Hallo zusammen,
ich habe seit 2 Tagen morgens folgendes Problem. Beim Starten der Alp zündet 1 Zylinder nicht und der Drehzahlmesser bleibt Tot. Gebe ich etwas Gas, so bis etwa 5-6k Umdrehungen (geschätzt) springt der Zylinder an und läuft als ob nichts gewesen wäre. Während der Fahrt keine Ausfälle oder Fehlzündungen. Die Alp springt ohne Probleme an, also Anlassen pfeift nicht auf dem letzten Loch.
Es ist nur morgens beim ersten Starten, nach 8 Stunden arbeiten springt sie ohne Probleme an.
Heute habe ich mal die Batterie gemessen:
Ruhespannung 12,4 V
Zündung an, mit Licht 11,8 V
Starten 8,5 - 9 V
Flüssigkeitsstand der Batterie ist in Ordnung und optisch war auch nichts zu erkennen.
Beide CDI´s habe ich währen der Motor gelaufen ist mit leichten "schlägen" mit einem Schraubendrehen bearbeitet und an den Steckern gewackelt, keine Aussetzer.
Wenn ich es richtig in erinnerung habe streicken manche CDI´s bei zu niedriger Spannung, ist das bei mir der Fall und die Batterie hat das zeitliche Gesegnet oder CDI im Eimer?
Gruß Alex
Technik: Batterie oder doch CDI im Eimer
- Hai Alex, ein Zylinder fällt aus und der Drehzahlmesser...... Kann nur eine CDI sein :--((((
Gruß
Peter Gebe ich etwas Gas, so bis etwa 5-6k Umdrehungen (geschätzt) springt der Zylinder an und läuft als ob nichts gewesen wäre. Während der Fahrt keine Ausfälle oder Fehlzündungen. Die Alp springt ohne Probleme an, also Anlassen pfeift nicht auf dem letzten Loch.
Aber warum kommt der 2te Zylinder sobald ich Gas gebe. CDI defekt= Zylinder bleibt aus, oder irre ich mich da?
Gruß Alex- Bei meiner (defekten) originalen CDI war es so, daß die Alp normal ansprang und erst nach ca 200m Fahrstrecke nur noch ein Zylinder lief. Nach etwa vier weiteren KM war auf einmal der zweite wieder da. Lustigerweise auch nur morgens beim losfahren. Nachmittags funktionierte alles normal.
- Hatte ich auch so.
Und bei 4-8000 U/min funkionierte die CDI, darunter nicht.
Und wenn der DZM nicht geht, ist es ziemlich eindeutig - fährst du mit original CDI oder neue digitale?
oder hab ich das überlesen?
hört sich für mich aber nach einem Kontaktfehler in der CDI an, durch die Wärme? hält der Kontakt wieder.
Vermutlich wird diese CDI demnächst ganz ausfallen.
Soviel dazu von mir als Elektronischem Laien - Also,
@Dieter_TA_95 Es sind die Originalen verbaut.
Ich finde es nur halt komisch dass es nur beim Starten auftritt. So ein Mist. Werde mich dann wohl mit dem Verkäufer in verbindung setzen müssen, habe ja noch Gebrauchtfahrzeuggarantie bis September.
Welche CDI ist für den Drehzahlmesser zuständig?
War heute zufälligerweise beim Hondahändler gewesen, aber wegen was anderen, und habe mal nach dem Preis für eine neue CDI gefragt 290€ plus Steuern. Ob die ein Goldgehäuse haben konnte er mir nicht sagen
Aber die Batteriespannungen sind so in Ordnung?
Gruß Alex - CDI bekommst im Nachbau für 70 Euro.
schau mal bei hamart.at
Ich hab eine drin, die werkt seit 30.000km ohne Probleme - Deine Batterie ist schon Müde, lade die mal.
