werf da mal ne Frage in die Runde
hat etl jemand schon mal einen Fremdschalld. verbaut zb 600er Kawasaki Jamaha o�
von Leistung durchflu� etc d�rfte es ja eigendlich kein problem sein einzig der Anbau k�nnte ein Probl sein bekommt man in der Bucht f�r n kleines Geld
da mein Schalld etwas unter Rost leidet ,,,,son schicker Edelstahlauspuff sch�n schlank k�nnte mir schon gefallen
Technik: Auspuff eines fremden Moppeds
- T�V, ABE, Abgas- und Ger�uschvorschriften? Wenn Geld f�r ne Einzelabnahme vorhanden ist, nur zu. Ansonsten halt was Legales aus dem Zubeh�rmarkt.
- Versuchs doch hier mal:
https://www.ebay.de/itm/Honda-Transalp-600-Auspuff-Endschalldampfer/363181234564?hash=item548f49d984%3Ag%3AjRAAAOSwDTdfsW8D&LH_ItemCondition=4
L�uft noch ein paar Tage, aber vielleicht bleibt es bei "kleinem Geld" und du bist weiterhin legal unterwegs!
Gru� Uwe
werf da mal ne Frage in die Runde
hat etl jemand schon mal einen Fremdschalld. verbaut
W�rd mich auch mal interessieren... und zwar vollkommen unabh�ngig von der Legalit�t und Passform, sondern mich interessiert vielmehr, ob das sch�dlich f�r den Motor w�re... oder den Auspuff...- Warum sollte das sch�dlich f�r den Motor sein? Ein serienm��iger von einem anderen Moped muss auch nicht gleich eine Krawallt�te sein. M�sste halt schon mal einer getestet haben.
F�r mich h�tte das den Riesen Vorteil, dass man den Becher dann tiefer legen kann und somit den rechten Koffer n�her an den Rahmen und vor allem symmetrisch zum anderen montieren kann. Das hatte ich an der AT schon gemacht und hat so manche verwunderte Blicke erzeugt .
Solltest du das Thema weiter verfolgen w�rde mich das Ergebnis sehr interessieren.
Viel Erfolg - also ich meinte damit nicht eine Kracht�te sondern einen legalen Auspuff Alu-VA die von der Heizerfraktion (zb 600cc meist 98PS)als unspektakul�r weil nicht so laut,abgebaut werden
Preise so ca 50�
sollte schlank angepa�t werden
hatte sowas schon mal jemand probiert? - sorry Uwe aber sowas leicht entrostet hab ich dran
- Wie kommt Ihr denn immer gleich auf ne Krawallt�te? Auch ein leiser Auspuff der nicht original ist, mu� eingetragen werden, sofern keine ABE vorliegt. Also auf jeden Fall vorher mit einem T�V-Pr�fer abstimmen, ob er das eintr�gt. Sonst ist der �rger bei der n�chsten Kontrolle vorprogrammiert.
Gemacht wurde das schon, in den englischsprachigen Foren finden sich entsprechende Beitr�ge. Meist wurde ein Suzuki GSXR Pott verwendet:
http://transalp.org/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=2720
- hier sind leider die meisten Bilder offline, vielleicht helfen aber die Beschreibungen
=39170]Suchergebnisse in "Show us your transalp modifications" auf ADV nach GSXR
- da mu�t Du Dich halt mal durchw�hlen - na das sieht ja schon mal schick aus
ich hatte in der Vergangenheid mal einen Devil Endschalld an einer meiner beiden Honda XL600 angebaut auch beim T�v eintragen lasssen da kein Pr�fzeichen! aber nach einer Pfonmessung das OK mit der Anpassung wars n bischen fummel aber pa�te ,,der Schalld von der GSXR erscheint mir ja auch n bischen zu Gro� ich denke mal von einer 600er,die selbstverst�ndlich ein Pr�fzeichen h�tte egal welcher Marke und bei der 98PS durch das Rohr geblasen wurden,sollte unseren 50Pferde schon aushalten - hmm, kommt immer auf den pr�fer an.....
ich hab den chef beim t�v hier vor jahren vorher angesprochen, wollte den endtopf von ner suzi gsx r 750 auf meine drz 400 e schrauben, zwischenst�ck vom kr�mmer bis zum endtopf aus mehreren b�gen selbst zusammenschei�en, der sagte mach mal und komm dann vorbei....
ergo so getan, er hat dann nur die lautst�rke gemessen (die war wie erwartet geringer als mit der originalen kracht�te, was auch genau das ziel der ganzen idee war...), eingetragen, fertig....
hei�t also, ja, auch mit der transe sollte das m�glich sein
auf ner anderen pr�fstelle kanns aber genausogut passieren da� du quasi vom hof gejagt wirst wenn du mit solch frevelhaften anliegen vorstellig wirst.... zwischenst�ck vom kr�mmer bis zum endtopf aus mehreren b�gen selbst zusammenschei�en, der sagte mach mal und komm dann vorbei....
