Hallo Leute!
Ich und meine pd06 wurden heute von einer dame übersehen auf der kreuzung! Sie hat mich genau am hinterreifen getroffen!
Offensichtlich ist nicht viel passiert, kennzeichenhalterund ist verbogen sonst ist mir nichts aufgefallen!
Da ich erst seit einer wochen ein begeisterter motorradfahrer bin und nicht viel Erfahrung haben wollte ichbwissen was so alles defekt sein kann? Hab mit den motorr. Noch nie so ne Situation gehabt!
Wie würde t ihr in diesen fall reagieren!
Bin für jeden Tipp dankbar!
Schöne grüße aus wien,
Martin
Technik: Autounfall was kann defekt sein
- Erstmal Hauptsache, Dir ist nichts passiert, Motorrad und Teile kann man leicht ersetzen.
Je nachdem, wie hoch die Geschwindigkeit beim Aufprall war, kann doch mehr als nur ein verbogener Kennzeichenhalter das Resultat sein.
Man stelle sich die Wucht vor, die auf das Hinterrad kam. die Felge kann eine Unwucht haben, das Lager kann einen Schaden haben. Genaueres weiss sicherlich eine Werkstatt.
Und was man jetzt vielleicht noch nicht beim Fahren merkt oder spürt, kann schleichend dann schlimmer werden.
Ich hoffe, Ihr habt die Adress- und Versicherungsdaten aufgenommen, möglichst auch Fotos gemacht, sonst wird es in solchen Fällen nachher schwierig, Schadensersatzansprüche gelten zu machen. Ich würde fast immer auch die Polizei holen, damit so was amtlich augenommen wird. - Würde den Bock zu nem Gutachter bringen sofern ihr die persönlichen Daten ausgetauscht habt. Der wird dann schon wissen was zu tun ist. Schätze mal Rahmenvermessung und Überprüfung der Hinterradfelge.
Denn wenn die dich hinten getroffen hat wirken da schon ordentlich Kräfte quer zur Fahrtrichtung die mit unter die Schwinge oder andere Rahmenteile verziehen können. - Hallo Martin!
Erst einmal: herzlichen Glückwunsch!
Denn 1.) Jetzt seid ihr zusammen nicht mehr Jungfrau.
Und 2.) (und viel wichtiger): Du hast das ganze wohl unbeschadet überstanden!!!
Wie schnell war die Dame denn? Und wie schnell warst du? Generell könnte der Reifen was abbekommen haben, und/oder die Felge. Je nach getroffenem Teil vom PKW, Situation, Geschwindigkeit,...
Und schlimmstenfalls der Rahmen! Hat's dich denn richtig nach vorne versetzt? Oder nur mal kurz gewackelt, aber du saßt noch gut drauf? Bei erstem würde ich mir den mal genauer anschauen. Bei letzterem, naja. Später mehr dazu.
Immer besteht die (theoretische) Möglichkeit, dass sich durch so etwas Schläuche, Kabel, Dichtungen, Schrauben,... lockern oder lösen. Solange aber nix ausläuft und du nichts weiter bemerkst, würde ich PERSÖNLICH mir da keinen großen Kopf drum machen. Mal die Verkleidung runter nehmen und überall drüber schauen dürfte aber generell nicht schaden.
Mich hat's letzte Woche Montag bös' erwischt. Ich weiß nicht mehr warum, irgendwie bin ich zu schnell eine mir unbekannte Strecke gefahren und plötzlich war da die Schikane genau vor mir. Ich weiß nur noch einzelne Bildsequenzen. Im Feld dachte ich noch, ob die geländetaugliche Transe das aushält? Tat sie leider nicht. Nachdem ich ins Krankenhaus und das Moped zu mir nach Hause gebracht wurde, habe ich sie mir selbst mal näher angeschaut. Und da komme ich auf oben genanntes zurück.
Ich habe meinen Lieblings-Mechaniker angerufen, der ist mit seinem Kumpel mi'm Gespann mal vorbei gekommen und hat sich den Schaden begutachtet. Da vertraue ich nun auf meinen und derer beiden gesunden Menschenverstand sowie (besonders ihren) Erfahrungsschatz. Um einen Schaden am Rahmen auszuschließen, müsste er vermessen werden. Aber allein vom Blick sagen die beiden ebenso wie ich, dass zum Glück außer der Front, der Gabel und der Aufnahme für's Geweih nichts kaputt sein dürfte. Also werde ich mir in den nächsten Wochen meine "Alte" wieder aufbauen.
