: Deine Behauptungen kannst du auch nicht Nachweisen Klausi, trotzdem behauptest du, der Unterschied ist nur, ich nehme mir für die Recherche mehr Zeit und schreib nicht wie du aus dem Bauch heraus.
Ich hoffe nur, dass dieser Händler mal reagiert, denn dein Statement ist durchaus strafrechtlich relevant.
Im Unterschied zu meinem Tipp, den man annehmen kann, oder nicht, da ist ja jeder freigestellt, unterstellst du einem bei EBay gelisteten Händler den Vertrieb von Raubkopien, eine Behauptung die du auch nach deutschem Recht beweisen musst und zwar gegenüber dem Händler und gegenüber EBay.
wie süss ein "ich zeig Euch alle an" Troll
Rainer57 am 6.1.2016 zuletzt bearbeitet 6.1.2016 Du irrst Michael, was sollte ich daran für ein Interesse haben, also bitte nehmt euch nicht so wichtig.
Natürlich frage ich beim Anbieter nach was ich da gekauft habe, wenn öffentlich behauptet wird, dass es sich um eine Billigkopie handelt, schon alleine um gegenüber EBay und dem Händler rechtlich abgesichert zu sein.
Ich denke ja mal bevor man jemandem öffentlich den Verkauf von Plagiaten unterstellt, hat man diesbezüglich recherchiert.
Ich habe im Gegensatz zu eueren Behauptungen auch keinerlei Empfehlung ausgesprochen die eine, oder andere Powerbank zu kaufen.. siehe Originalzitat: Das ist natürlich nur ein Beispiel, das für euch günstigste Gerät müßt ihr schon selbst raussuchen. Wer lesen kann ist da natürlich klar im Vorteil.
Es gibt mindestens 100 verschiedene Powerbanks allein in der Bucht und ich erlaube mir jetzt doch tatsächlich nicht alle 100 zu kaufen, nur damit ich dann eine empfehlen kann.. tztztz
Das von euch so betrommelte Beispiel ist ausdrücklich als Beispiel gekennzeichnet um eine Hilfestellung zu geben worauf man achten soll, weder wurde ein Gerät besonders empfohlen noch verunglimpft, wie ihr beide das zu gern tut.
Eine Empfehlung spreche ich schon immer erst GRUNDSÄTZLICH aus, wenn das Gerät entweder von mir länger erprobt (Wie z.b. die Spannungsanzeige) ist, oder von unabhängigen Tests bewertet wurde. Dann weise ich allerdings auf die Tests hin, mit Quelle, damit jeder sich selbst ein Bild machen kann und wem da zu anspruchsvoll ist, der kann ja einfach drüber hinweg lesen..
Das nun als Troll zu bezeichnen hat die selbe Qualität wie die anderen Beiträge grade, aus dem Grund kann ich euch da einfach nicht mehr ernst nehmen.
jo ich schreib zu Deinem Quark in Zukunft nix mehr @Rainer ist verschwendete Lebenszeit und unnötige Tastaturabnützung
"Rainer57" schrieb:Es lohnt sich nicht mal mehr auf Euch beide zu Antworten, das würde wieder Endlos weitergehen.
Wenn ihr in euerem Dagegensein, euch zumindest mal die Arbeit machen würdet Lieferantenseiten zu recherchieren, aber ne, jetzt sind sogar schon deutsche Händler mit Ladengeschäften und Umsatzsteuernummer Verbreiter von Fälschungen. Ich hab das mal so an den Händler weitergeleitet, soll er sich wegen übler Nachrede mal mit euch auseinander setzen, denke das bringt mehr.
P.S.: Deine Behauptungen kannst du auch nicht Nachweisen Klausi, trotzdem behauptest du, der Unterschied ist nur, ich nehme mir für die Recherche mehr Zeit und schreib nicht wie du aus dem Bauch heraus.
Ich hoffe nur, dass dieser Händler mal reagiert, denn dein Statement ist durchaus strafrechtlich relevant.
Im Unterschied zu meinem Tipp, den man annehmen kann, oder nicht, da ist ja jeder freigestellt, unterstellst du einem bei EBay gelisteten Händler den Vertrieb von Raubkopien, eine Behauptung die du auch nach deutschem Recht beweisen musst und zwar gegenüber dem Händler und gegenüber EBay.
