Hey,
bin neu hier im Forum und eigentlich auch beim Motorrad fahren. Hab von nun meinem Vater seine 94er Transalp PD06 abgekauft und möchte das alte Pferd technisch sowie optisch ein wenig aufwerten.
Als erstes möchte ich den Auspuff(Endtopf) wechseln, nur gibt es im Internet für die 600er kaum mehr Auspuffanlagen (vielleicht find ich nur nix). Bei AQ gibts die Schalldämpfer für die 650er und 600er als ein Produkt, sind sie also kompatibel?
Was ist generell austauschbar zwischen den Modellreihen bzw. was nicht?
Mfg Max
Technik: Auspuff-Kompatibilität
- Bei Ilmberger Carbon der Importeur für GPR Töpfe gibts noch genug Auswahl
oder einen gebrauchten originalen von der 600er, sogar der von der 700er passt
und macht einen guten Ton, allerdings musst den Eintragen lassen, ist ja nicht
der vorgegebene Topf, da es ein Honda Teil ist, sollte es beim TÜV kein Ärger geben.
Ich find den GPR Trivale sehr geil, mit 2 verschiedenen db-killern, beide zugelassen
einer etwas lauter aber geht noch und der andere leiser aber besser als original - Nicht besser wie das Original!!! Nur schöner.
Lass dir von unserem Ober-Besserwisser nichts erzählen,sonst verkauft er dir noch einen. - ich schwätz niemandem etwas auf, abgesehen davon hab ich auch keinen den ich hergeben könnte.
Besser wie das Original deswegen weil der Ton besser ist, aber besser definiert jeder auch anders. Besser wenn man einen lauteren dumpferen sucht, was scheinbar auch im Sinne von Max ist. - Vielen Dank für die Antworten!
Bei Ilmberger Carbon der Importeur für GPR Töpfe gibts noch genug Auswahl
oder einen gebrauchten originalen von der 600er, sogar der von der 700er passt
und macht einen guten Ton, allerdings musst den Eintragen lassen, ist ja nicht
der vorgegebene Topf, da es ein Honda Teil ist, sollte es beim TÜV kein Ärger geben.
Bedeutet das also, dass an der Auspuffanlage die Befestigungspunkte und Verbindungsstellen in über 20 Jahren nie geändert wurden?
Ich find den GPR Trivale sehr geil, mit 2 verschiedenen db-killern, beide zugelassen
einer etwas lauter aber geht noch und der andere leiser aber besser als original
Danke für den Tipp, aber ich hab mich schon in den Arrow Dakar verguckt, der ist auch für die 600er zugelassen. Oder ein MIVV, der ist zwar sehr günstig, aber die gibts nur für die 650er - kann ich den dann eintragen lassen, damit er legal wird?
Nicht besser wie das Original!!! Nur schöner.
Lass dir von unserem Ober-Besserwisser nichts erzählen,sonst verkauft er dir noch einen.
Nein, Nein ich kauf nur das was ICH will :D
Besser wie das Original deswegen weil der Ton besser ist, aber besser definiert jeder auch anders. Besser wenn man einen lauteren dumpferen sucht, was scheinbar auch im Sinne von Max ist.
Ja genau! Ich will das Gerät auch hören wenn ich bei Tempo 80 mit Endurohelm schalten sollte. Im Moment hör' ich sie nur, wenn ich mich hinterm Windschild versteck'.
Mfg Max - ich selbst habs nie probiert, aber jemand den ich kenne hat einen 650er Endtopf an eine 600er gebaut, scheint also zu gehen obwohl das Verbindungsrohr zum Krümmer bei der 650er kürzer ist und der Winkel vom Krümmerrohr zum Endtopf steiler ist.
Und es gab vor kurzem entweder hier oder im anderen Transalp Forum (da wo die Leute netter zueinander sind) jemanden, der an seine 600er den Topf der 700er angebaut hat und das sah nichtmal schlecht aus und der Sound wär lauter und dumpfer aber nicht zu laut. Besser wie das Original deswegen weil der Ton besser ist, aber besser definiert jeder auch anders. Besser wenn man einen lauteren dumpferen sucht, was scheinbar auch im Sinne von Max ist.
Ja genau! Ich will das Gerät auch hören wenn ich bei Tempo 80 mit Endurohelm schalten sollte. Im Moment hör' ich sie nur, wenn ich mich hinterm Windschild versteck'.