Aber das ist meine persönliche Handhabe damit! Natürlich kann man sie auch zu Honda bringen, tierisch viel dafür latzen und auch nicht wirklich schlauer sein. Mein Mechaniker (obwohl ich ihn nur wenig kenne) spricht immer Tacheles mit mir, stört sich nicht daran, dass ich selbst auch schrauben möchte, gibt mir Tipps und Hinweise und will für einen Service wie diesen "Heimbesuchsdienst" nicht mal ein Bier. Von Geld ganz zu schweigen... Wenn du also einen halbwegs fähigen Mechaniker bei dir hast, dem du vertraust, würde ich jederzeit wieder genau so handeln.
B.t.w. Meine kleine Chopper habe ich früher immer wegen allem in die Werkstatt gebracht. Mit der Transe traue ich mir auch viel mehr zu, und fühle mich damit auch noch besser und sicherer unterwegs, weil ich eben selbst mein Hirn einschalte, und das Denken nicht nur anderen überlasse. Die Marken-Werkstätten, die ich kennen lernen durfte, erbrachten nicht so tolle Arbeit bzw. zwei von ihnen gibt es schon gar nicht mehr...
Viele Grüße und Gute Fahrt!
J.D. - @thommili: Polizei kommt äußerst ungern wenns keine Verletzten gibt und die Fahrzeuge fahrbereit sind. Außer es kommt zu grundliegenden Meinungsverschiedenheiten aber selbst dann sind die meist nicht unbedingt begeistert ausrücken zu dürfen
- Gerade die "neuen" Posts vor meinem noch gelesen, und da fällt mir ein:
Klar, bring sie in die Werkstatt! Da du ja nicht dran schuld bist, sollen die ruhig alles zur Vorsicht mal ausmessen und checken!!!
Die Frage ist nur: eine freie Werkstatt oder eine Markenwerkstatt? Ich habe da halt so meine negativen Erfahrungen mit den Honda-WS... - Danke für eure super tipps!
Beim aufprall hats mich in die kreuzung katapultiert und etwas aufgestellt hats mich auch!
Ja daten wurden ausgetauscht!
Lg martin - Würd sie zunächst mal zum nem Gutachter bekannter Prüforganisationen bringen und die veranschlagten Arbeiten dann in einer Werkstatt die dir gefällt machen lassen.
So kenn ich das vom Auto zumindest, hatte mitm Moped zum Glück noch net son Fall. - Und die gutachter macht die kontrollen (rahmen etc) ohne wenn und aber
auch wenns optisch nicht schlimm ausschaut?
Danke euch!
Lg - Gute Frage, kann ich dir nicht sagen. Hab dazu wie gesagt keine Erfahrung.
- Nehmen wir diese Webseite aus Österreich mal als Basis:
http://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/289/Seite.2892001.html
Also Achtung, BLAULICHTSTEUER !
Wenn ich aber lese, dass es Dich ziemlich in die Kreuzung geworfen hat, kann auch durchaus Personenschaden entstanden sein. Womöglich merkst Du das im Nacken erst in den nächsten Tagen. Durch die Wucht kann (nochmals KANN ) der Halswirbelbereich auch geschädigt worden sein. Also Achtung, BLAULICHTSTEUER !
Was sind schon 36 Euro, die du als Unschuldiger auch noch von der gegnerischen Versicherung ersetzt bekommst, im Vergleich zu dem Ärger den du dir damit ersparst?
Also ich habe noch immer die Polizei geholt und gut war es!
LG Andi
Danke für eure super tipps!
Beim aufprall hats mich in die kreuzung katapultiert und etwas aufgestellt hats mich auch!
Ja daten wurden ausgetauscht!
Lg martin
Hört sich ja nach einem stärkeren Schlag an .
Vielleicht doch mal zum Arzt , damit Spätfolgen berücksichtigt werden .
Ohne Zeugen usw solltest du hoffen , dass die Verursacherin nicht alles umdreht und plötzlich das blaue vom Himmel runterlügt .
Dann brauchst du erstmal einen Rechtsanwalt .
Gruß- Anwalt wird ohne Rechtsschutzversicherung wohl eher nichtmehr lohnen bei einer älteren Transalp (weiß jetzt nicht was für eine das war).