Ich zitiere das mal bewußt hier rein, damit es nicht noch verloren geht.
Rainer, Du bist einfach nur eine armselige Kreatur.
Hier fragen Leute weil Sie ein Problem haben.
Und man versucht zu helfen.
Aber irgendwann tauchst Du in jedem Tread auf und füllst die mit Rezessionen über China Kram die niemanden interessieren und spammst alle Treads zu und vernichtest jegliche sinnvolle Diskussion.
Und verbeisst Dich sowas von krank in diese China Thesen.
Ich finde persönlich, das das Forum unter Deinen REzessionen sehr leidet.
Warum machst nicht einen eigenen Tread auf mit "Rainer Rezessionen nach denen niemand gefragt hat" ?
Ich mein das Ernst, dann kann jeder entscheiden ob er das lesen will und die interessanten Techniktreads werden von Dir nicht zugemüllt.
Die Sache mit der " Ich zeig Dich an " und "Strafrechtlich" relevant ist einfach auch nur erbärmlich.
Und wenn Du nur etwas intelligent wärst, dann könnest Du lesen, das ich mit "kopierte Produkte" auch nur im Ansatz irgendwo auf die 2 von Dir verlinkten Produkte verwiesen habe.
Du warst doch derjenige, der behauptet hat das für einen Aufkleber der eine Händler 80 Euro mehr verlang.
Das "ich zeig Dich an " ist nur die erwachsene Version von " Ich sag das meiner Mutti "
Geh doch weinen ......
Einfach krank der Typ. Irgendwann reichts....
"Michael1972" schrieb:wie süss ein "ich zeig Euch alle an" Troll
Die Leute hier wollen Hilfe, dann wollen Sie konstruktive Vorschläge für Ihr Problem, im konkreten Fall ein Regler.
Und dann kommt Rainer und bringt Produktrezessionen über Starterpakete, die das Problem nicht lösen und auch nicht helfen.
Und wenn man was sagt kommt er mit " Ich zeig Dich an"
Ich hab den konkreten Beitrag mit der Strafrechtlichen Drohung an die Admins gemeldet, irgendwann reichts.
Oder die Leute wollen wirklich Rainers Ratschläge und wir halten uns alle mal raus, vermutlich läufts dann besser und es muß keiner mehr diskutieren.
Und ja, langsam sehe ich das mit einem neuen Forum auch Anders....
Nun mach mal halblang Klausi, kein Mensch außer dir und Michael hat irgend etwas von einer Anzeige geschrieben, Wenn Ihr behauptet ich wäre mit meinem Kauf einem Produktpiraten aufgesessen, dann nehme ich an, dass diese Behauptung begründet und nicht nur ein rassistisches Vorurteil ist.
Lest einfach mal was da geschrieben steht und interpretiert da keine Sachen rein, die nie geschrieben wurden.
Und selbstverständlich wird jeder Käufer der damit konfrontiert wird sich damit an den Verkäufer wenden, denn wenn es eine Fälschung wäre, will auch ich mein Geld zurück.
Sollte hier allerdings nur aus dem Bauch raus ein seriöser Händler diskreditiert worden sein, trifft das was ich schrieb einfach so zu, man stellt keine Menschen auf Grund ihrer Herkunft auf den Pranger.
Ich dachte, dass in der heutigen Zeit Vorurteile wie Polen klauen, Rumänen betrügen und Chinesen fälschen der Vergangenheit angehören.
Das Thema geht um Startprobleme und die genannte Möglichkeit ist eine, solche Probleme zumindest kurzfristig zu beheben.
Des weiteren lese ich immer Regler.. mein Laderegler zeigt die selben Werte die hier aufgeführt waren und eine Überprüfung beim Boschdienst ergab, der ist vollkommen in Ordnung .. kostet übrigens 6Euro paar Abgebrochene den prüfen zu lassen, statt sofort panisch nen neuen Regler zu kaufen.
Wenn jemand eine etwas moderatere Fahrweise im Bereich 3000 U/min, die im Stadtverkehr allemal reichen, an den Tag legt, reicht bei Beleuchtungsfahrt der Ladestrom bei älteren Maschinen nicht, das betrifft nicht nur die TA, vor allem wenn man nicht an jeder Ampel auf Standlicht umschaltet.