Schon mal an die Leute gedacht die dort wohnen wo du mit der Alp vorbeifährst, die du auch mit 80 im Endurohelm hörst? DIe hören das wegen des fehlenden Endurohelms noch lauter.
Und du bist dann ganz sicher nicht der einzige Motorradfahrer der dort vorbei fährt.
Überdenk bitte diese Maßnahme nochmal. Zugegeben, der orig. Auspuff der TA sieht beschissen aus, aber andererseits haben andere Leute ein Anrecht auf ein halbwegs ruhiges wohnen ... und wir alle wollen ja noch länger mit dem Motorrad unterwegs sein.
ich selbst habs nie probiert, aber jemand den ich kenne hat einen 650er Endtopf an eine 600er gebaut, scheint also zu gehen obwohl das Verbindungsrohr zum Krümmer bei der 650er kürzer ist und der Winkel vom Krümmerrohr zum Endtopf steiler ist.
Und es gab vor kurzem entweder hier oder im anderen Transalp Forum (da wo die Leute netter zueinander sind) jemanden, der an seine 600er den Topf der 700er angebaut hat und das sah nichtmal schlecht aus und der Sound wär lauter und dumpfer aber nicht zu laut.
Ich geb's zu der Endtopf von der 700er sieht besser aus wie der alte, trotzdem gefallen mir die Edelstahlanlagen um einiges besser.
Schon mal an die Leute gedacht die dort wohnen wo du mit der Alp vorbeifährst, die du auch mit 80 im Endurohelm hörst? DIe hören das wegen des fehlenden Endurohelms noch lauter.
Und du bist dann ganz sicher nicht der einzige Motorradfahrer der dort vorbei fährt.
Überdenk bitte diese Maßnahme nochmal. Zugegeben, der orig. Auspuff der TA sieht beschissen aus, aber andererseits haben andere Leute ein Anrecht auf ein halbwegs ruhiges wohnen ... und wir alle wollen ja noch länger mit dem Motorrad unterwegs sein.
Ja habe ich - bin sogar selbst eine Person die an einer beliebten Motorradstrecke wohnt. Ich bin zwar einer der sich an Sonnentagen über die schreienden 4-Zylinder freut die bei uns auf der Geraden alles durchladen, was sie haben. Trotzdem werde ich den DB-Eater (der ja eben für die Umwelt eingebaut wird) drinnen lassen, gerade weil ich das Möpp viel als Alltagsfahruntersatz nutze(-n werde).
Mfg Max- Laut ist geil, aber letztlich nicht zu vertreten, sobald man ein bisschen nachdenkt...
Außerdem hat leise den Vorteil, dass dich im Wald nicht sofort jeder hört Und es gab vor kurzem entweder hier oder im anderen Transalp Forum (da wo die Leute netter zueinander sind) jemanden, der an seine 600er den Topf der 700er angebaut hat und das sah nichtmal schlecht aus und der Sound wär lauter und dumpfer aber nicht zu laut.
Habs mal rausgesucht:
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/transalp_700_endtopf_an_pd06/?no_cache=1&cHash=2d83365e466ca5b01033dc955dc3d8aa
Grüße
Marc- So liebe Leute bin kurz davor mir einen MIVV für eine 650er an meine PD06 zu bauen. Was mich etwas verwirrt ist, dass es scheinbar zwei Versionen des Auspuffs gibt. Der eine kostet 175€ und ist angeblich für Bj. 05-07 und die andere für Bj. 00-04 und kostet 230€. Was könnte da der Unterschied sein? Gabs bei der 650er 2004/05 mal Änderungen an der Auspuffanlage?
Mfg Max - http://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/
jo neue Chromkappen hinten konisch statt zylindrisch
http://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/
jo neue Chromkappen hinten konisch statt zylindrisch
Ja schon klar, das betrifft aber nur den originalen Schalldämpfer und nicht den Preis und vor allem die Bauform von "Tuning"Auspuffen??- das musste dann schon mit Mivv diskutieren als einzigsten Hersteller der innerhalb der 650er Baujahre zwei verschiedene ABEs für ein und den selben Auspuff verwendet, oder die haben tatsächlich an dem Auspuff was geändert und können den jetzt billiger verkloppen
- Viel Spaß beim TÜV...der MIVV ist an der 650er schon sacklaut, an der 600er fliegen dir mangels Vorschalldämpfer/Sammler die Ohren davon!!! Ich habe den originalen 700er Topf an der PD06 eintragen lassen, da gab´s keine Probleme. Würde das mit dem MIVV auf keinen Fall machen...