Also einfach das beste hoffen - Hi,
Also zum Motorrad haben ja schon einige was gesagt. Da die Schuld wohl eindeutig nicht bei dir liegt würde ich auch erst mal zu nem Gutachter, ob dann die Schäden oder Reparaturen auch in realistischer Höhe übernommen werden ist bei älteren Fahrzeugen eine andere Sache...
Wahrscheinlich bleibt da auch nur selber oder mit Hilfe reparieren.
Aber: Ich weiß nicht wie es anderswo gehandhabt wird, bei mir in der Umgebung werden Unfallpersonen von Fahrrad- oder Motorradunfällen generell vorsorglich ins Krankenhaus gebracht und Untersucht, auch wenn Äußerlich nur leichte Prellungen oder Schürfwunden zu sehen sind. Die Kräfte wenn man angefahren und/oder zu Boden geworfen wird sind nicht unbedingt ganz ohne.
Ich kann da aus Erfahrung reden, da ich diesen Sommer schon 2 mal das Vergnügen hatte (einmal als Fahrradfahrer vom Auto angefahren, einmal Motorrad gestürzt). Beides mal wurden vor allem Halswirbel, Becken und Beingelenke abgetastet/geröngt obwohl dort keine Schmerzen waren. Ebenso kann ich von einer Bekannten berichten, wo nach einem leichten Sturz sogar ein Rettungshubschrauber kam, obwohl auf den ersten Blick nicht viel war (Ergebnis bei allem: Glück gehabt, nichts weiter als den offensichtlichen Sachen passiert). Ich glaube die Unfallhelfer wissen schon was sie tun und worauf sie achten müssen. Gerade bei Motorradunfällen sind wohl viele Verletzungsrisiken, die beachtet werden sollten.
Dafür haben wir ja auch alle eine Krankenversicherung...
Das ist nicht nur an dich gerichtet, sondern eher generell. Ich hoffe du und deine Alp haben es gut überstanden! - die gegnerische Versicherung beauftragt den Gutachter, wenn Du den selbst beauftragst zahlste den auch selbst.
die gegnerische Versicherung beauftragt den Gutachter, wenn Du den selbst beauftragst zahlste den auch selbst.
Falsch!
Du wählst einen Sachverständigen Deines Vertrauens und die gegnerische Versicherung muß die Kosten übernehmen. Vorausgesetzt der Unfall wurde nicht von Dir verschuldet.- wegen offensichtlich verbogenem Kennzeichenhalter keinen Gutachter beauftragen, man ist in der Pflicht keine unnötigen Kosten zu generieren. Ansonsten bei grösserem unverschuldetem Unfallschaden haste Recht
http://www.dekra.de/de/unfall-nicht-selbst-verschuldet#Fragen-rund-um-den-Sachverst%C3%A4ndigen:
trotzdem aufpassen, der der beauftragt trägt im Zweifelsfall die Kosten und muss sich evtl. mit der Erstattung der Kosten beschäftigen
wegen offensichtlich verbogenem Kennzeichenhalter keinen Gutachter beauftragen, man ist in der Pflicht keine unnötigen Kosten zu generieren. Ansonsten bei grösserem unverschuldetem Unfallschaden haste Recht
http://www.dekra.de/de/unfall-nicht-selbst-verschuldet#Fragen-rund-um-den-Sachverst%C3%A4ndigen:
trotzdem aufpassen, der der beauftragt trägt im Zweifelsfall die Kosten und muss sich evtl. mit der Erstattung der Kosten beschäftigen
die gegnerische Versicherung beauftragt den Gutachter, wenn Du den selbst beauftragst zahlste den auch selbst.
Falsch!
Du wählst einen Sachverständigen Deines Vertrauens und die gegnerische Versicherung muß die Kosten übernehmen. Vorausgesetzt der Unfall wurde nicht von Dir verschuldet.
Gelten diese Fakten auch in Österreich?- ach das ist schon wieder ein Ösi, Ihr solltet eine Markierung bekommen
ach das ist schon wieder ein Ösi, Ihr solltet eine Markierung bekommen
ja gerne! Dann aber bitte nen ordentlich gefüllten Humpen unter den Profilnamen als Erkennungszeichen- Vielleicht ist die Nationalflagge unterm Namen ein eindeutigeres Zeichen, nen gut gefüllter Humpen findet in D auch reissenden Absatz
- Danke für eure antworten! Gute tipps danke!