Alle 14 Tage kann da die Batterie durchaus mal unter der Startfähigkeit sein.
Abblendlicht am Tag ist erst seit 1998 vorgeschrieben, die Beleuchtungsanlagen bei älteren Maschinen sind dafür einfach noch nicht ausgelegt.
Seltsam dass bei so vielen Möglichkeiten stets nur "kauf nen neuen Laderegler" rauskommt.
"Rainer57" schrieb:Wenn jemand eine etwas moderatere Fahrweise im Bereich 3000 U/min, die im Stadtverkehr allemal reichen, an den Tag legt, reicht bei Beleuchtungsfahrt der Ladestrom bei älteren Maschinen nicht, das betrifft nicht nur die TA, vor allem wenn man nicht an jeder Ampel auf Standlicht umschaltet.
Alle 14 Tage kann da die Batterie durchaus mal unter der Startfähigkeit sein.
Abblendlicht am Tag ist erst seit 1998 vorgeschrieben, die Beleuchtungsanlagen bei älteren Maschinen sind dafür einfach noch nicht ausgelegt.
Seltsam dass bei so vielen Möglichkeiten stets nur "kauf nen neuen Laderegler" rauskommt.
Komisch, das bei mir die Ladespannung auch im Leerlauf 13,5 V minimum liefert.
Und ich seit vielen jahren mit alten Mopeds fahre ( und nicht nur ich ) und auch in der Stadt noch nie ein Problem hatte.
Ein Ladesystem ist dafür ausgelegt das abzukönnen.
Aber Du bist wieder mal der Profi, und nein, natürlich hast Du keine krausen Theorien.....
Ansonsten möchte ich eigentlich mit Dir hier wenig zu tun haben.
Weil Du nämlich auch klar FALSCHE technische Sachen hier behauptest und für wahr verkaufst.
Schade nur das DU damit Schaden anrichtest weil Dir manche das vielleicht glauben
"Rainer57" schrieb:Nun mach mal halblang Klausi, kein Mensch außer dir und Michael hat irgend etwas von einer Anzeige geschrieben, Wenn Ihr behauptet ich wäre mit meinem Kauf einem Produktpiraten aufgesessen, dann nehme ich an, dass diese Behauptung begründet und nicht nur ein rassistisches Vorurteil ist.
Ein letztes Mal noch, damit man sieht wie daneben Du bist:
Du warst der der "strafrechtlich relevant" ins Spiel bracht, also red Dich jetzt nicht blöde raus.
Du warst der, der geschrieben hat, das er das dem Händler weitergeleitet hat was ich geschrieben habe und hofft der er mich verklagt ( auf was hahahahahahahaha )
Ich habe NIRGENDWO geschrieben, das Du einem Produktpiraten aufgesessen bist und das hast auch wieder mal DU ins Spiel gebracht.
Auch jetzt wieder kommt der Vorwurf von Dir, jeder der das selbst liest wird merken es stimmt nicht.
Ich muß da nichts begründen weil ich in den konkreten Produkten nie von Produktpiraterie geschrieben habe. Weil ich es nämlich nicht weiß.
Ich habe nur allgemein davon geschrieben, das Kopierfabriken in China auch teilweise die Originalfotos der Produkte verwenden wenn sie was verkaufen.
Und das weiß ich konkret von meiner Branche, denn da werden die Geräte geöffnet und auf den entsprechenden Messen auch die Stände der China Importeuere mit dem Zoll durchsucht und die Ware beschlagnahmt.. Eine Sache die man dort oft sieht.
Und das mit dem "rassistischen Vorurteil":
Du weißt ja wirklich nicht was DU schreibst, sorry, aber Du beweist es immer wieder das DU wirklich nicht normal bist.
Was ist denn Rassistisch in dem Fall???
Es gibt viele Gründe, weshalb nicht die volle Ladespannung an der Batterie ankommt, ein defekter Laderegler kann mit den Jahren vorkommen, allerdings sind andere Gründe zumeist warscheinlicher.
Z.B. ein Übergangswiderstand durch oxidierte Steckverbinder, der den Spannungsabfall abhängig vom Strom bestimmt. Mit steigendem Ladestrom steigt auch der Spannungsabfall.
