Ist es eigentlich möglich das Licht so zu schalten das beim Aufblenden das
Ablendlicht mit an bleibt? Oder wird das dann zu heiß im Scheinwerfer?
Technik: Auf und Ablendlicht gleichzeitig möglich
- Möglich ist das schon, bringt den Vorteil besserer Ausleuchtung! Testen kann man das mit Lichthupe zusammen mit Abblendlicht. Licht ist, glaube ich-bin aber nicht ganz sicher, mit 10A abgesichert. Da kommste schon knapp an die Grenze. Und der Scheinwerfer ist meiner Meinung nach zu klein für 115W Leistung auf Dauer! Der könnte schon gut warm werden.....
- Würde ich eh nur bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h nutzen
Aber Spass beiseite. Den Lichthupenknopf benutz ich schon ab und zu
bekomme aber auf Dauer einen Krampf im Zeigefinger. Werd wohl um
einen Zusatzscheinwerfer nicht drumherum kommen. Das heißt dann
wieder Kabel ziehen und Löcher bohren. Ist aber wohl die beste Lösung. - Ich bau mir das eigentlich auf jedem Moped so um, das es geht wenn ich keinen Doppelscheinwerfer habe.
Allerdings rate ich dringend dazu, das man da die Elektrik ändert, also zB das
Damit kocht man weder Schalter noch Leitungen ab. - ... ist das Ganze nach dem Gesetz eigentlich zulässig? Was sagt ein TÜV-Prüfer dazu?
Ich bau mir das eigentlich auf jedem Moped so um, das es geht wenn ich keinen Doppelscheinwerfer habe.
Allerdings rate ich dringend dazu, das man da die Elektrik ändert, also zB das
Damit kocht man weder Schalter noch Leitungen ab.
Dann werde ich mal in den Schaltplan schauen und was entwerfen.