Technik: Backe, backe Kuchen.... heute backen wir a TransAlp
- http://www.ebay.de/itm/Kantenschutzprofil-Fassungsprofil-Gummiprofil-Kantenschutz-GR5-/221984134914
- Kofferraumdichtung probiert tr�gt zu stark auf...mein Kedar der hier liegt ist von der Aufnahme zu Schmal, jetzt such ich einen Gummi- oder Silikon Kantenschutz am liebsten in BRAUN
Polen ist ja bald...
Jetzt war der Michael wieder schneller... Da hab ich schon bestellt, aber irgendwie immer das falsche - Hi Ludwig,
toller Umbau!
Polen ist ja bald....
... na da lege ich dann einen 36er Film ein und knipse den direkt durch mit deinem Umbau beim ITT.
Beste Gr��e
T.J. - Will ich aber Abz�ge
- Nachdem mir f�r die Scheinwerferausschitte nix wirklich gef�llt wird nun etwas mit einem 3D Drucker gemacht! Ein Spezl hat sich so ein Ding gekauft, wer was braucht PN!
Einsteller bzw. Halter f�r Spoilerscheiben sind kein Problem, da Scanner auch vorhanden. - Am Donnerstag, die Ma�e der Ausschnitte vom 3D Drucker-Spezl nehmen lassen, das Konstruieren ging Ratz Fatz, nachdem er das bisherige Ergebnis gelungen fand, bis auf die Ausschnitte lie� er den Drucker arbeiten!
Ist schon genial so einen Kasten beim Drucken zuzusehen! Vom Planen bis zum Ergebnis!
Hier ein paar Bilder f�r diejenigen die das auch mal sehen wolle... mir kommen noch ganz wilde Ideen was man damit noch umsetzen kann
Kleber besorgt, nun mu� nur noch der Achter erw�rmt werden damit sich alles gleichm��ig den Konturen anpasst! - Das sieht doch gut aus.
Bis zu welcher Gr�ser kann er denn drucken?
Ich h�tte da evtl was zu machen, - Frag ich nach glaub bis 40 cm...
- Sodale, habe die 3D Brille angehalten an der neu lakierten und montierten Verkleidung gesehen und hat mich sofort an Batman und Robin erinnert (Batman gibt die Form der Verkleidung und Robin gibt diese (Tarn-) Augenbrille).
Fazit: Sieht echt gef�hrlich aus ;)
Wird sich aber bestimmt noch einiges tun, wird ja noch mit Heizluftf�n (?) der Form angepasst...
Eine Menge Respeckt an dieser Stelle...da steckt eine Menge arbeit dahinter... - So sch�ne Fotos wie die vom Kurti sind s nicht aber OK...am WE, wenn ich mal die Zeit finde....
Auf dem Weg zum ITT....
Bi�chen viel aufgeladen....wollt aber auf mein 1,4x2,00m Luftbett nicht verzichten...;-) - Fotos hab ich immer noch keine gemacht... Schande �ber mich....;-)
Heut kamen daf�r neue Fu�rasten und so bin ich doch gleich mal in der Werkstatt verschwunden....
Man steht super drauf, sehr angenehm...auch mit durchgelatschten Turnschuhen
Jetzt kamen sie allerdings in Dunkelgrau, statt Schwarz....Thomas f�r dich mach ich sie BRAUN..... Thomas f�r dich mach ich sie BRAUN.....
Mach Deine Gurke ruhig noch h��licher!
- Ich kann machen wat ich will an deine h��liche Gurke kommt sie einfach nicht ran!!!
- WOW!
Sieht echt gut aus! Da sieht man mal, die eigene Kreativit�t plus viel Arbeit lohnt sich eigentlich immer!
Uuuuuund.... links und rechts ist ja auch noch genug Platz f�r die Pl�schohren.... nur so neben bei erw�hnt ;) - F�hrt sich wie ne Neue, sieht aus wie ne Neue jetzt ist es amtlich sie muss NEU sein...
- Gl�ckwunsch zur ersten Runde!
DLzG
Uli - Servus Wiggerl,
hast du die Tachowelle umgedreht?
Gl�ckwunsch! Von jetzt an gehts wieder Vorw�rts.
Gruss aus R,
Tom - Bau zwar gerade einen Piaggio Gilera RC 600 Motor neu auf, eigentlich das ganze Moped....
Warte aber gerade auf eine Menge Teile sowie Spezialwerkzeug....
So bastel ich mir gerade einen Werkzeugkastenhalter, dieser soll hinter den Koffertr�ger (im Moment noch aus Karton) soll aber aus Edelstahl werden, da ich gerade einen WIG Schwei�kurs bei einem Schwei�er mache, quasi Einzeluntericht.
Wie man im 3ten Bild sieht ist die Halterung unten offen, hier kommt ein Luftanschluss an die Kiste und in diese ein kleiner Minikompressor der mit einem Stecker an das Bordnetz angeschlossen ist.
Somit kann man die Werkzeugkiste bei Bedarf nach dem l�sen des Steckers abnehmen, Platz ist noch genug f�r Werkzeug.
Ein schnelles Aufpumpen der Reifen nach Ausfl�gen ins Gel�nde ist schon eine Feine Sache, ein fe�ter aufger�umter Platz f�r den Kompressor ebenso... nur f�r die Bel�ftung muss der Deckel der Monitionskiste ge�ffnet werden, nachdem die Dinger echt Dicht sind.
PS. Die Idee den Kompressor fest zu intregieren stammte aus einem Ratsch mit dem Uli dem Teufel aus dem Moor! - Tut mir Leid Wiggerl, ich konnte es mir einfach nicht mehr verkneifen...
- Wegen dir park ich nicht mehr drau�en, bevor du noch Hand anlegst!
Als Druckluftschlauch hab ich einen vom Schrott geholt, ich glaub Opel da sitzt die Anzeige vorne und nicht auf dem Lufterzeuger.... - Mein Lieblingsbild, wird Zeit das der Sommer kommt..
- Kurzes Update, 19.000km sind nun rum, alles h�lt, etliche male im Sand abgelegt und nix ist gebrochen!
Fahrgef�hl ist immer noch top, ich bereu den Umbau nicht! - Servus Wiggerl,
ich hab mal ein paar Fragen zu dem KTM-Gabelumbau:
soweit ich das sehe hast Du hinten die originale Schwinge drin gelassen und Du schreibst von einem "h�heren Wilbers". Um wieviel h�her muss das Wilbers sein und wer baut das entsprechend um? Wilbers direkt? Musstest Du die Kette verl�ngern? Gibts hinten an der Schwinge sonst noch was zu beachten wenn vorne eine KTM-Gabel drin ist?
Welches Steuerrohr hast Du verwendet? Das originale von KTM? Oder hast Du das neu anfertigen lassen?
Mir schwebt gerade auch ein Gabelumbau vor da ich an eine 525er EXC-Gabel kommen kann.
Danke und Gr��e Alex
Servus Kurt,
hinten ist ein h�heres Wilbers drin,vorne ist eine WP 50 extreme Gabel von einer KTM drin, sowie eine KTM Vorderradfelge mit einer 320 Bremse... ein 18 er Hinterrad w�r noch schick...
Detaillls folgen...
LG