Ich hab gerade Kopfkino.
Die Bilder krieg ich nie wieder aus dem Kopf- Ok nun mal Fakten auf den Tisch.
Ich fahre eine PD06 bj93 .. Die Abgasleitung ist noch ok aber absehbar das bald mal was neues dran muss.
Ich hab nun im Netz gefahndet aber so richtig �berzeugt mich das alles nicht...
Das Abgas geht ja normal two in one und in den Eintopf .
Hat schon mal wer beide T�pfe separt gef�hrt?
f�nde ich pers�nlich auch ganz nett.
Ich bin nicht auf br�llend Anlagen aus, sondern ich sch�tze eine moderate Ger�uschkulisse.
Tiefes Blubbern statt getretens Br�llen..
Ich hoffe auf tipps - ne ne, hab das schon ordentlich zusammengeschwissen
- Hier gibts einen Laser Produro zu kaufen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-schalldaempfer-laser-produro-auspuff-edelstahl/1551701562-306-18949
Und hier ist die Bastelanleitung dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=WRVkjynwZO8&feature=emb_logo&ab_channel=BrainX
Ich h�tte schon Spa� am Laser,
aber ich kann nicht schwei�en etc. wie im Video
Vielleicht hat ja jemand anders Interesse an dem Projekt. Hier gibts einen Laser Produro zu kaufen:
Obacht! Steht nichts explizites von einer E-Nr dabei, und ich pers�nlich kann auch kein E im Kreis (oder Viereck?...) sehen!
Gr��e
DomiObacht! Steht nichts explizites von einer E-Nr dabei, und ich pers�nlich kann auch kein E im Kreis (oder Viereck?...) sehen!
Racing steht drauf - reicht doch.- Der Produro aus ebay-Kleinanzeigen ist die Racing-Version. Sieht man auch deutlich auf dem Bild mit der Modellnummer: Aufgepr�gt ist 31-5072. Die Modellnummer des Modells mit ABE ist aber 31-5035. Zudem befindet bei dem ABE-Modell unter der Modellpr�gung noch die E-Nummer [E4]89/235-90003.
Der Produro mit ABE ist ein Universalpott, der mittels Verbindungsst�ck an diverse Enduros angepasst wird. Die E-Nummer ist aber immer gleich. Also bei den Anbietern immer nach dieser Nummer fragen, wenn man selbst Hand anlegen m�chte mit einem selbst gefertigten Zwischenst�ck f�r die Transalp. - also Projekt ist fertig
ich habe also den Schalld einer 750er Kawasaki g�nstig geschnappt,,Verbindungsrohr angepa�t geschwei�t Halter neu gemacht fertig
leider kann ich keine Bilder hochladen zwecks Ansicht - Sorry hatte ich vergessen nat�rlich mit E NR
bei einer Probefahrt hatte ich das Gef�hl von untenrum mehr Durchzug tieferes Blubbern
und nun zum Preis:Schalld,VA:20�,,,Schwei�en bei meinem Lieblingsschlosser 20� 10� Trinkgeld
alsoSumme 50� kommt noch etl ein T�v eintrag
bei Interesse k�nnte ich jemanden Bilder zwecks Hochladens schicken - krieg ich nicht hin
Bitte schicke mir Deine Mail adresse ,dann k�nnte ich Dir einige Bilder zw einstellen schicken - auch denke ich dar�ber nach.. den freigewordenen Raum Schalld-Seitenverkleidung ..durch ein weiteres Werkzeugfach zu nutzen (plane n�chstes Projekt eine kleine Abkanntbank) Regler ist ja auf der anderen Seite
- also ,,der Besuch beim T�v ern�chternd:
die Abnahme w�rde 3 !! Tage dauern Ger�uschmessung,Fahrtest usw Gutachten usw usw
die Gesamtkosten w�rden sich bei ca 400� bewegen !!
nat�rlich hat der Schalld ein Pr�fzeichen