Da wirst wohl einen recht unwilligen Prüfer erwischt haben. Kannst ja noch andere Prüfstellen abklappern oder dich umhören wo es unkompliziertere gibt.
Ansonsten würde ich halt einfach so rum fahren. Wenn’s nötig wird kann man ja rückrüsten. Bild würde mich trotzdem interessieren...
Technik: Auspuff eines fremden Moppeds
also ,,der Besuch beim Tüv ernüchternd:
die Abnahme würde 3 !! Tage dauern Geräuschmessung,Fahrtest usw Gutachten usw usw
die Gesamtkosten würden sich bei ca 400€ bewegen !!
natürlich hat der Schalld ein Prüfzeichen
War fast zu erwarten, und schreckt mich vom preis her nicht so wirklich.
Also dafür, das man dann einen Schalldämpfer hat, der nicht für das Moped gedacht war.- ja ja hatte 3 Prüfstellen angefragt alle verwiesen mich an eine zentrale Prüfstelle Bottrop
an der Brabus Prüfstation - Du erinnerst Dich, dass ich geschrieben hatte, Dein Anliegen vorher mit dem Prüfer zu besprechen? Jetzt bleibt nur weitersuchen und hoffen, dass Du einen verständigen Prüfer findest. Ggfs. auch in einem anderen Bundesland.
Ohne Eintragung damit rumfahren bedeutet Betriebserlaubnis erloschen. Kann bei einer Kontrolle je nach Auslegung zur Untersagung der Weiterfahrt führen, Strafe kostet es dann eh. - ok tom hattest wohl recht ich hatte mich wohl zusehr auf das E Zeichen Auspuff versteift
na ja lief wohl unter- Jugend forscht- - Einen Versuch wert wäre es bei Motorrad-Customizing-Betrieben anzufragen. Wie sollten sonst die teils wilden Harley-Umbauten auf die Strasse kommen? Da braucht es schon einen TÜV-Prüfer mit sagen wir mal etwas Herz. Nett dort anfragen kann nicht schaden und kostet erst mal nichts.