Häufig sind auch die gecrimpten Kupferleitungen bis zu 2-3cm in die Leitung hinein von einer Oxydschicht beeinträchtigt.
Auf den Boschdienst, der preiswert den Regler überprüft geht gar keiner ein, dabei wäre das, oder ein äquivalenter Service das erste das man jemandem nahelegen sollte.
Also für mich macht es Sinn ein paar Euro auszugeben, bevor ich mir nen neuen Regler für 100-200 Euro kaufe. Klar, die Kabel am neuen Regler sind auch neu und der Stecker ist bestimmt nicht oxidiert, ob allerdings der Regler tatsächlich kaputt war, oder ein neuer Stecker für 4 Euro die Lösung gewesen wäre das klärt man mit: Kauf dir nen neuen Regler, beileibe nicht.
Vor meinem Beitrag wurden bereits 2 Voltmeter (übrigens auch aus China) vorgestellt, die natürlich nicht stören, was da stört ist, dass ich geschrieben habe.
Ich schrieb schon mehrfach, die Leute im Forum sind erwachsen genug zu entscheiden, was sie interessiert und was nicht, wenn einem mein Beitrag nicht gefällt, weshalb liest er ihn dann? Steht da einer mit der Pistole daneben und zwingt ihn dazu?
Wenn mich etwas nicht interessiert lese ich den nächsten Beitrag, so intelligent bin ich dann doch, sich aber als Zensor aufzuspielen was andere lesen dürfen und gut oder schlecht zu befinden haben, ist doch schon ein wenig dreist.
Und kauf dir nen neuen Laderegler als fachliche Leistung hinzustellen ist ne leichtfertige und gewagte Theorie.
Noch mal zum mitschreiben: Jemanden mit einem solchen Problem zu einem Dienstleister schicken der für weniger als nen Zehner die genaue Ursache ermittelt (Übergangswiderstände stellen die übrigens dort auch fest) wäre eine fachliche Hilfe, per Ferndiagnose pauschal nen neuen Regler als Lösung hinzustellen .. na das kann sich jetzt jeder selbst beantworten..
Achso, hab was vergessen, die zwei Stecker abziehen, die Schrauben vom Regler lösen, einpacken und ab zu nem Prüfservice, das Moped braucht man dafür nicht mal in Gang bringen.
Und auch diesmal gilt, vorher fragen was die fürs Prüfen wollen! Servicedienste haben für solche Dinge Pauschalen, der Schrauber um die Ecke will vielleicht Stundenlohn verrechnen..
Wie schon geschrieben, ich hatte ne Pauschale von 6Euro Fragnichtwievielcent, ist schon ne weile her.
Deine Tips sind wie immer perfekt
In 99% der Fälle ist es aber der Regler, und das haben die Nutzer hier eigentlich auch immer bestätigt.
Man kann schon an den Daten und Symptomen meist sehr genau sagen was die Ursache ist.
Ist halt der Unterschied zwischen Theorethikern und Praktikern

"TA-Andi" schrieb:Hallo an alle,
um das Thema zu beenden, hier die letzten Infos:
hatte nach Sylvester anhand eurer Infos auch noch die 3 Kabel von der LiMa gegen Masse gemessen: Ergebnis kein Durchgang! Also LiMa ganz.
Nicht unbedingt! Schließlich kann ja auch eine Unterbrechung vorliegen. Dazu müsstest Du dann die gelben Kabe gegeneinander messen. Wenn da bei eine Messung kein Durchgang ist (ca. 1 Ohm), wäre das der Fall.
Aber da ja jetzt alles o.k. ist sollte das nur eine Ergänzung sein.
Klaus
Es ist zwar selten, das die Lima eingeht, aber nicht unmöglich.
Kann man auch so messen, das man die 3 Kabel der Lima mit einem Messgerät ( Wechselstrom bis 100V ) gegeneinander misst. ( bei abgezogenem Stecker vom REgler )
Mit laufendem Motor.
Bei über 4000 U/min sollten da minimum 50 V ( möglich 70V , genaue Werte bei der TA weiß ich nicht auswendig ) ankommen.
Wenn die Spannung bei allen 3 Messungen gleich ist, dann ist die Lima OK