Ruhespannung sollte 12,7 Volt nicht unterschreiten.
http://www.transalp.de/technik/reparaturen/zuendbox/ - Ein nicht funktionierender DZM hat selten was mit der Batterie zu tun.
Aussage vom Treadstarter:
Beim Starten der Alp zündet 1 Zylinder nicht und der Drehzahlmesser bleibt Tot.
Sie hat also genug Saft zum starten. - @ Klausi
Meine Antwort galt der Batterie und die ist auch nicht OK. Klar!!!
Was die CDI Betrifft: dazu steht der Link - Anspringen tut sie ohne Probleme, nur das die Spannung unter 9V fällt kommt mir komisch vor, egal Batterie wird erstmal geladen und dann mal schauen.
In der Werkstatt meinte der Mech das die Spannung während des Anlassens zu tief fallen könnte und die CDI damit nicht zurecht kommt. Aber nur eine Vermutung des Mechs
Gruß Alex - Beim Starten bricht eine Batterie schon ein.
Wie lange kannst denn starten bis die Batterie KO gibt? - Hallo Alex,
es gibt tatsächlich Transalps bzw. CDIs bei denen der Anlasser noch ordentlich zu drehen scheint und das Moped trotzdem (wegen der CDI) nicht anspringt. Aber Deine springt ja an! Das CDIs außer "geht" und "geht nicht" auch noch einen "geht manchmal nicht" Zustand haben ist auch bekannt. Das Metalle sich bei Kälte zusammen ziehen könnte m.E. ein Grund sein warum defekte Lötstellen dann nicht gehen, durch Ausdehnung dann aber doch wieder durchlässig werden.
Welche CDI defekt ist bekommmst Du durch abziehen / tauschen der Steckverbindung leicht heraus.
Ersatz würde ich auch nicht bei Honda kaufen.
Gruß
Peter - So kleiner Zwichenbericht,
Batterie wurde über Nacht geladen und 8500mAh an Kapazität "eingefüllt". Dank Modellbauladegerät kann ich es so genau sagen. Batterie eingebaut und sie ist ohne Probleme mit beiden Zylindern angesprungen nach nicht mal 0,5 Sekunden. Einen so großen Spannungsabfall wie im ersten Thread konnte ich nicht messen, so schnell war der Motor am Leben. Auf jeden Fall ist die Spannung nicht unter 11V gefallen.
@klausi33 Also vor dem Laden musse ich den Anlasser schon so etwa 2 Sekunden betätigen bis der Motor gestartet ist. Bis zum KO der Batterie habe ich es nicht getrieben. Aber kein vergleich zu einer geladenen Batterie. Danke für den Link, der Shop gefällt mir
Sehr komisch das ganze, werde es aber weiter Beobachten.
Gruß Alex - Ich finde es immer noch etwas komisch, das es die Batterie war.
Wenn es wieder auftritt, berichte bitte weiter. - Probefahrt habe ich hinter mir. Hinterer Zylinder ist nach 30km ausgefallen, also doch leider die CDI. Es hätte so schön sein können
Welche CDI ist für den hinteren Zylinder bei einer 94er Alp zuständig?
Gruß Alex - Sei Froh, wenigstens ist der Fehler jetzt gefunden und Du hast das erledigt.
Ich war mir sehr sicher, das es die CDI war und nicht die Batterie.
Du kannst es schnell erkennen, indem Du eine absteckst, wenn der DZM nicht geht ist es der hintere Zylinder, der bei Dir ja das Problem macht ( hast ja geschrieben der DZM geht dann auch nicht )
Wenn der andere Zylinder ausfällt ist es der Vordere.
Also einfach mal beide einzeln abstecken, dann merkst Du es. - Neue CDI eingebaut und Problem hat sich erledigt. Probefahrt heute ohne Probleme bestanden.
Gruß Alex - Schön, dass die Karre wieder läuft.
Welche CDI haste den eingebaut? - Eine "normale" nachbau CDI, keine Digitale.
- Danke...